Abstand Federschäkel hinten

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Tom_AA » Di, 21 Jun 2011, 14:19

bislang noch nicht - ich werd mein Glück mal probieren und sehen, was rauskommt...

Wollte zuerst alle Eventualitäten bezüglich mangelhaften Einbaus ausschließen - aber ich seh nichts, wo ich beim Einbau einen Fehler gemacht haben könnte, oder das die Schäkel (oder heisst es Schekel?) falsch wären!
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon Hoizfux » Di, 21 Jun 2011, 14:37

nö, sieht alles i.o. aus!
schäkel sind auch original
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Tom_AA » Di, 21 Jun 2011, 14:52

Also: Ich habe gerade ein nettes Gespräch mit einem technisch versierten Herren der Maas Group gehabt. Es gibt offensichtlich nicht sehr viele Vorkommnisse diesbezüglich :roll: und ich solle ein Bild vom Schäkel, vom Gesamtfahrzeug und von der Rechnung an seine Emailadresse senden....

Lediglich die Augen hätten von meiner Seite vertauscht sein können - das größere der Augen gehört in Fahrtrichtung - und so isses :)

So werd ich jetzt mal tun, und abwarten, was passiert :wink:
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon sadigi » Di, 21 Jun 2011, 15:36

@ kolben
Größeres Federauge gehört immer zur fixen Aufnahme.
Hab gestern nachgemessen: Abstand VA =91cm, HA = 98cm
Bei meinem SJ steht stehen jetzt die Schäkel sekrecht bzw. leicht nach innen versetzt. Allerdings bei leerer Chassis ohne Body und ohne Motor. Beim montierten Wagen stehen die Schäkel nach außen - wie's sein soll. Egal ob mit orig. FW oder mit OME+5HD
Sadigi
Bild

Bild
sadigi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Do, 07 Jan 2010, 23:26
Wohnort: wien

Beitragvon Tom_AA » Di, 21 Jun 2011, 15:40

ohne Motor etc. ist´s klar - aber HA lediglich ohne Rücksitzbank darf das nicht sein - hat der gute Mann auch bestätigt am Telefon...

und sooo schwer kann die Heckbank nicht sein; zumal das 30er Reserverad das Gewicht ausgleichen sollte... Ich bin aber zwischenzeitlich auch der Meinung, das selbst ohne Reserverad oder Rückbank die Schäkel nicht nach innen stehen dürften, oder?

Bin mal gespannt; meiner schaut auch nicht mehr so "serienmäßig" aus - aber außer den 30er Reifen ist alles soweit "Serie"; 50er Bodylift und Lenkungsdämpfer sind auch von TM - ich hab´s mal erwähnt im Anschreiben... :wink:

Was soll da sonst noch Einfluß auf das Klappverhalten der Schäkel haben...

Ich kann aber bestätigen: Am Telefon waren alle sehr nett und hilfsbereit, was heute auch nicht jede Firma lebt! 8)
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon kolben » Di, 21 Jun 2011, 21:35

Denke du mußt die Feder auch wegschicken, und mach das bloß nicht mit HERMES! Den Laden hab ich gefressen... Morgen erst mal in den Shop gehen wo ich das Paket abgegeben habe, auf emails antwortet die Firma anscheinent nicht oder nur nach Wochen....
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Tom_AA » Mi, 22 Jun 2011, 0:19

Ich glaub ich hab mich bissl geschickter angestellt... Ich soll neue Federn zugeschickt bekommen und dann sollen die alten abgeholt werden heisst es in der Email von heute abend :P

Mal sehen, wann was kommt - auf jeden Fall verzichte ich ned auf meinen SJ :lol:
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon kolben » So, 26 Jun 2011, 16:31

Ich habe am Freitag auch nochmal mit TM telefoniert, und sie haben jetzt neue Federn verschickt.

Da die alten immer noch nicht bei TM angekommen sind, und auch Hermes keine Erklärung hat wo sie sein könnten, werden sie wohl ein Paar neue Bezahlen müßen. Donnerstag sind 3 Wochen rum, das ist die vorgeschriebene Frist, ab dann wird man "entschädigt".

Ich hoffe die neuen Federn paßen dann!

Gruß Tobias
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Tom_AA » So, 26 Jun 2011, 20:22

Ich bin so mit denen verblieben, das mir neue Federn zugeschickt werden und nach dem Einbau die "alten" Federn retour gehen...

Kosten entstehen mir weder für die Federn, noch für den Versand.
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon kolben » Di, 28 Jun 2011, 21:19

Habe heute die neuen Federn eingebaut. Nun sieht die Sache schon anders aus :)

Obwohl noch keine Heckklappe, kein Reserverad, keine Sitze usw. verbaut sind, stehen die Schäkel jetzt leicht nach hinten. Also andersrum wie vorher. Das liegt daran das die neuen Federn einen Augenabstand von 960mm haben (vorher 940mm). Laut Trailmaster ist es eine Sonderanfertigung für Fahrzeuge mit geringerem Leergewicht.

Da die alten Federn immernoch nicht von Hermes ans Ziel gebracht wurden, werden sie wohl die Rechnung bezahlen müßen...


Gruß und Danke, Tobias
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder