
Heute sind auch meine Federn angekommen - gleiche Geschichte "Sonderanfertigung für Fahrzeuge mit geringerem Leergewicht hinten"...
Allerdings bei mir eine unveränderte Situation; die Schäkel stehen nicht mehr nach vorn; jetzt stehen die Schäkel senkrecht nach unten - also den Ernstfall geprobt: Notbremsung bei Tempo 30 und... die Schäkel sind nach vorn geklappt!!!

Von der Gesamtlänge her waren die "alten" Federn 970mm lang - die "Spezialanfertigung" (mit gleicher Nummer wie die vorherigen) zwar 980mm - aber geholfen hat´s nix!
Ich reklamier dann gleich nochmal und bin mal auf die nächste Argumentation gespannt...
Im Telefongespräch meinte man zu mir, das Fahrzeug sei gegenüber der Serie vorne wesentlich schwerer durch die Alustoßstange, die Winde mit Stahlseil und dem Frontbügel - aber sollte das soviel ausmachen?? Meiner Meinung nach nicht, denn wenn ich das Gewicht kompensiere und im Heck ein 200 Liter Fass Wasser fülle, ändert sich am Schäkel überhaupt nichts!
Falsch machen kann ich beim Einbau doch eigentlich nix, oder? Die Herzbolzen sind an der Achse und in der Achsführung (so nenn ich mal das Metall, an dem die Briden befestigt sind); die großen Augen der Feder zeigen in Fahrtrichtung nach vorne, die kleinen nach hinten...
Ich such mir nen Wolf, ob ich vielleicht einen Fehler gemacht habe, oder ob´s am Ende wirklich an den Federn liegen soll...n
