Hallo ihr Wissenden,
als Neuling in der 4x4-Technik kann man sich ja einiges selbst herleiten. Aber bei folgender - eigentlich einfacher ? - Frage komme ich auf keine Lösung:
Ist denn die Motorbrémse bei einem Fahrzeug mit Allradantrieb "effektiver" als bei einem "normalen" Fahrzeug ?
Soll heißen: Wirkt die Motorbremse nicht auf alle 4 Räder und hat man dadurch nicht auch Vorteile ?
Und gibt es einen Unterschied bei Fahrzeugen mit Zentraldiff. und zuschaltbarem (starrem) Allrandantrieb ?
Ist irgendwie schwer zu formulieren.... ich hoffe ihr versteht was ich meine.....
Vielleicht noch ein Beispiel: Matschiger Weg bergab. Ich schalte dabei vom 3. in den 1. Gang runter.
Hat einer der Wagen einen Vorteil bei dieser Fahrt:
- Normaler Zweiradantrieb
- Allrad mittels Zentraldiff.
- Allrad starr zuschaltbar
Rutscht einer vielleicht früher ?
Würde mich über Antworten sehr freuen !
Es grüßt
timo