Motor läuft unrund, ruckelt, was kanns noch sein?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Motor läuft unrund, ruckelt, was kanns noch sein?

Beitragvon BennyL » Mo, 25 Aug 2008, 9:51

Hallo zusammen,

ich verzweifel gerade an einem Samurai meiner Mutter:

Es ist ein 1994er Spanier mit dem 51kw-Motor.

Er hatte anfangs Probleme mit dem 3.Zylinder, die Zündkerze wurde sehr schnell schwarz mit starken Ablagerungen/verkokungen, zündete nicht mehr und der Motor lief auf 3 Zylindern. Weiterhin war weißer Schleim im Öleinfülldeckel und Öl im Kühlwasser. Die Ablagerungen an der Zündkerze waren auch schmierig/ölig.

Also mal die Kompression gemessen: Alle bestens, die auf den "gefährlichen" 3.Zylinder aber sogar um 0,3 höher als die anderen, aber alles im grünen Bereich....

Also Kopf runter, planschleifen lassen, neue Kopfdichtung, Ansaugkrümmer und Abgaskrümmerdichtung dran, Zündkerzen, Zahnriemen und Spannrolle neu, Kopfschrauben neu, alles penibelst gereinigt, Blockdichtfläche mit feinem 800er Schleifpapier von Dichtungsresten gereinigt und alles penibelst genau nach Werkstatt-Handbuch mit den passenden Drehmomenten zusammengeschraubt.

Und jetzt?

Genau wie vorher:

Hab den Wagen 30 Minuten im Stand laufen lassen, und die neue Kerze auf dem 3-Zylinder wurde wieder mehr und mehr schwarz, wieder mit besagten Ablagerungen, und dadzrch zunehmend schlechterem Leerlauf, bis dann kurz vorm ausschalten schon wieder die ersten Zündaussetzer kamen.

Was kann das bitte noch sein?

Komme nicht mehr weiter, kann mir nicht wirklich vorstellen was das noch sein kann.

Wie kommt das ÖL (???) in den 3. Zylinder? Kolbenringe können es ja nicht wirklich sein, dann wäre die Kompression auf dem Zylinder schlechter gewesen, oder nicht?

Ist irgendwie absolut unplausibel das ganze....

Und war auch schon teuer genug mit den ganzen Teilen, planen, etc.... :cry:


MfG der Benny
Benutzeravatar
BennyL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 249
Registriert: Do, 17 Jul 2008, 14:34
Wohnort: Springe

Beitragvon heinz » Mo, 25 Aug 2008, 10:03

eventuel ventilschaftdichtungen oder harriß im zyl.-kopf (im bereich 3.zyl.) könnten es auch noch sein oder zündkabel/verteiler
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1329
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon Psychedelic » Mo, 25 Aug 2008, 11:07

Hallo BennyL,
wenn noch immer Öl in das Kühlwasser kommt oder umgekehrt, Raucht er wenn du ihn kalt startest in den ersten Sekunden ?

Ich vermute daß hier irgendwo ein Riss entweder im Kopf oder im Block ist.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Hoizfux » Mo, 25 Aug 2008, 14:07

kopf gerissen würde ich sagen!
habt ihr den kopf abgepresst als er herunten war???
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon User gelöscht » Mo, 25 Aug 2008, 16:51

Ich vermute auch mal schwer nen Schaden am Kopf.
Gruss Laufi
User gelöscht
 

Beitragvon BennyL » Mo, 25 Aug 2008, 19:45

@ heinz:

Durch die Ventilschaftdichtungen kommt aber doch kein Wasser ins Öl, oder Öl ins Wasser. Daher schließe ich das mal aus.


@ Psychedelic:

Ja, rauchen tut er fleißig nach dem Starten, aber das macht unser alter 410er auch schon immer, ohne dass irgendwas dran ist.

Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass ein Riss im Kopf oder einer im Block ist? Gibts das beim Suzi öfters mal? Weil nen Riss im Block hab ich noch nie gehört.... Im Kopf kann ich mir das eher vorstellen.


@ Hoizfux:

Nee, Kopf hab ich nicht abgepresst. Bin nur Hobbybastler, da kommt man auf solche Ideen garnicht. :roll: :oops:
Was kostet denn sowas, und wer macht das?


@ Laufi:

Das vermute ich anhand der Antworten mittlerweile auch...



Kann man eingentlich jetzt nach insgesamt knapp 30 Minuten Laufzeit die Dichtungen wiederverwenden, oder muss jetzt wieder alles neu? :(

Passen eigentlich alle 1,3er Köpfe auf den Einspritzer-Block? Kenn das bisher nur von Opel, da passt auch quasi jeder 8V-Smallblock-Kopf bei nem anderen Block drauf, zB. auch nen 1,3er Vergaserkopf auf nen 1,6er Einspritzer Block usw.... 8)


Oder muss ich genau DEN Kopf für genau DIESEN Motor auftreiben?


Vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten von euch. Echt klasse!


MfG der Benny
Benutzeravatar
BennyL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 249
Registriert: Do, 17 Jul 2008, 14:34
Wohnort: Springe

Beitragvon Hoizfux » Di, 26 Aug 2008, 7:39

Halllo
naja, den kopf müsste dir eine gut ausgestattete werkstatt oder zumindest ein motoreninstandsetzer abpressen können!

köpfe passen im prinzip alle vom 1,3liter motor - egal ob sj oder samurai! wennst einen von nem vergaser nimmst brauchst halt nen deckel für den anschluss der mechanischen benzinpumpe (die nur die vergasermodelle haben)!

narürlich müssen die dichtungen neu, wenn du was zerlegst! dichtungen dichten ja durchs zusammengedrücktwerden - und wenn das mal geschehen ist, ists vorbei!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Schrotti-Ks » Di, 26 Aug 2008, 14:58

Also er raucht nachm kaltstarten ....

Wahrscheinlich weiß / blau

Also bei mir war das die ankündigung auf einen Kolbendefekt ....

aber ich hatte kein ÖL im Wasser und umgekehrt auch nicht .... meiner machte halt Wolke aber NUR wenn er kalt war ....
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon Psychedelic » Mi, 27 Aug 2008, 11:46

Hallo Benny,
tausch am besten den Kopf, wie der Fux schon geschrieben hat, es passt jeder 8Ventil-Kopf vom 1,3l Motor.
So einen Riss rentiert sich nicht zu suchen.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Tueddelsuzi » Do, 28 Aug 2008, 21:24

was vielleicht noch wichtig zu wissen ist: nach dem ZKD tauschen, raucht er noch ??

wenn nein, dann hast du sicherlich 2 defekte... einmal die kaputte ZKD, daher das öl im wasser und umgekehrt und dazu einen kolbenkipper auf dem 3. zylinder.

der kolben schleift sich an der bohrung, dichtet besser und daher auch die leicht erhöhte kompression.

hast die kompression warm oder kalt gemessen??
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder