Samurai Spoaumbau

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon vitaraschinder » Mo, 25 Jan 2010, 15:46

Hallo

meiner Meinung nach ist das Diff zu hoch aufgestellt.
Da wirst probleme mit der lenkung bekommen.

Bezüglich Stoßdämpfer würd ich auf den peci hören.

Schöne Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon Hoizfux » Mo, 25 Jan 2010, 19:33

auf alle fälle ist das va diff zuweit verdreht - so hast überhaupt keinen nachlauf mehr!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Schrottytuning » Do, 28 Jan 2010, 19:47

Ich hab jetzt vorne und hinten 25° angestellt
Also das Diff und díe Antrielswelle sind jetz in einer flucht!

Ich hab die Halbkugeln abgefelxt und kann das Diff x beliebig berdrehen!

Jetzt ist die Antriebswelle am Vtg sehr starck geknickt!

Vorne

Bild

Hinten

Bild

Ist das schlimm oder soll ich die Diff steilerstellen?

Mfg
Schrottytuning
Forumsmitglied
 
Beiträge: 140
Registriert: So, 22 Feb 2009, 14:29
Wohnort: Mudau

Beitragvon Bauer » Do, 28 Jan 2010, 20:17

Wie schnell dreht die Welle denn??
Wenn ich das mal von der Landwirtschaft übertragen darf, wir fahren zbs. an einer Kreiselegge mit ner Gelenkwelle 1000 Umdrehungen/min wobei die Winkel teilweise noch steiler sind.
Das geht ohne Probleme/Vibration. Bloß der Verschleiß wird etwas höher da die Gelenke bzw. Nadellager mehr arbeiten müssen.
Bauer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi, 13 Jan 2010, 20:56

Beitragvon Norbert » Do, 28 Jan 2010, 21:46

Schrottytuning hat geschrieben:Ich hab jetzt vorne und hinten 25° angestellt
Also das Diff und díe Antrielswelle sind jetz in einer flucht!...


Hi Schrotty,

die Chancen stehen gut, dass Du extreme Vibrationen im Antriebsstrang haben wirst. Bei einfachen Kreuzgelenken müssen der Winkel am Anfang der Welle und am Ende der Welle identisch sein. Da gibt es die W-Anordnung und die Z-Anordnung.

So wie ich das sehe hast Du am einen Gelenk 25° und am anderen 0° (ist das VTG horizontal eingebaut?). Sowas geht nur bei einer Welle mit einem Gleichlaufgelenk am geknickten Ende z.B. Doppelkardan.

Zur Verdeutlichung habe ich den Link wieder beigefügt; ich meine das Bild ganz unten:
http://www.gwb-essen.de/fahrzeugbau/deu ... te_20.html

Viele Grüße,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Schrottytuning » Fr, 29 Jan 2010, 19:50

Wie kann ich das den noch lösen?
Das ich nicht so Vieprationen bekomme!

Wie hab ihr das gelöst?
Bilder weren nicht schlecht.

Mfg
Schrottytuning
Forumsmitglied
 
Beiträge: 140
Registriert: So, 22 Feb 2009, 14:29
Wohnort: Mudau

Beitragvon Wusselbee » Fr, 29 Jan 2010, 20:48

Also, ganz am anfang, belaste endlich mal deine Federn, damit du auf die reale Höhe des Autos kommst. Alles was du jetzt anpasst, ist nicht der bringer.

Ein bisschen höhe kann man gut machen, indem man das Vtg ein bisschen senkrecht stellt. Geht aber nur begrenzt, da du sonst an der Abtriebswelle am Rahmen anstehst.

Die Diffs würde ich max. 5° mehr als original verdrehen, sonst vibriert es eben. Und die 5° sind schon viel (kommt in etwa an das ran, was du durch 160mm Schäkel hast. Und das ist schon nicht mehr schön)

So wie es jetzt ist, helfen wirklich nur noch doppelgelenk Kardanwellen, z.B. von toyota.

Aber an deiner Stelle, hast du schon mal darüber nachgedacht, den Spoa mit normalen Federn zu bauen, und dafür nen Bodylift reinzusetzten, wenn was fehlt?
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon Schrottytuning » Sa, 30 Jan 2010, 1:55

Den Spoa hab ich doch jetzt mit normalen Federn gebaut!
Ich hab jetzt nur eine Orig.lage mehr drin, statt der +70mm lage!



Ich hab den Rahmen schon beschwert in dem ich den Motor mit Getriebe drauf gesetzt habe!

Mfg
Schrottytuning
Forumsmitglied
 
Beiträge: 140
Registriert: So, 22 Feb 2009, 14:29
Wohnort: Mudau

Beitragvon blochbert » Sa, 30 Jan 2010, 4:48

Schrottytuning hat geschrieben:Ich hab den Rahmen schon beschwert in dem ich den Motor mit Getriebe drauf gesetzt habe!



Das wird dir nix bringen, oder glaubst du das alles so bleibt wenn du dann 300kg oder noch mehr drauf stellst. :roll:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Schrottytuning » Sa, 30 Jan 2010, 13:49

Das Schwerste hab ich drin den Motor!
und die anderen 100Kg das Schassie und der rest wird nicht so viel ausmachen!

Mfg
Schrottytuning
Forumsmitglied
 
Beiträge: 140
Registriert: So, 22 Feb 2009, 14:29
Wohnort: Mudau

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]