Blattfedern.de + billige Dämpfer

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Blattfedern.de + billige Dämpfer

Beitragvon jeremia » Do, 03 Apr 2008, 20:07

Guten Tag,

ich möchte mal versuchen das Thema, mit dem höheren Fahrwerk und den Dämpfern aus anderen Fahrzeugen mal zu durchleuchten weil:

ich glaube das ist bis jetzt nicht so recht abschliessend geklärt worden.

Einige haben ja mal die HA Dämpfer vom Astra Caravan F an die VA Samurai gemacht.

Dann war da was mit HA Lada Niva oder HA UAZ (?) an HA Samurai

Meine Frage wäre, ob jetzt mal wirklich jemand fundiert was zu billigen Dämpfern die von den zusammengeschobenen / auseinandergezogenen Längen passen sagen kann.

Das ganze wäre natürlich gerade dann interessant wenn diese Dämpfer für ein ca. +50mm Fahrwerk passen würden.

Natürlich weiss ich, dass man bei solchen Dämpfern ganz bestimmt grosse Einbussen bei der Haltbarkeit hinnehmen muss und so weiter...

Vielleicht ergibt sich aber was, was ne Zeit lang geht!



Denn ich habe folgendes vor:

Ich wohne ca. 80 Kilometer von Haltern entfernt, in Haltern gibt es jetzt eine Filiale von Blattfedern.de.
ich peile an die Federn mal auszuprobieren, die sollen ca. 40mm höher kommen; aber dann müssen auch die Dämpfer billigst sein, sonst ist der Abstand (in EUR) zu nem Nole - Fahrwerk beispielsweise so klein, dass sich das nicht mehr so richtig lohnt das alles auszuprobieren.

Wenn der Thread ein Ergebnis bringt werde ich dieses bei mir ausprobieren und bei Blattfedern.de bestellen.

Wenn dann jemand anderes auch welche haben will würde ich mal versuchen eine grössere Bestellung bei denen anzubringen und könnte alles dort persönlich abholen, weiterverteilen und natürlich auch mal versuchen ob da noch was am Preis zu machen ist - ich denke mal, dass die sich bestimmt auf ein bisschen was einlassen könnten.


Also, einige haben ja Federn von denen... und es gibt ja auch Benutzer von Fremdfabrikatdämpfer.
Wer kann was beitragen?


Liebe Grüsse
jeremia
Forumsmitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr, 18 Jan 2008, 18:12
Wohnort: Kreis Soest

Beitragvon traildriver » Do, 03 Apr 2008, 20:28

Die meißten Pkw Dämpfer sind zwar sehr komfortabel aber nach meiner Erfahrung für härteren Einsatz nicht zu gebrauchen! :roll: Eine angetriebene Starrachse hat halt doch mehr ungefederte Masse als eine nicht angetriebene Hinterachse oder gar eine Einzelradaufhängung! :(
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon jeremia » Do, 03 Apr 2008, 20:38

Ja, das denk ich mir.
Dann muss man die Dämpfer vielleicht halt öfter fliegen lassen und wechseln.
Vielleicht krigt man die aber so günstig, dass man sich das überlegen kann?
jeremia
Forumsmitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr, 18 Jan 2008, 18:12
Wohnort: Kreis Soest

Beitragvon Marlo » Do, 03 Apr 2008, 20:47

billige Dämpfer kriegste z.b. von Calmini (um die 70€ pro Dämpfer...)
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Offroad Events » Do, 03 Apr 2008, 20:50

Marlo hat geschrieben:billige Dämpfer kriegste z.b. von Calmini (um die 70€ pro Dämpfer...)


Und gute ab 99€ von Trailmaster 8)
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon Peacemaker » Do, 03 Apr 2008, 20:50

Habe die Dämpfer jetzt über drei Wochen drin. Die Feder von blattferdern.de schon 3 monate und ich kann nur sagen was besseres als Federn von denn gibt es nicht super service pervekte verarbeitung einfach spitze die Dämpfer vorn vom opel habe ich von... weis ich jetzt nicht genau muss ich nachgucken aber sehr massiv und hinten vom lada das erklärt sich ja selbst.
Fahre jeden tag mit meine susi auch einen teil "gelände" ich kann es nur empfelen

Gruß peacemaker
Peacemaker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 29 Feb 2008, 21:54
Wohnort: Bruchhausen - Vilsen

Beitragvon Buck » Do, 03 Apr 2008, 20:55

Dämpfer hinten bekommt man hier gerade sehr günstig im Ausverkauf. :wink:
Ob die passen bei höherlegung einfach anfragen.
http://www.shop.maas-group.de/index.php ... 762597c3d8
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon jeremia » Do, 03 Apr 2008, 20:56

@Peacemaker

Hatte im Hinterkopf, dass die eingefederten Längen von den Dämpfern grösser sind.

die gefahr ist ja, dass die dann bei nicht begrenztem Federweg durchschlagen oder ist das nicht der Fall?

Den Federweg zu begrenzen ist ja eigentlich - na sgen wir mal ausgeschlossen

Was hast du da an Erfahrungen gemacht?
jeremia
Forumsmitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr, 18 Jan 2008, 18:12
Wohnort: Kreis Soest

Beitragvon jeremia » Do, 03 Apr 2008, 21:04

@Peacemaker

Ach so nochwas!

Sind die Federn von Blattfedern.de wirklich höher?
Wenn ja wieviel?
Und was ist der Vergleichspunkt: ein altes Serienfahrwerk?

Grüsse
jeremia
Forumsmitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr, 18 Jan 2008, 18:12
Wohnort: Kreis Soest

Beitragvon Marlo » Do, 03 Apr 2008, 21:16

jeremia hat geschrieben:Den Federweg zu begrenzen ist ja eigentlich - na sgen wir mal ausgeschlossen

vorne einfach Vierkantrohr/Flachmaterial unters Gummi schrauben, hinten musste die Platte wo die Anschläge aufschlagen, anbohren und da was unter schrauben... kostet natürlich verschränkung...
ausfederweg kannst mit Achsfangbändern begrenzen :D aber das tut eigentlich nich not, da gehen die Dämpfer eher nich kaputt bei...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder