Fahrwerk +80

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Fahrwerk +80

Beitragvon Psycho » Do, 22 Jun 2006, 20:37

Brauch ich wenn i ein Fahrwerk +80 reinmache distanz scheiben für die Kardanwelle???
OPEN YOUR EYES AND SEE THE REALITY
Benutzeravatar
Psycho
Forumsmitglied
 
Beiträge: 114
Registriert: Di, 30 Mai 2006, 18:07
Wohnort: Salzburg

Beitragvon jimmy » Do, 22 Jun 2006, 20:40

Nein......


auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon sammy1600 » Do, 22 Jun 2006, 23:30

Ja besser ist es. Das Schubstück ist beim Ausfedern schon recht weit raus.

Bei den 80mm Fahrwerken von Calmini ist sogar schon ein Spacer dabei. Nur leider bei den TM Fahrwerken nicht.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon jimmy » Sa, 24 Jun 2006, 0:29

Laut Moser Offroad ist kein Spacer beim Calmini 80ér dabei da er nicht benötigt wird....


soeben bekommen:

Guten Tag,
das 80 mm Fahrwerk kann ohne Spacer gefahren werden so wie auf den Bildern zu sehen ist.
Der Pitman Arm ist nicht zwingend notwendig , verbessert jedoch das Fahrverhalten.
Das gewünschte Fahrwerk ist ab Lager Deutschland lieferbar.

mfg
Moser Fahrzeuge

Off Road Tuning
_________________



http://www.moser-fahrzeuge.de/catalog/p ... 4cdb21f6da



Auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon Parador » Sa, 24 Jun 2006, 10:48

Ahh, mein Traumfahrwerk...irgendwann wird es mir gehören, irgendwann....... :wink:
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon jimmy » Sa, 24 Jun 2006, 18:14

Ich wollte es mir ursprünglcih auch bestellen....Aber es sollte nicht so sein.

Habe mich doch für ein OME (5-6cm) FW entschieden.
Bekomme das komplette Kit incl. Bügel,Buchsen,..einfach alles um knapp 890 € beim Taubenreuther. :-D :-D

auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon sammy1600 » Sa, 24 Jun 2006, 20:09

[quote="jimmy"]Laut Moser Offroad ist kein Spacer beim Calmini 80ér dabei da er nicht benötigt wird....[quote]

Dann fahrt es ohne Spacer, ich fahre lieber mit. Da ich mein Schubstück nach den höherlegen vermessen hab bin ich sicher das ich nen Spacer brauche.

Das er nicht dabei ist, heisst nicht das man ihn nicht braucht.
Beim höherlegen mit Shäckeln sind auch keine längeren Dämpfer dabei und man sollte sie doch besser verbauen.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Hoizfux » Sa, 24 Jun 2006, 20:14

da muss ich sammy recht geben´- würd auch welche verbauen! Am besten man prüft, nach dem einbau ob welche benötigt werden!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon jimmy » Sa, 24 Jun 2006, 22:58

http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=906

Hab mich mit dem Thema schon auseinandergestzt..

Ich gebe nur das wieder,was mir von profesioneller Seite gesagt wurde.
Da diese Jungs sicher mehr Erfahrung haben,glaube ich ihnen.

Ich stell mich daher auch auf die unparteiische Seite und sage:
Ausmessen und abwägen!
(Mi berührts eh nimma mit mit dem OME)

auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon sammy1600 » Sa, 24 Jun 2006, 23:23

jimmy hat geschrieben:http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=906

Hab mich mit dem Thema schon auseinandergestzt..

Ich gebe nur das wieder,was mir von profesioneller Seite gesagt wurde.
Da diese Jungs sicher mehr Erfahrung haben,glaube ich ihnen.

Ich stell mich daher auch auf die unparteiische Seite und sage:
Ausmessen und abwägen!
(Mi berührts eh nimma mit mit dem OME)

auffi!
Hannes


Was ist für Dich den ein Professioneller????

Einer der ne Kiste Zubehör importiert und diese verkauft, oder welche die Ihre Klamotten selberbauen und auch testen?
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder