VTG 410 Typ 2

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: VTG 410 Typ 2

Beitragvon muzmuzadi » Di, 18 Nov 2014, 22:25

Rocketmän hat geschrieben:Du willst den Adapter nicht zufällig mitabgeben? :lol:

Nein. :wink: So lange ich Ersatz da hab, geht nichts kaputt. :lol:

Letztlich dient der doch nur dazu, den Durchmesser des Flansches zu vergrößern,

Genau, nur das. Ich 10 mm Löcher und da brauchst du den Platz.
Ansonsten:
Mountymudder hat geschrieben:wen 8er Löcher kannst du die typ1 flansche ausdrehen lassen und dan das lochbild vom 8er flansch reinbohren das past grade noch so und hatte ich auch gemacht
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: VTG 410 Typ 2

Beitragvon 4x4orca » Di, 18 Nov 2014, 22:28

Hallo Rocketman,
dein Frage ist ja inzwischen schon beantwortet.

Du brauchst fürs Typ I keine Adapter.
Die beiden vordern Flansch:
Schraub sie vom VTG ab.
Nimm ein Kardan vom 413er
Der Flansch an der Kardan hat einen Bund, der die Kardan in der Mitte des VTG-Flansches hält. Der ist bei den Flanschen vom Typ I etwas kleiner wie an den Kardanwellen. Geht mit den Brocken zu einer Dreherei und lass die Flansche auf das Maß des Kardanbundes ausdrehen. Wenn das dann gemacht ist, kannst du die KArdan ja wie vorher bei deinem 413er VTG auf die Flansche schieben. Nun bohrst du noch 4 neue Löscher und fertig.

Flansche wieder auf VTG montieren (Bei der Gelegenheit die Siris gleich erneuern und fertig.
Hinten ist es noch einfacher. Zentralmutter auf, Trommel vom 410er runter und die vom 413er drauf, Zentralmutter wieder drauf, sichern und fertig

Gruss
SAcha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder