Steckerbelegung Steuergerät Samurai/Vitara

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon waldmeister je » Mi, 09 Apr 2014, 16:14

Das vitara steuergerät war kaput! Hab ich reparieret! Jetzt läuft er ! Aber er nimmt das gas nicht an, nur wen ich langsam drauf Eutrette!
Meine Kleine Sau : 91 Samurai injection, 30er,body50,KAM SPERRE,wiechers,ems,4,16 vtg,airflow,dotz dakar
waldmeister je
Forumsmitglied
 
Beiträge: 375
Registriert: Mo, 01 Nov 2010, 17:40

Beitragvon waldmeister je » Mi, 09 Apr 2014, 19:08

Er läuft! Vielen.C.n dank!
Meine Kleine Sau : 91 Samurai injection, 30er,body50,KAM SPERRE,wiechers,ems,4,16 vtg,airflow,dotz dakar
waldmeister je
Forumsmitglied
 
Beiträge: 375
Registriert: Mo, 01 Nov 2010, 17:40

Beitragvon Marlo » Mi, 09 Apr 2014, 22:11

was haste jetzt gemacht? vll. interessant für andere Benutzer
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon waldmeister je » Sa, 12 Apr 2014, 8:22

Ich habe nen 91 samurai mit 71 ps auf 1,6 8v mit 82ps umgebaut!

Umgebaut wurden :vom vitara : Steuergerät , zündmodul ohne zündspule , ansaug brücke, untere teil der drossel klappe , injektor,
sonst ist alles vom samurai :zb. oberteil von drosselklappe wo der imjektor drinsitzt diverse fühler und unterdruck steuerungen , lambasonde usw.

Unterdruck : Der unterdrucksensor ( schwarzes ding mit einen unterdruckanschluss und einen elektroanschluss) sollte bei der ansaug brücke angeschlossen werden wo die öfnung zum 4 zyllinder ist dort ist normalesr weise ein rückschlag ventil verbaut fürn vitara ! den benzindruckregler hab ich bei einen von zwei anschlüsse fürn unterdruck bei der drosselklappe genommen (den mit der grösseren öfnung) , das ventil sollte dort alein drauf angeschlossen werden ! mit den zweiten anscluss hob ich den rest aufgeteilt!
Bei der vitara ansaugbrücke ist die öfnung neben den termostat nicht auf gebort , für die wassertemperatur regleung des unterdruckes (das ist ein 2 facher anschluss für unterdruck , der wird dort eingeschraubt) ,ich habs aufgebort und mit 2 komponenten kleber rein geklebt , weil nen feingewinde bohrerschneider hatte ich nicht!

Steuergerät: A1 ist beim samu kabelbaum unbelegt , da gehört von der entstördrossel( da hängt ein kleines schwarzes kästchen auf der sprizwand mit nen drei poligen stecker BRAUN/WEIß , SCHWARZ , BRAUN) vom Braunen kabel zusätzlich ein kabel in die frei A1 Buchse beim steuergerät!
A6 das gehört gekapt beim samu kabelbaum , ich hab da die servo lenkungangeschlossen !
B3 hab ich auch gekapt und isoliert

ZÜNDMODUL: beim samurai sind 4 pole :schwarz/weiß- zündung
weiß/braun-steuerleitung
orange/schwarz-A6
orange -A12
BEIM vitara 3POE : braun- steuerleitung
Schwarz/grün-masse(habe ich gleich
selbst neu gelegt
ORANGE-A12

Für DIE DIE WAS KEINEN VITARA KABEL BAUM ODER ANSCHLUSSSTECKER FÜRN ZÜND MODUL HABEN -STEUERLEITUNG-OC
MASSE -G
A12-IB
Die abkürzungen stehen auf den zündmodul

Der rest von den 4 kabeln hab ich GEKAPT UND isolierT (ORANGE/SCHWARZ;SCHWARZ/WEISS)

bischen motor einstellen und er läuft komplet ruhig!

Ich glaub das ist mal ne gute beschreibung
einer sollte noch ne abbildung rein machen von der steuergerrät belegung(A1 usw.)
Meine Kleine Sau : 91 Samurai injection, 30er,body50,KAM SPERRE,wiechers,ems,4,16 vtg,airflow,dotz dakar
waldmeister je
Forumsmitglied
 
Beiträge: 375
Registriert: Mo, 01 Nov 2010, 17:40

Re: Steckerbelegung Steuergerät Samurai/Vitara

Beitragvon waldmeister je » Sa, 27 Sep 2014, 20:49

bei den u7nterdruck anschluss gibt's ne Änderung!!!!!!!!

UND ZWAR :für den benzin druck regler hab ich ober halb der Drosselklappe eine blompe raus gebohrt und ein kleines rohr eingebaut für den anschluss zum benzin druck regler!der muss unbedingt dort angeschlossen werden (verbaut wurde das Samurai Drosselklappen Oberteil und vitara drosselklapen unterteil mit drosselklappe
Meine Kleine Sau : 91 Samurai injection, 30er,body50,KAM SPERRE,wiechers,ems,4,16 vtg,airflow,dotz dakar
waldmeister je
Forumsmitglied
 
Beiträge: 375
Registriert: Mo, 01 Nov 2010, 17:40

Re: Steckerbelegung Steuergerät Samurai/Vitara

Beitragvon Marlo » Sa, 27 Sep 2014, 21:22

oberhalb der Drosselklappe haste keinen Unterdruck. das macht also keinen Sinn.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Re: Steckerbelegung Steuergerät Samurai/Vitara

Beitragvon Monstersuzi » Sa, 27 Sep 2014, 22:01

Da ich bei mir heute erst den Benzindruckregler getauscht habe kann ich aber bestätigen das beim Vitara der Unterdruck dafür überhalb der Drosselklappe abgegriffen wird, hat mich auch gewundert :roll:
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Re: Steckerbelegung Steuergerät Samurai/Vitara

Beitragvon waldmeister je » Mo, 06 Apr 2015, 8:18

Genau, oberhalb der droselklape must du ein Anschluss reinbohren,beim Vitara ist es beim luftfilerschlauch angeschlossen! Und ganz wichtig benzinpumpe vom vitara rein oder den Druck erhöhen, weil samu-0.5 bar,vit 3 bar! Macht das so -und er geht wie Schmitz katze
Meine Kleine Sau : 91 Samurai injection, 30er,body50,KAM SPERRE,wiechers,ems,4,16 vtg,airflow,dotz dakar
waldmeister je
Forumsmitglied
 
Beiträge: 375
Registriert: Mo, 01 Nov 2010, 17:40

Re: Steckerbelegung Steuergerät Samurai/Vitara

Beitragvon waldmeister je » Mo, 06 Apr 2015, 8:23

Nebenbei hab ich noch nen fecherkrümmer mit neuen einschweißkat für 2 liter motoren und komplett auspuffanlage drauf! Und ne nockenWelle für untenrum mehr durch zug!
Meine Kleine Sau : 91 Samurai injection, 30er,body50,KAM SPERRE,wiechers,ems,4,16 vtg,airflow,dotz dakar
waldmeister je
Forumsmitglied
 
Beiträge: 375
Registriert: Mo, 01 Nov 2010, 17:40

Re: Steckerbelegung Steuergerät Samurai/Vitara

Beitragvon Baloo » Mo, 06 Apr 2015, 11:35

Und ganz wichtig benzinpumpe vom vitara rein oder den Druck erhöhen, weil samu-0.5 bar,vit 3 bar! Macht das so -und er geht wie Schmitz katze


mit den 0,5bar meinst Du aber den 413er.....
der Samurai hat auch 3,0bar.....
:wink:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder