ich bring das ganze Thema hier mal auf den neuesten Stand. Hab das Problem mit dem Rückwärtsgang gelöst bekommen. Ich hatte wohl die kleine Begrenzungsschraube vom Rückwärtsgang an der Getriebeseite ohne Sicherungsring und Dichtung, also zu weit drin. Außerdem hab ich die 4 Schrauben der Schaltkulisse getauscht. Die waren bissel sehr lang und haben u.U. das Schaltgestänge eingeklemmt.
Hab jetz auch nen nagelneuen Schalthebel.

Nu hab ich noch ein anderes Leiden. Ich hab den Motor zündungstechnisch denk ich soweit eingestellt. Komisch find ich da, dass die Schraube vom Verteiler ganz am äußeren Rand von dem Schlitz sitzt. Wenn ich weiter gegen den Uhrzeigersinn drehe, wird der Motor ganz langsam und stirbt dann ab. Das ganze Ding hat den Carboard verlassen und fährt schon bissel. Allerdings ohne Bums. Also es is vom Gefühl her, als fährt man in nem zu hohen Gang an. Es geht vorwärts aber zieht absolut nix. Kann das noch immer am Motor einstellen liegen? Oder is doch die Kupplung noch nich richtig? Hab ja in nem anderen Thema bereits berichtet, dass da was schleift im Leerlauf. Und nur wenn man die Kupplung loslässt.
Wär schön wenn mir einer noch bissel weiter helfen könnte.
Gruß
Eric