Formrohr für Schweller

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Formrohr für Schweller

Beitragvon MUD » Di, 15 Apr 2008, 7:32

Moinsen

Hab auf die Schnelle nix in Suche gefunden und will auch schnell ins Bett. Also:

Welche Daten / Maße haben die Formrohre, die ihr für die Schweller genommen habt?

müden Gruß

MUD
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Beitragvon nowayray » Di, 15 Apr 2008, 8:08

MUD hat geschrieben:...Hab auf die Schnelle nix in Suche gefunden und will auch schnell ins Bett. Also: Welche Daten / Maße haben die Formrohre, die ihr für die Schweller genommen habt? müden Gruß MUD


Oje, das klingt sehr nach Nachtschichtarbeiter, man bin ich froh das nicht mehr machen zu müssen.. ;)

Aber die antwort auf deine eigentliche Frage ist: Vierkantrohr in den Massen: 80x80x4

Siehe auch zB:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... ight=80x80
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... ight=80x80
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... ight=80x80
und weitere...

nowayray;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon Schrotti-Ks » Di, 15 Apr 2008, 10:13

Laut Ingo ..... 80X100x4 .....
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon pee-o » Di, 15 Apr 2008, 12:41

Habe auch das 80 mal 100 genommen.
Würde aber das 80 mal 80 nehmen weil du dir dadurch 2cm sparst und vergiss auf keinen fall die Schweller gleich etwas kürzer zu machen, damitst bei größeren Reifen keine probleme bekommst.
Hab ich auch vergessen.

lg Peda
Benutzeravatar
pee-o
Forumsmitglied
 
Beiträge: 212
Registriert: Mo, 30 Jan 2006, 17:53
Wohnort: Kitzbühel

Beitragvon peci » Di, 15 Apr 2008, 14:31

hab auch 80x80 genommen.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon gargamel1985 » Di, 15 Apr 2008, 17:28

pee-o hat geschrieben:Hab ich auch vergessen.



ich auch,
jetzt kann ich es nächstes wochenende wieder abflexen. ](*,)
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon MUD » Di, 15 Apr 2008, 17:36

Hey supi,

danke für die schnellen Antworten. Und dann auch gleich ne bebilderte Anleitung. Hier wird einem geholfen.

Ach ja, man spricht von etwas kürzer. Habt ihr da auch gleich ne vernünftige Länge für nen Samurai kurz parat?

Und noch was, habt ihr die Rohre komplett dicht gemacht oder mit Ablauflöchern versehen und innen konserviert? Ich kann mir vorstellen, dass das mit den Nieten nicht ganz dicht wird und dann steht womöglich noch die Brühe da drinnen...

Danke

MUD

P. s.: Ja, Nachtschichtler...hat aber auch seine Vorteile. Ich muss auch bald wieder...und das wird ne lange Nacht. Bin nach vier Stunden nicht so recht ausgeschlafen, hatten nen Termin wegen irgendwelcher wichtigen Ämter die unser Haus absaufen lassen :evil:
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Beitragvon SniZ » Di, 15 Apr 2008, 19:55

was kostet so a vierkantrohr btw. wo kriegt ma sowas her?
SniZ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo, 08 Okt 2007, 22:11
Wohnort: Kumberg

Beitragvon gargamel1985 » Di, 15 Apr 2008, 20:28

griagst eigentlich bei jedem stahlbaubetrieb, schlosserei etc die schneidns da a in da richtigen länge ob. im handel söbst bekommst nur 6m stangen.

i hob mir 2stk mit 1,25m kauft und des hot mich 40€ gekostet.
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon gargamel1985 » Di, 15 Apr 2008, 20:32

wobei i dazusogn muas dass die 40 euro a freundschoftspreis worn, beim frankstahl kostet da meter von dem 80x80x4 27,59€
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder