Achs Sperre SJ413 HILFE !!!!!!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Achs Sperre SJ413 HILFE !!!!!!

Beitragvon autschi » Mo, 26 Jan 2015, 15:16

oh verdammt

kann mir wer sagen wie das Lager oben war? hab beim runterschneiden nicht aufgepasst.

gehört die abgesetzte Seite zum Rad? oder zum Diff? Aussen die Metalldichtung bzw innen die Gummidichtung?

Bild

Bild

Bild
autschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 247
Registriert: Fr, 27 Mai 2011, 7:31

Re: Achs Sperre SJ413 HILFE !!!!!!

Beitragvon Baloo » Mo, 26 Jan 2015, 15:21

Absatz richtung Rad.... aber Bremsankerplatte nicht vergessen.... :-)
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Achs Sperre SJ413 HILFE !!!!!!

Beitragvon autschi » Mo, 26 Jan 2015, 15:29

danke


loooooool ich hoffs ich vergess net ! bin schon 36 h auf den Beinen mal schauen was draus wird
autschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 247
Registriert: Fr, 27 Mai 2011, 7:31

Re: Achs Sperre SJ413 HILFE !!!!!!

Beitragvon autschi » Mo, 26 Jan 2015, 16:03

Hallo baloo

guck http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=36097

da steht den distanzring weglassen wenn der absatz am lager ist. warum ist der beim satz dann zusätzlich dabei??

verwirrt ein bischen
autschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 247
Registriert: Fr, 27 Mai 2011, 7:31

Re: Achs Sperre SJ413 HILFE !!!!!!

Beitragvon Baloo » Mo, 26 Jan 2015, 17:28

autschi hat geschrieben:Hallo baloo

guck http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=36097

da steht den distanzring weglassen wenn der absatz am lager ist. warum ist der beim satz dann zusätzlich dabei??

verwirrt ein bischen


ja..... es gibt auch Lager ohne Distanzring..... dann muß der als erstes drauf.....
wenn der schon am Lager dran ist, dann den Ring der manchmal noch dabei liegt weg lassen..... ;-)
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Achs Sperre SJ413 HILFE !!!!!!

Beitragvon autschi » Di, 27 Jan 2015, 0:04

Ist schon alles erledigt hat super geklappt

Ich bin am überlegen ob ich einen thread in umbauten machen soll. Thema :"parksperre umbauen mit lehmann sperre" wie wär das? Oder gibts genug?
autschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 247
Registriert: Fr, 27 Mai 2011, 7:31

Re: Achs Sperre SJ413 HILFE !!!!!!

Beitragvon skitty » Di, 27 Jan 2015, 0:29

Sowas ist immer interessant und bereichert das Forum. Wäre schön, wenn du weiter davon berichtest, auch mit Bildern und so.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Achs Sperre SJ413 HILFE !!!!!!

Beitragvon autschi » Mi, 28 Jan 2015, 17:56

Kann mir wer sagen wie und wie fest ich die lager des diffs spanne? Zahnflankenspiel ist mir klar.

Dadurch dass bei der lehmann sperre ein lager dabei ist, weil der durchmesser des flansches grösser ist, kann ich meine markierungen am lagereinstellring vergessen.
autschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 247
Registriert: Fr, 27 Mai 2011, 7:31

Re: Achs Sperre SJ413 HILFE !!!!!!

Beitragvon autschi » So, 08 Feb 2015, 22:12

Was ist eigentlich wenn ich jetzt die Sperre mit Luft betätige und KEINEN Behälter verwende? würde ja nur Druckregler reichen. Dann läuft der Kompressor halt solang ich die Sperre benötige oder? sollte ja auch gehen. Kompressor an Sperre drin, Kompressor aus Sperre raus. Spart Platz oder?
autschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 247
Registriert: Fr, 27 Mai 2011, 7:31

Re: Achs Sperre SJ413 HILFE !!!!!!

Beitragvon Bobie01 » Mo, 09 Feb 2015, 13:44

Je nach Kompressor fährt der Zylinder nur sehr langsam heraus. Der Kessel ist einfach nur ein Druckspeicher damit der Zylinder in einem Zug ausfahren kann. so 1-2 Liter Kessel müsste reichen. Oder warum willst du auf den Kessel verzichten? Den Kessel kann man ja dahin verfrachten wo Platz ist, mit entsprechen grosser Leitung sind die Verluste sehr gering.
mfg Jeff
Bobie01
Forumsmitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 30 Mär 2013, 12:07
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '94
Porsche-Diesel Junior108
Wheel Horse Raider10 und C-125

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder