Abstand Federschäkel hinten

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Tom_AA » Do, 30 Jun 2011, 19:11

Das freut mich für Dich Tobias :)

Heute sind auch meine Federn angekommen - gleiche Geschichte "Sonderanfertigung für Fahrzeuge mit geringerem Leergewicht hinten"...

Allerdings bei mir eine unveränderte Situation; die Schäkel stehen nicht mehr nach vorn; jetzt stehen die Schäkel senkrecht nach unten - also den Ernstfall geprobt: Notbremsung bei Tempo 30 und... die Schäkel sind nach vorn geklappt!!! :cry:

Von der Gesamtlänge her waren die "alten" Federn 970mm lang - die "Spezialanfertigung" (mit gleicher Nummer wie die vorherigen) zwar 980mm - aber geholfen hat´s nix!

Ich reklamier dann gleich nochmal und bin mal auf die nächste Argumentation gespannt...

Im Telefongespräch meinte man zu mir, das Fahrzeug sei gegenüber der Serie vorne wesentlich schwerer durch die Alustoßstange, die Winde mit Stahlseil und dem Frontbügel - aber sollte das soviel ausmachen?? Meiner Meinung nach nicht, denn wenn ich das Gewicht kompensiere und im Heck ein 200 Liter Fass Wasser fülle, ändert sich am Schäkel überhaupt nichts!

Falsch machen kann ich beim Einbau doch eigentlich nix, oder? Die Herzbolzen sind an der Achse und in der Achsführung (so nenn ich mal das Metall, an dem die Briden befestigt sind); die großen Augen der Feder zeigen in Fahrtrichtung nach vorne, die kleinen nach hinten...

Ich such mir nen Wolf, ob ich vielleicht einen Fehler gemacht habe, oder ob´s am Ende wirklich an den Federn liegen soll...n :?
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon Hoizfux » Do, 30 Jun 2011, 19:50

was hast denn für schäkel verbaut?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Tom_AA » Fr, 01 Jul 2011, 2:11

die Schäkel sind original soweit ich das erkennen kann. ich nehm (wenns hell ist) mal die genauen Maße...
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon Baloo » Fr, 01 Jul 2011, 5:00

warum baut Ihr Euch nicht ein vernuenftiges Fahrwerk drunter? :wink:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Tom_AA » Fr, 01 Jul 2011, 5:15

Baloo hat geschrieben:warum baut Ihr Euch nicht ein vernuenftiges Fahrwerk drunter? :wink:


Ganz einfach: Weil ich (und damit bin ich ja auch nicht ganz alleine) mal eben vor etwas über nem halben Jahr 1.000 Eur in die Hand genommen habe und genau dieses Fahrwerk gekauft habe! Und genau das soll auch so funktionieren, das man es benutzen kann und fertig!
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon Baloo » Fr, 01 Jul 2011, 6:37

Tom_AA hat geschrieben:
Baloo hat geschrieben:warum baut Ihr Euch nicht ein vernuenftiges Fahrwerk drunter? :wink:


Ganz einfach: Weil ich (und damit bin ich ja auch nicht ganz alleine) mal eben vor etwas über nem halben Jahr 1.000 Eur in die Hand genommen habe und genau dieses Fahrwerk gekauft habe! Und genau das soll auch so funktionieren, das man es benutzen kann und fertig!


hey... war nur spaß.....
aber für 1000 Euro dürfte sowas nicht passieren.... (auch nicht nur Dir alleine) ::meinung::

Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Wusselbee » Fr, 01 Jul 2011, 9:13

Warte doch mal noch eine Woche, die Federn setzten sich noch gut in dem Zeitraum. Dann sollten die Schäkel auch anders stehen.

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon Tom_AA » Fr, 01 Jul 2011, 9:44

Moin Ulli,

so wie es jetzt aussieht bekomme ich wieder einen neuen Satz etwas längerer Federn...

das sich das Fahrwerk nochmal arg weiter setzt, darauf will ich nicht hoffen müssen; vielleicht noch ein klein wenig, aber ob das dann ausreicht glaub ich nicht. Und immer mit dem Gefühl jetzt in keine Notbremsung zu kommen damit die Schäkel ned umklappen ist auch kein entspanntes Fahren.

Ich mess später in der Halle mal die Schäkel und den Augenabstand an meinem SJ; vielleicht wurd´ doch mal drann rumgebruzzelt oder die Schäkel gehören nicht dazu...
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon Hoizfux » Fr, 01 Jul 2011, 10:22

anscheinend ist das problem ja bekannt - ihr seit da nicht die einzigen.... :wink:

bei OME passiert sowas nicht 8)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Toxic » Fr, 01 Jul 2011, 10:51

ich mag OME :wink:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder