ebay seilwinde

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

ebay seilwinde

Beitragvon TEAM ST » So, 31 Aug 2008, 22:19

hallo,

was sind das für ebay seilwinden für um die 200 € und 4,5-5.5 tonnen.
sind das billige china nachmachen, oder sind die von der qualität her in ordnung und halten 3,4 jahre ???

ich mein z.b. die primetech dinger
TEAM ST
Forumsmitglied
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi, 09 Apr 2008, 14:58

Beitragvon Renn-Naeh » So, 31 Aug 2008, 22:22

halten tun die Dinger wenn du sie vor dem Einbau zerlegst und gut fettest.
Denn da sparen die kleine Chinessen......
Renn-Naeh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Fr, 25 Jan 2008, 20:49
Wohnort: 38524 Sassenburg

Beitragvon TEAM ST » Mo, 01 Sep 2008, 8:08

und sonst ist da alles von der qualität her standfest ?
sprich:

1. ist das getriebe gehärtet ?
2. das seil reisfest ?
3. die zugkraftangaben realistisch ?
4. das relais haltbar ?

viele fragen, aber wäre cool, wenn ihr alle beantworten könntet :)
TEAM ST
Forumsmitglied
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi, 09 Apr 2008, 14:58

Beitragvon Marlo » Mo, 01 Sep 2008, 9:44

TEAM ST hat geschrieben:2. das seil reisfest ?

naja is aus China, da sollte es schon ein wenig Reis aushalten....

nur kürzen würde ich das Seil, da es auf grund der Seilstärke (11mm oder so???) ziemlich störrisch is und es dann schnell eng wird auf der Trommel.
was dann zur Beschädigung des Seils und der Winde führen kann, wenn das ganze Seil auf einer Seite aufgespult is...

EDITH:
mir is noch was eingefallen, die Relais sind scheisse. Und auch Hauptausfallgrund... da lohnt es sich, mal 80Tacken innen Albrightnachbau zu investieren... schreibste am besten mal den Sammy1600 an.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Jake » Mo, 01 Sep 2008, 10:13

hab auch lange drüber gegrübelt mir ne ebaywinde zu kaufen... bin jetzt aber auf dem standpunkt lieber nen paar euro mehr zu investieren und mir ne horn zu kaufen... da is nen vernünftiges relais vernünftiges seil nen vernünftiger händler und alles bei...
kost zwar 300-400 euro mehr aber ich glaube da spart man am falschen eck...
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 01 Sep 2008, 11:16

TEAM ST hat geschrieben:1. ist das getriebe gehärtet ?

bei meiner Winde ist das Getriebe, trotz nachfetten, zerbröselt

TEAM ST hat geschrieben:2. das seil reisfest ?

meins mit 8mm ist nie gerissen, aber wie Marlo schon schrieb, recht störrisch und wickelt sich gerne einseitig auf und wird dadurch schnell beschädigt

TEAM ST hat geschrieben:3. die zugkraftangaben realistisch ?

ich fand die Zugkraft meiner 6000er völlig ausreichend

TEAM ST hat geschrieben:4. das relais haltbar ?

das lebt heute noch und machte noch nie Probleme
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon TEAM ST » Mo, 01 Sep 2008, 11:56

dann ist es für mich nichts, wenn das getriebe zerbröselt.
dann kauf ich lieber ne gebrauchte warn oder ne neue horn

danke für die antworten
TEAM ST
Forumsmitglied
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi, 09 Apr 2008, 14:58

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 01 Sep 2008, 12:33

wenn man die Winde oft braucht, sollte man mehr Geld investieren :wink:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon TEAM ST » Mo, 01 Sep 2008, 12:40

naja so oft auch nicht. der samu ist c.a. 6 mal im jahr im einsatz.
dann aber extrem :)
TEAM ST
Forumsmitglied
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi, 09 Apr 2008, 14:58

Beitragvon Schrotti-Ks » Mo, 01 Sep 2008, 12:41

Doppelpost ..... :roll:
Zuletzt geändert von Schrotti-Ks am Mo, 01 Sep 2008, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder