Zusammengesetzter Motor springt nicht an

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon veb1282 » So, 21 Apr 2013, 13:46

Hallo zusammen,

ich bring das ganze Thema hier mal auf den neuesten Stand. Hab das Problem mit dem Rückwärtsgang gelöst bekommen. Ich hatte wohl die kleine Begrenzungsschraube vom Rückwärtsgang an der Getriebeseite ohne Sicherungsring und Dichtung, also zu weit drin. Außerdem hab ich die 4 Schrauben der Schaltkulisse getauscht. Die waren bissel sehr lang und haben u.U. das Schaltgestänge eingeklemmt.

Hab jetz auch nen nagelneuen Schalthebel. :lol:

Nu hab ich noch ein anderes Leiden. Ich hab den Motor zündungstechnisch denk ich soweit eingestellt. Komisch find ich da, dass die Schraube vom Verteiler ganz am äußeren Rand von dem Schlitz sitzt. Wenn ich weiter gegen den Uhrzeigersinn drehe, wird der Motor ganz langsam und stirbt dann ab. Das ganze Ding hat den Carboard verlassen und fährt schon bissel. Allerdings ohne Bums. Also es is vom Gefühl her, als fährt man in nem zu hohen Gang an. Es geht vorwärts aber zieht absolut nix. Kann das noch immer am Motor einstellen liegen? Oder is doch die Kupplung noch nich richtig? Hab ja in nem anderen Thema bereits berichtet, dass da was schleift im Leerlauf. Und nur wenn man die Kupplung loslässt.

Wär schön wenn mir einer noch bissel weiter helfen könnte.

Gruß

Eric
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2132
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Beitragvon Baloo » So, 21 Apr 2013, 13:51

der Verteiler ist nicht in der richtigen Stellung.....
ausbauen..... 1.Zylinder auf OT dann Verteilerfinger/Kappe auf 1 Überschneident wieder einbauen.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Toxic » So, 21 Apr 2013, 13:53

hattest Du den Zahnriemen runter?
Klingt, als wäre der Riemen einen Zahn zu weit montiert...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon veb1282 » So, 21 Apr 2013, 14:12

@ Toxic: Es gibt glaub ich nix, dass ich nich runter hatte. Aber wie is das mit dem Zahn gemeint?

@ Baloo: Und ich war so froh, dass das scheiß Ding wieder anspringt. Also ich schraub den Verteiler los, dreh den Motor bis Zyl.1 auf OT steht. Und dann? Wie mach ich das mit der Überschneidung?
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2132
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Beitragvon Baloo » So, 21 Apr 2013, 14:31

veb1282 hat geschrieben:@ Toxic: Es gibt glaub ich nix, dass ich nich runter hatte. Aber wie is das mit dem Zahn gemeint?

@ Baloo: Und ich war so froh, dass das scheiß Ding wieder anspringt. Also ich schraub den Verteiler los, dreh den Motor bis Zyl.1 auf OT steht. Und dann? Wie mach ich das mit der Überschneidung?


die Kappe kannst Du nur in einer Stellung Anbauen......
wenn die Kappe auf dem Verteiler sitzt ist oben/rechts die 1 für den ersten Zylinder...... Kappe runter..... da wo die 1 auf der Kappe ist muß auch der Verteilerfinger sein.... und die Verstellung ungefähr mittig..... dann ist es richtig...... :wink:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon veb1282 » So, 21 Apr 2013, 14:38

Hmm...ich dachte, das hätte ich so gemacht. Würde er denn sonst anspringen? Also du meinst, die Plastekappe runter machen und nochmal schaun, ob Kontakt 1 am Läuferfinger steht, wenn der Zyl.1 im OT is?
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2132
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Beitragvon ohu » So, 21 Apr 2013, 15:06

Wenn das Winkelgetriebe vom Verteiler um einen Zahn verdreht zusammengebaut wurde, ist der Verstellbereich auch dahin.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon veb1282 » So, 21 Apr 2013, 15:16

Soo...also hier mal Fotos. Der Verteilerfinger steht recht ordentlich auf dem Kontakt von Zyl.1. mein ich.

Bild

Und unten im Loch sieht man, dass die Markierung an der Kante is. Der Zylinder Nr.1 is in seiner Höchsten Position. Also OT. Ich seh das nich wirklich durch das Loch von der Kerze wie es hier manchmal heißt. Aber ich habs mitn Schraubendreher ertastet. Wobei mir grad auffällt....hmm...die weiße Markierung am Schwungrad. Die sollte ja auf so 8° vor OT stehen oder? Da auf dem Rad stand 8° eingeprägt. Aber wenn es jetz auf der Markierung steht, bin ich ja 8° zu spät dran. Oder red ich jetz totalen Quark?
Dann is die eingeprägte Markierung nich "8° vor" sondern "OT" gewesen.

Bild
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2132
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Beitragvon veb1282 » So, 21 Apr 2013, 15:17

Macht mich nich fertig. Was is der Verstellbereich?
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2132
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Beitragvon Baloo » So, 21 Apr 2013, 16:09

ohu hat geschrieben:Wenn das Winkelgetriebe vom Verteiler um einen Zahn verdreht zusammengebaut wurde, ist der Verstellbereich auch dahin.

genau..... deswegen Verteiler wieder raus..... usw. (siehe oben)
der Einstellbereich ..... die Schraube muß in der mitte sitzen......
und dann Verteilerfinger/ Verteilerkappe Kombi 1 Zylinder....
Bild
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder