YJ Blattfeder Umbau

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

YJ Blattfeder Umbau

Beitragvon fmcab » Mi, 13 Aug 2008, 23:40

Hi ich habe mal bei Trail tough in den USA angefragt was mich der Versand von ein paar teile kosten würde! 460 Dollar!!!! :shock:

Nun suche ich eine andere Möglichkeit meine YJ Blattfedern Einzubauen!

Ich hab die aufnahmen am Rahmen und auch andere Kleinteile aber ich brauche noch Schekel! Halt nun ohne Missing link! (klappbar)

Hinten könnte ich mir ja noch welche bauen aber was kann ich vorne machen?

Ein bild wie die Feder eingebaut aussieht!

Bild


Habt ihr ne Idee?
Benutzeravatar
fmcab
Forumsmitglied
 
Beiträge: 198
Registriert: Fr, 05 Jan 2007, 0:07
Wohnort: Grebenhain

Beitragvon traildriver » Mi, 13 Aug 2008, 23:57

Rahmen verlängern! :twisted:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon User gelöscht » Do, 14 Aug 2008, 0:04

Oder
aufbiegen,
oder eben auf spannung einbauen,
oder
den YJ dazu kaufen.

aber ernsthaft, willst du den für offroad oder für Strassenbetrieb?
Gruss Laufi
User gelöscht
 

Beitragvon bombo » Do, 14 Aug 2008, 0:05

kannst doch die hintern aufnahmen nach hinten versetzen
Zuletzt geändert von bombo am Do, 14 Aug 2008, 0:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon traildriver » Do, 14 Aug 2008, 0:05

Kuckst du hier "ohne missing link"! 8)

http://www.rocky-road.com/media/sport%20utility.jpg
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon fmcab » Do, 14 Aug 2008, 0:18

Bei rocky road sind andere aufnahmen bei den Scheckeln dabei! Die bringen den Schekel dann nach vorne!

Kann mann sowas nicht in Europa bekommen?

Ich will meinen Samurai auf der Sraße bis zum Gelände fahren! :-D

Und irgentwann den ganzen kram auch noch eintragen lassen!

@ Bombo wie meinsten das abflexen und neu anschweißen?
Benutzeravatar
fmcab
Forumsmitglied
 
Beiträge: 198
Registriert: Fr, 05 Jan 2007, 0:07
Wohnort: Grebenhain

Beitragvon Marlo » Do, 14 Aug 2008, 9:38

die hintere habt ihr doch auf dem Bild schon nach hinten versetzt :aiwebs_013
am besten du besorgst dir n Stück Rohr(oder n Stück vonnem Schlachtfahrzeug) und baust ne neue Schäkelaufnahme, die mit dem Rahmen verschraubt wird. kA Stück Vierkantrohr, die Schäkelaufnahme dadrunter und das mit den Löchern vorne am Rahmen verschrauben.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon michi m. » Do, 14 Aug 2008, 13:15

Der Peci hat die ja verbaut, oder?
www.peci.at
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon peci » Mo, 25 Aug 2008, 16:20

ja ich hab die vom trailtough verbaut.
zuerst hab ich mir selber welche gebaut, dann hab ich günstig das tt kit bekommen und zugeschlagen und im laufe eines federntausches auch das kit getauscht.
das fahrt sich sogar auf der strasse top. die art und weise wie die ML schäckel nach oben gezogen sind. ich kann das kit nur empfehlen.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon skitty » Mo, 25 Aug 2008, 16:52

ja mei hättst was gesagt, ich bin grad vorgestern wieder aus USA zurückgekommen. Hätt' dir locker was mitnehmen können...
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder