von peci » Mo, 25 Jan 2010, 12:58
ich würd mal sagen der winkel passt nicht. ich hätte es so eingestellt dass der winkel der gleiche is wie beim vtg.
dämpfer:
naja du könntest den dämpfer so montieren, dann kannst du die 3cm einfedern und schön 10cm ausfedern. wichtig dabei wäre dass du dann bump stops montierst die genau auf die länge des einfederwegs des dämpfers abgestimmt sind. wenn der dämpfer die begrenzung ist dann wird dir der früher oder später abreissen...
aber:
du verschenkst meiner meinung nach verschränkung. deswegen sollte man ja immer zuerst spoa bauen, dann messen, dann die richtigen dämpfer kaufen. so kauft man dinge doppelt. wie gesagt mit bump stops könnt das gehn aber du verschenkst da verschränkung. ich schneide immer den teil der dämpferaufhängung von den platten ab und schweiss eine fixe aufnahem auf die achse drauf. sprich dass der dämpfer dann bei der achse möglcihst weit unten sitzt. dadurch bekommst du den längsten dämpfer der möglich ist rein. ausserdem stell ich den dämpfer immer etwas schräger, das mach ich indem ich an den oberen aufhängungen ein formrohr montier und den dämpfer dann auf einer aufnahme auf dem formrohr anschraube.
mein tip:
verkauf die dämpfer, bau dir die aufhängungen auf die achse mögllichst weit unten und auf der oberen seite bau nen adapter. dann fahr auf die rampe, dann ausmessen welche länge ideal wären und die richtigen dämpfer kaufen.