Vibrationen im Untertourigen Berreich

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vibrationen im Untertourigen Berreich

Beitragvon slash2die4 » Mi, 02 Jul 2008, 8:45

Hallo,

ich weiß, das Thema Vibrationen wurde schon des öfteren hier durchgekaut. Und meisten kommen die Kreuzgelenke zum tragen.

Aber ich bring das alles nicht zusammen.

Meine Suzi hat im Breeich von 1800 - 2000 Umdrehungen wenn ich schlagartig Gas gebe, so eine grollen oder metalisches Brummen. Ãœber 2100 Umdrehungen ist eigentlich alles normal.

Ich kann sie doch nicht immer über 2000 Umdrehungen prügel. (Beispiel Fahrt am Berg, sobald Motor unter 2000 Umdrehungen kommt dieses Grollen.

Und wenn ich beim Anfahren vor oder zurpck fahre habe ich so einen Schlag in der HInterachse.

Könnt Ihr mich auf den Weg bringen oder ist das normal ? Kleiner Motor, schlecht zum untertourig fahren.

Vielen Dank,

Gruß Andi
slash2die4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 21 Mai 2008, 13:27
Wohnort: Spaichingen

Re: Vibrationen im Untertourigen Berreich

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 02 Jul 2008, 8:52

slash2die4 hat geschrieben:Ich kann sie doch nicht immer über 2000 Umdrehungen prügel. (Beispiel Fahrt am Berg,


Mußt du aber, der kleine Motor hat nicht soviel Kraft. Die Geräusche sind schon ein Zeichen dafür das er unter Last zu untertourig läuft.

Und wenn ich beim Anfahren vor oder zurpck fahre habe ich so einen Schlag in der HInterachse.


Das ist bis zu einem gewissen Grad normal. Das ist die "Luft" im Antriebsstrang. Es hat ja alles etwas Spiel und das merkst du dann.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Marlo » Mi, 02 Jul 2008, 9:17

wenn dieses Schlagen inner Hinterachse wirklich so extrem is (naja wie Muzmuzadi schon sagt, n bissl Spiel im Antriebsstrang haste immer...sollte aber auch nich zu viel sein) würd ich mal die Kreuzgelenke und das Schiebestück in der hinteren Kardanwelle auf Spiel untersuchen...
das Vibrieren/Dröhnen sollte normal sein... macht sogar unser Terrano beim untertourig fahren, bzw. beim beschleunigen aus dem Drehzahlkeller...(und der hat schon n bissl mehr Hubraum :D )
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Fire Fighter » Mi, 02 Jul 2008, 9:23

^^2000 umdrehungen?? standgas ist bei 1100 bis 1300 und das ist eine kleine benzinmaschine... brauchst dich nicht fürchten kannst ruhig hin und wieder auf 5000 oder mehr drehen :twisted:

vorm berg zurückschalten und nicht wenn der drehzahlmesser runtergeht...
Benutzeravatar
Fire Fighter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 3:07
Wohnort: Oberwart

Beitragvon bili » Mi, 02 Jul 2008, 11:35

hatte das problem bei meiner suze auch.
hatte zuerst das schiebestück der kardanwelle in verdacht.
als ich die dann gewechselt hatte, hab ich gemerkt, das das schlagen vom hinteren diff kam. da war von den wellen der inneren 4 zahnräder die aufnahme ausgeschlagen. waren schon richtige längslöcher drin ;-)

ab morgen hab ich urlaub. da kommt dann das neue diff (dank an marlo) in die hinterachse rein.

viele grüsse
bili
Männer weinen nicht.
Sie schwitzen aus den Augen.

Bild
Benutzeravatar
bili
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 11:47
Wohnort: bergisch gladbach bei köln


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder