zwei batterien

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

zwei batterien

Beitragvon RoadKill » Mo, 21 Apr 2008, 17:15

weiß wer wo man in österreich ein Trennrelais herbekommt?

will meine zwei batterien (50 A und 70A) miteinander verbinden!

danke
Yamaha Raptor 700R GYT-R Edition / Peugeot 406 3.0 / Suzuki SJ 413 Spoa, Diff Lock
RoadKill
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mo, 11 Feb 2008, 22:58
Wohnort: Nördlich von Wien

Beitragvon nowayray » Mo, 21 Apr 2008, 19:01

Trennrelais bekommst du bei jedem Boschdienst sowie beim Wohnmobilzubehör da sind die Standartmässig verbaut. Ansonsten einfach aus dem KFZ-Zubehör ein normales Arbeitsrelais mit genügend Leistung verwenden (Ist wesentlich preiswerter). Die Steuereung des Relais, wenn möglich nicht über Zündung sondern über Ladestrom der Lichtmaschine anschliessen, denn dann wird die zweite Batterie erst dazugeschalten wenn der Motor läuft.

Alternativ kannst du die Batterie auch direkt anschliessen, funktioniert dann quasi wie eine grosse, ist aber nur wirklich sinnvoll bei zwei gleichen Batterien...

Kommt darauf an warum und für was du die die zweite Batterie benötigst.

nowayray;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon meder » Mo, 21 Apr 2008, 19:25

Am billigsten kommt es Dir wenn Du Dir ein Vorglührlais von einem Traktor einbaust.

Hat genau diese Funktion die Du brauchst weil Du willst ja damit das 2 Pluskabel unterbrechen und dann aber bei Bedarf durchschalten können und genau das kann das Relais und ist am billigsten.

Weis jetzt leider nicht genau wie viel das es kostet habe es aber bei meiner EX Firma wo ich gearbeitet habe öfters nachgerüstet oder erneuert bei den älteren Traktoren.

Der Steyr 8080 er hat zum Beispiel so eines drin bei Interresse kann ich Dir ja mal fragen wie viel es kostet würde.
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon Ugruza » Mo, 21 Apr 2008, 19:46

Als Alternative eignet sich auch ein Schalter aus dem Bootsbereich dafür. Ich finde das eigentlich praktischer, weil ich bei Bedarf zwischen:

Batterie 1
Batterie 2
Batterie 1 & 2
bzw. gar keine Batterie

hin und her schalten kann...

aber wie schon oben gesagt, das kommt halt darauf an wofür du das ganze brauchst...
Ugruza
Forumsmitglied
 
Beiträge: 98
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 16:51
Wohnort: Wolfsberg

Beitragvon RoadKill » Mo, 21 Apr 2008, 20:05

also ich brauch das für die seilwinde!

die milmarker zieht im maximalfall 380A und die jetztige batterie, 50A, kommt da so gar nicht mit!

da das thema stärkere lima ja jetzt im moment abgehakt ist und ich kostenlos zu ner neuen 70A batterie komme will ich mir die dazu einbauen! ZUSÄTZLICH!

will aber auch, dass wenn die erste batterie voll ist dann die 2. von der lima geladen wird und auch das sich die beiden nicht gegenseitig entladen! denn so einfach parallel dazuhängen spielts ja ned, ODER?

könnt ihr mir evt. noch geschäfte nennen wo ich diese woche noch solche relais kaufen kann? gegen niederösterreich oder wien, wo genau ist relativ egal
Yamaha Raptor 700R GYT-R Edition / Peugeot 406 3.0 / Suzuki SJ 413 Spoa, Diff Lock
RoadKill
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mo, 11 Feb 2008, 22:58
Wohnort: Nördlich von Wien

Beitragvon meder » Mo, 21 Apr 2008, 20:26

Mit dem Relais was ich meine ist die 1 Batterie zu 100% mit der 2 Batterie getrennt und beim anlegen von 12 Volt an den Stecker am Relais welchen man ja über einen Schalter schalten kann schaltet dieses dann durch.

Von den Amperen wie viel das Relais aushält weis ich nicht genau aber so über 100 Ampere sicher.
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon RoadKill » Mo, 21 Apr 2008, 20:44

am liebsten wäre mir ein relais welches bei eingeschaltetem motor alle 2 batterien verbindet und wenn ich den motor abdrehe soll es die beiden trennen! somit könnt ich auch beide batterien gleizeitig mit 2 ladegeräten laden
Yamaha Raptor 700R GYT-R Edition / Peugeot 406 3.0 / Suzuki SJ 413 Spoa, Diff Lock
RoadKill
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mo, 11 Feb 2008, 22:58
Wohnort: Nördlich von Wien

Beitragvon Offroad Events » Mo, 21 Apr 2008, 21:17

Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon RoadKill » Mo, 21 Apr 2008, 22:09

sind 180 amp spitzenbelastbarkeit bei einem max. verbrauch von 380 amp nicht viel zu wenig?

werde sicher nicht 380amp dauernd ziehen, aber sicher deutlich mehr als 100amp
Yamaha Raptor 700R GYT-R Edition / Peugeot 406 3.0 / Suzuki SJ 413 Spoa, Diff Lock
RoadKill
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mo, 11 Feb 2008, 22:58
Wohnort: Nördlich von Wien

Beitragvon Offroad Events » Mo, 21 Apr 2008, 22:11

Die 380 gehen ja nicht über das Trennrelais sondern direkt von der B akterie zur Winde. Das Trennrelais schaltet ja nur die beiden Batterien zusammen.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder