2,0 V6 in Samurai?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon AlexS1990 » Mi, 08 Sep 2010, 22:08

c20let? is doch n nissan oder irr ich mich da ?
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon Robert Grotz » Mi, 08 Sep 2010, 22:10

Marlo hat geschrieben:
Robert Grotz hat geschrieben:@Marlo
Wettbewerbe wo es auf Leistung ankommt liegen mir nicht.
Daher geh ich den sparsamen Weg....

Sparsam mit Airshocks und 3 Motoren auffer Warn...

naja auffer Mad Trophy waren Nachts beim Rundkurs nur noch Autos vor uns(5.Platz), die entweder sehr viel mehr Leistung und/oder Portalachsen hatten... klar is das was anderes als z.b. Pommerania... aber zu sehn, wo die Karren teilweise durchgehen, wo man selber schon lange anner Winde hängt, is schon sehr eindrucksvoll!


Noch is die Kiste nicht sparsam genug. Ich wünsche mir 10l/100 im Wettbewerb. Zur Zeit bin ich bei 25l/100km

Das geht m.M. nach nur mit Diesel.
Schnell sein, dort wo die andern langsam ist. Das ist die Kunst.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon Monstersuzi » Mi, 08 Sep 2010, 22:21

Der C20let ist aussem Calibra Turbo!

Ist der gleiche Motor wie der C20XE allerdings mit Turbo.

Ich würde höchstens den C20Ne nehmen, also den 8V, da dieser am günstigsten und am einfachsten zu bekommen ist, er am langlebigsten ist und 115Ps reichen vollkommen aus!

Gruß Monstersuzi
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon AlexS1990 » Mi, 08 Sep 2010, 22:49

ohh habs woll mit dem sr20det verwechselt.Ja gibts dafür den auch Adapterplatten oder alles handmade?
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon Psychedelic » Do, 09 Sep 2010, 9:19

AlexS1990 hat geschrieben:@Psychedelic VR6???? Also davon würd ich dir abraten da würd ich eher nen Trabbi Motor einbauen bevor n VR6 ins Haus kommt. Meine Familie ( Vater Mutter) fahren schon seit über 30 Jahren VW und der Vr6 ist wohl einer der schlechtesten Motoren von VW. Riesiger spritverbrauch(dürfte bei knapp 20 litern liegen), bei hoher Belastung thermische Probleme Steuerkette ist auch nicht wirklich robust, Kopfdichtungsprobleme,da der Motor ja die Kolben in zickzackform hat und eng aneinander liegen ist der Platz zwischen Öl,Wasser und Verbrennungsraum nicht alzu gross und vor allem is der bleischwer und träge also da würd ich auf jeden Fall abraten


Alles nur Geschichten die man durch hörensagen kennt. :lol:
Fahre selbst den 3,2er VR6 schon seit 3 Jahren und möchte den Motor nicht mehr hergeben. Probleme gibt es beim VR6 nur mit dem Kettentrieb, das bekommt man aber auch recht schnell in den Griff. Verbrauchen tut meiner wenn ich normal im Verkehr mitschwimme 8,5l und wenn ich Spaß haben möchte maximal 13l. :twisted:
Probleme mit der Kühlung, NEGATIV, Kühlmitteltemperatur ist auf 85Grad runtergeregelt und bleibt konstant.
Momentan schiebt er ab 1700Umdrehungen 305Nm und bei 2800 Umdrehungen 358Nm. Maximale Leistung gibt er momentan bei 6000 Umdrehungen ab und es sind stolze 284PS. :twisted:
Nächstes Jahr werde ich mit einer anderen Einlaßnocke und speziell ausgerechneten Fächerkrümmer hoffentlich die 300PS-Grenze knacken. :twisted:

Der Motor wird nur immer sehr schnell schlechtgeredet, da es viele Leute gibt, die sich ein Auto mit dem Motor kaufen und den Motor durch die üblichen Anwenderfehler schnell schrotten (z.B. kalt treten).

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon AlexS1990 » Do, 09 Sep 2010, 17:48

ja genau so was meinte ich ja ich geh immer von dem Punkt aus wie die hier bei uns mit den Autos umgehen bei richtiger Pflege und Ahnung von der Maschine is der gut .N Bekannter von mir hatte den als Automatik mit 35000km drauf und der is laut Tacho 260 gerannt is dan leider von der Bühne gefalln.
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon Psychedelic » Do, 09 Sep 2010, 18:51

Wobei ich gestehen muß, das die Software bei meinem nicht mehr Serie ist.
Beim 3.2er VR6 wurde in der Entwicklung nicht sauber die Software entwickelt.
Inzwischen haben wir quasi die Evolutionstufe3 erreicht und der Motor rennt so, wie er es auch sollte. Die R32 Fahrer, die den Datensatz auf ihren Kisten haben, erkennen ihren Motor nicht mehr wieder. :twisted:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Marlo » Do, 09 Sep 2010, 20:12

Robert Grotz hat geschrieben:Schnell sein, dort wo die andern langsam ist. Das ist die Kunst.

hab ja keine Ahnung, aber fahren, wo andere winchen, das klingt schon nach schnell wo andere langsam sind... :P
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Bene90 » Do, 09 Sep 2010, 21:11

Leistung solle schon mehr sein weil Samurai einfach zu wenig hat. An dem ein doer anderen Hügel hät´s ruhig etwas mehr Leistung sein können. Wobeis mir nicht so auf die Leistung ankommt. Ich hätt lieber mehr Hubraum damit der Motor länger hält. Weil wenn man nen 1,3er mit 100 Ps hat oder nen 2,0 mit 100 Ps würd ich behaupten das der 2,0 weniger Leiden muss als der "hochgezüchtete" 1,3er. Und man kann hier und da evtl auch im Standgas durchkrabbeln wo der kleinvolumige Motor schon ausgeht, klar beim Diesel geht das noch viel besser aber da fehlt mir das breite Drehzahlband.
DEr Spritverbrauch is mir eigentlich ganz egal! Is ja nur ein Hobby und Hobbys kosten nun mal Geld und Zeit!


Hat denn schon mal jemand Erfahrungen gemacht wie sich PKW Motoren in extremen Schräglagen o.ä. verhalten?? Von BMW Motoren hab ich mal irgendwo gelesen das die sehr früh Probleme mit dem Öldruck bekommen.
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon traildriver » Do, 09 Sep 2010, 21:33

Da die meisten PKW eher flache Ölwannen besitzen sieht das eher schlecht aus da wäre schon eher ein Motor mit Trockensumpf von Vorteil!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder