Spiralfederumbau der hält...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Spiralfederumbau der hält...

Beitragvon Robert Grotz » Mi, 15 Okt 2008, 10:04

Tach zusammen, auch mit der Forumssuche bin ich net wirklich schlauer geworden.
Hat denn jemand von Euch schon ne normale Blattfederkiste auf Schraubenfedern bzw. Federbeine umbegaut?

Ob das Tüv hat oder nicht ist erstmal egal.

Je einfacher der Umbau desto besser und haltbarer ist meine Devise.

Folgende Ãœberlegungen fallen mir dazu ein:
HA
Entweder LL vom Toyota mit Panhardstab an Federbeinen
oder
Vitara Dreieckslenker und LL

An der VA wirds schon kniffliger wegen der Ölwanne und der Lenkung.

Wer hat eine Lösung und kann berichten.
Die bisherigen Schraubenfeder freds sind net zu Ende geschrieben oder net zu Ende gedacht.

Mit meiner Kiste will ich net groß verschränken, es geht nur, die Fahrwerksabstimmung zu erleichtern und net nach jedem Wettbewerb die Blattfedergummis oder Federn zu tauschen.
Maximale Haltbarkeit steht im Vordergrund.

Und jetzt sacht mal bitte was....
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon Offroad Events » Mi, 15 Okt 2008, 10:11

Hinten 4-link mit Heims und vorne 3-link mit Panhardstab und Heims
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon Robert Grotz » Mi, 15 Okt 2008, 10:20

Hallo Karsten, erklär mal bitte was dazu und sach mal Preise....
Ich kann mit Heims nix anfangen.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon DJ-MCES » Mo, 20 Okt 2008, 20:36

Ich habe mal Bilder vom Schwarzen Samurai gehabt der hatte alles eingetragen und hatte knapp 200ps oder so um den dreh! Der war auch hier aus dem Forum!

Also das ist mein Umbau!
Bild

http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... &start=120
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon skitty » Mo, 20 Okt 2008, 21:29

Robert Grotz hat geschrieben:Ich kann mit Heims nix anfangen.


heim joint

Bild
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Monstersuzi » Mo, 20 Okt 2008, 21:39

Sind Heims gleich wie diese, oder gibt es da einen Unterschied?
http://cgi.ebay.de/Gelenkkopf-2-St-GIKR ... 286.c0.m14

Gruß Monstersuzi
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon Robert Grotz » Di, 21 Okt 2008, 10:04

DJ-MCES hat geschrieben:

Also das ist mein Umbau!

Danke Dir vielmals.
Würdest alles wieder so machen?
Bist schon was böses mit der Kiste gefahren?
Warum hast an der HA kein Vitara Dreieckslenker Verwendet?
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon DJ-MCES » Di, 21 Okt 2008, 17:11

Hallo,

Also richtig Hardcore Dauereinsatz hatten wir noch nicht! Also ändern werde ich noch die Hintere Aufhängung! Den Dreieckslenker dne ich geschweißt habe ist zu kurz, im gegensatz zu den 2 Querlenkern dadurch verschiebt sich auch die Achse beim Verschränken sehr Stark! ist nicht weiter schlimm da wir nicht schnell fahren ist nur ein Trail auto aber ich denke das wir das noch ändern werden! Das Problem ist nur das man dort kein platz hat wegen VTG und Kardanwellen! Die Vordere Aufhängung gefällt mir da bei mir schon wesentlich besser! Aber die Wahl der Augengelenke an den Querlenkern würde ich glaub ich bei einem TÜV umbau doch etwas größer dimensionieren! Is aber halt viel arbeit! alleine wegen der Achs Position damit sich da nicht verändert! Was mich am meisten stört sind die vorderen Federn ich habe immer noch nicht die richtige länge und Härte gefunden! Hinten die sind tip Top da verschränkt er bis zum Anschlag! Aber vorne nur schwer!


LG Markus
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon Robert Grotz » Di, 21 Okt 2008, 18:35

Danke Dir Markus.
Kam der Umbau mit dem Vitara Dreieckslenker net für Dich in Frage?

Seit ich mit der Kiste recht erfolgreich unterwegs bin, bin ich ein Freund von Serienteilen oder milionenfachbewährten Teilen.
Daher die Frage mit den Vitara HA Teilen.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon DJ-MCES » Di, 21 Okt 2008, 19:04

ja logisch geht das ist überhauptkein thema und ist bestimmt sabilder wie meiner! Mein auto sollte nur eine bessere Verschränkung wie der Vitara bekommen deshalb habe ich alles selbst entworfen! Wenn du den 3 Punkt-Lenker nimmst kannste auch die Querlenker nehmen dann stimmt die länge!
Stabil genug sind die auf jedenfall!
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder