Karosserieumbau, was sagt der Tüv dazu?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Karosserieumbau, was sagt der Tüv dazu?

Beitragvon Eliot » Mo, 21 Apr 2008, 11:50

Hallo.

Ich überlege aus meinem Van ein Cabrio zu machen, falls ich die Van Karosse verkauft bekomme. Habe noch einen Cabrio da, von dem ich dann die Karosse nehme.

Was sagt denn der Tüv dazu.

Ich weis von nem LJ Fahrer das der Umbau von Cabrio auf Van kein Problem war.

Aber bei nem SJ weis ich das nicht so genau.

Gruß Andre
2X SJ 413 Cabrio
1X Samurai Cabrio
Eliot
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Mi, 05 Apr 2006, 23:18
Wohnort: Neustadt Wied

Beitragvon Schrotti-Ks » Mo, 21 Apr 2008, 11:57

Geht .... darfst nur den Rahmen nicht Verändern.

Wollte aus nem Cabrio einen Pickup bauen un daher wes ich det .... bei mir hier in Kassel kein problem ....
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon OGGY » Mo, 21 Apr 2008, 12:26

wenn du dei van karosse verkaufen wilst habe da intresse drann
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon hsk.olli » Mo, 21 Apr 2008, 14:30

Ich biete immer 10 Euro mehr als OGGY :P
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon OGGY » Mo, 21 Apr 2008, 18:01

olli das kannste vergessen ich war als erster da und sieh erstmal zu das deine karosse geschweist wird bevor du über was neues nachdenkst
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon ayzer » Sa, 16 Jan 2010, 8:55

zurück zum eigentlichen thema...

braucht man dafür eine freigabe oder sowas?

was geschieht mit der fahrgestellnummer?

ist das überhaupt möglich? :?:
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon Gerd.HD » Sa, 16 Jan 2010, 9:56

ayzer hat geschrieben:zurück zum eigentlichen thema...

braucht man dafür eine freigabe oder sowas?

was geschieht mit der fahrgestellnummer?

ist das überhaupt möglich? :?:


es wird nur die art des fahrzeugs geändert. rahmennummer bleibt, logischerweise.
grüsse. gerd

GASuki vitara bj 92 BiFuel ( Benzin/LPG )
Gerd.HD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Do, 22 Jan 2009, 12:32
Wohnort: Rhein Neckar

Beitragvon ayzer » Sa, 16 Jan 2010, 10:57

Gerd.HD hat geschrieben: rahmennummer bleibt, logischerweise.


rahmennummer leuchtet ein, ich meinte das typenschild im fussraum auf der beifahrerseite... darf ich das selber an der alten karosse abmachen und in die neue pflanzen? ist ja nur genietet...

aber vielen dank schonmal für die schnelle antwort.
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon Eliot » Sa, 16 Jan 2010, 11:03

Ich hab mich beim Tüv schlau gemacht.

Der hat gesagt, ich soll das Typenschild aus der alten Karosse ausbohren und mitbringen.

Er guckt sich das dann an und muß da eventuell was umschlagen, dann darf ich es wieder einnieten.

Ich war aber immer noch nicht zur Eintragung.

Komme irgendwie nicht weiter.

Gruß Andre
2X SJ 413 Cabrio
1X Samurai Cabrio
Eliot
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Mi, 05 Apr 2006, 23:18
Wohnort: Neustadt Wied

Beitragvon ayzer » Sa, 16 Jan 2010, 11:17

super, :-D
stellt sich nur noch die frage, ob eine sj karosse auf einen samurai rahmen passt...
dann wären meine fragen beatwortet...

aber dafür kann ich auch n anderen threat erstellen, falls es nicht hier rein passt....
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder