verbrauchsproblem beim opel motor

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

verbrauchsproblem beim opel motor

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 23 Jun 2008, 6:58

Hallo
ich hab bei meinem sj mit opelmotor ein kleines verbrauchsproblem.
Im grunde intressiert es mich ja net wieviel das fahrzeug braucht weil damit ja nur im gelände gefahren wird, allerdings hab ich bei der trophy in passau auf gerademal 6 km rundkurs ca. 15 liter sprit durchgeblasen , der kurs war eigetlich sogar recht schnell zufahren , fall ich an steilehängen warten musste hab ich den motor sogar abgestellt .

Das eigentliche problem dabei ist das der Tank aus Platzgründen nur etwa 18-20 liter fasst . Ein bekannst er von mir hat mit seinem sj auf die 4 fache strecke etwa 8 liter verbraucht.

Ich vermute also das irgendwas an dem motor nicht stimmt, Kann das an der lamdasonde liegen ? die ist nämlich etwas deformiert und verbogen .

Leistung ist eigentlich ok wobei ich das net so gut beurteilen kann da es eigentlich das erstemal war das ich damit richtig im gelände war.

Achso der tank und die leitungen sind dicht , Luftfilter ist neu

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon FunnCar » Mo, 23 Jun 2008, 9:01

Hallo Kurt,
mein Opel Motor ist auch recht durstig. Mit 8 Liter ist da nichts zu machen. Habe den Verbrauch zwar nie Umgerechnet, da es auch mir relativ egal ist. Ein halber Tank ist in 2 Stunden Gelände gleich aufgebraucht.

Gruss
Jürgen
Benutzeravatar
FunnCar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 01 Jul 2007, 11:07

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 23 Jun 2008, 14:14

der verbrauch von 15 litern is net auf 100km sondern auf 6 km

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon susi quattro » Mo, 23 Jun 2008, 15:33

rücklauf?
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon oetzy » Mo, 23 Jun 2008, 15:46

sag mal was das für motor ist? oder soll ich vorbeikommen und den anschauen? lebt eigentlich mein ehemaliger lj noch?

mfg christian
Benutzeravatar
oetzy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: So, 30 Mär 2008, 16:19
Wohnort: Patersdorf

Beitragvon DJ-MCES » Mo, 23 Jun 2008, 20:49

Des kann net sein! 15liter auf 6km klar braucht der im Gelände mehr! Haste dien Getriebe so verkürst das du immer vollgas fahren musst oder was? :wink:

Ne Spaß bei seite! Mh das die Einspritzung net stimmt und das er Falsch einspritzt? aber ich tipp auch auf kaputte Leitung! Also ich bin jetzt noch net viel mit meinem Opel 6Zylinder gefahren! Aber ich hab en 20 Liter kanister drin der noch net mal halb voll war damit bin ich mit allen Test und Probefahrten ausgekommen. und jetzt is immer noch drin! Kann ich mir net vorstellen das deiner 15 liter schluckt!
MFG Markus
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 24 Jun 2008, 6:01

@christian

der motor is ein 2 liter opel dein alter lj lebt zumindest in teilen weiter und kommt hoffentlich bald auch wieder "teilweise " ins gelände

@all

die leitungen sind es definitiv nicht , das würde man sofort richen wenn da ein paar liter flöten gingen

ich könnte mir auch noch gutvorstellen das er evtl nur im notlaufprogramm läuft wobei er dann ja eigentlich viel weniger leistung haben sollte.

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon rocco » Di, 24 Jun 2008, 12:15

Wenn der Motor ein Steuergerät hat, hat er dann auch so etwas wie einen Fehlerspeicher? --> auslesen

Wie sehen denn jetzt die Zündkerzen aus?

Wenn er so fett läuft, müsste der ja furchtbar stinken.
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon DJ-MCES » Di, 24 Jun 2008, 12:21

Mh, bissel verzwickt! Mann müsste ihn mal auf der Straße fahren können! So das man einen vergleich hat! Weil kann ja gut sein das der im Gelände so viel Sprit frisst!
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 24 Jun 2008, 13:32

steuergerät hat er allerdings weiß ich net ob man das noch irgendwie auslesen kann, die kabel fehlen vermutlich

eine testfahrt auf der straße wird wohl auch net machbar sein :lol:
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder