Höherlegen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Höherlegen

Beitragvon Psycho » So, 04 Jun 2006, 11:32

Ich will meinen Suki so hoch wie möglich machen!
Es soll so billig wie möglich sein!
Eine gute Achsverschränkung wäre auch super!
Was soll ich machen? Was brauche ich? :? :roll:
OPEN YOUR EYES AND SEE THE REALITY
Benutzeravatar
Psycho
Forumsmitglied
 
Beiträge: 114
Registriert: Di, 30 Mai 2006, 18:07
Wohnort: Salzburg

Beitragvon muzmuzadi » So, 04 Jun 2006, 11:38

Hallo Psycho,
das was Du willst gibt es so nicht. Rechne mal als Hausnummer für jeden cm Höherlegung 100 €. Es sein denn Du brauchst keinen TÜV und kannst Federn selbermachen. Ein Bodylift kostet rund 230 € und Fahrwerke +50 mm - + 70 mm ab ca. 700 € (ohne Gutachten).
Gehe mal unter Suche, da ist das Thema schon reichlich behandelt worden.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14070
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Hoizfux » So, 04 Jun 2006, 11:51

das billigste ist SPOA - da kommst mind 120mm rauf!

Kommt halt immer darauf an was Du machen willst! Wennst rein offroad fahren willst is alles möglich, wennst im alltagsbetrieb strasse fahren willst ists nicht so einfach:
ab 80mm fahrwerkshöherlegung kommen vibrationen auf dich zu und ab 100mm kannst auf der strasse fast nimmer mim allrad fahren (bzw nur noch 40kmh oder so)! Klar machbar ist vieles das es wieder geht: Vtg tieferlegen (aber warum dann den rest höher), doppelgelenk kardanwellen, high pinion achsen usw - alles eine frage des geldes!
Ausserdem umso höher Du kommst, umso schlechter werden die fahreigenschaften des autos!

Die höchste lösung die fahrbar ist und preislich noch geht ist 80mm fahrwerk und 50mm bodylift!

aber benutz die such funktion, wir haben schon sehrviel über diese themen geschrieben!

mfg fux
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Psycho » So, 04 Jun 2006, 12:20

Welches Fahwerk könnt ihr mir empfehlen das zur zeit Preil Leistung super ist! :-k
OPEN YOUR EYES AND SEE THE REALITY
Benutzeravatar
Psycho
Forumsmitglied
 
Beiträge: 114
Registriert: Di, 30 Mai 2006, 18:07
Wohnort: Salzburg

Beitragvon Hoizfux » So, 04 Jun 2006, 12:29

Calmini oder trailmaster!
Calmini is billiger und trailmaster ist härter!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Psycho » So, 04 Jun 2006, 13:36

Was haltet ihr von:
Rancho Fahrwerk SJ/Samurai 4 WD Bj: 85-97 Erhöhung 75
Preis 540€ :thumbsup: :thumbsdown:
OPEN YOUR EYES AND SEE THE REALITY
Benutzeravatar
Psycho
Forumsmitglied
 
Beiträge: 114
Registriert: Di, 30 Mai 2006, 18:07
Wohnort: Salzburg

Beitragvon Hoizfux » So, 04 Jun 2006, 13:43

das wird ein fahrwerk mit addaleaf (zusatzfederblatt) sein - da kommt in deine jetzigen federpakete eine zusätzliche lage dazu!
Wird sauhart und wenn deine federn schon ausgelutscht sind, hälts auch nicht lange die höhe! Ausser Du lässt die andern federblätter passend dazusprengen - aber wenn Du selbst kein schmied bist der des kann kommst preislich auch auf des was ein fahrwerk mit kompletten federn kostet!

Ich hab halt meine add a leafs selber gemacht - san ned so hart und bringen aber auch ned soviel höhe!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Psycho » So, 04 Jun 2006, 14:24

mein suki hat nur 30 000 km oben!
Da kann i mir nicht vorstellen das sie so kaputt sind!
Ich hab noch viele blattfedern zu hause!
Kann i mir da was selber machen und nur dämpfer kaufen?? :roll:

Das Fahrwerk kostet so um die 800€! Das ist mir zur zeit zu viel Geld!
Aber wenns nicht anders geht mach i a kompletes rein!
OPEN YOUR EYES AND SEE THE REALITY
Benutzeravatar
Psycho
Forumsmitglied
 
Beiträge: 114
Registriert: Di, 30 Mai 2006, 18:07
Wohnort: Salzburg

Beitragvon zukipower » So, 04 Jun 2006, 14:39

Klar kannst du da was selber basteln.
z.B. nimmst du dbei den Vorderen Balttfedern das 2Blatt raus (LANGE) und nimmst das (ich glaube 3. von hinten) dann bekommst du ne Höherlegung von ca.40-50mm und das Fahrwerk ist noch recht weich..da musst du halt experimentieren, dann noch die Shäkel von Diesel Samurai rein..
hinten wird es etwas schwieriger, aber da kanst du auch einfach längere Shäkel nehmen, oder ein Blatt der CJ Blattfeder reinbauen :idea:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Hoizfux » So, 04 Jun 2006, 19:51

Du setzt einfach vorn und hinten ein zusätzliches langes federblatt dazu (musst halt die federaugen abflexen)!
Aber effektiv bringt das nur was mit nachsprengen der andern federblätter - dann ists auch haltbarer!
Oder Du kaufst Dir federstahl mit den richtigen massen und machst die federblätter selbst - aber auch hier brauchst jemand der sie dir sprengt!
Ich hab die letztere version drin!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder