von michi m. » Sa, 07 Jun 2008, 10:01
Kühlerwasser ist genug drin?
Greif, wenn der Motor warm ist, den unteren Kühlerschlauch an. Ist er auch warm?
Wenn er kalt oder nur lauwarm ist, dann baue als allererstes dein Thermostat raus.
Sind zwei Schrauben und ist in 1 Minute gemacht.
Dann mache eine Fahrt und kontrolliere, ob die Temperatur noch immer so hoch hinauf geht.
Wenn ja, dann baue das Thermostat wieder ein und schaue deinen Kühler an.
Sind die Lamellen sauber?
Sind sie umgeknickt?
WEnn das alles in Ordnung ist: WEnn der Motor eine hohe Temperatur hat, wie läuft dann dein Lüfter?
Er sollte dann deutlich an Geschwindigkeit zulegen. Wenn du etwas Gas gibst, dann muss er so richtig zum "buren" anfangen.
Tut er das? Oder ändert sich da nichts?
Wenn sich nichts ändert, der Lüfter also nur langsam mitläuft und seine Geschwindigkeit mit Steigern der Temperatur nicht ändert, dann ist dein Viscolüfter defekt.
Erst jetzt, wenn das oben beschriebene alles funktioniert, könnte es die Wasserpumpe sein, oder aber auch dein Kühler, der innen verlegt sein könnte.
Michi