Was sagt ihr zu dem Teil?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Was sagt ihr zu dem Teil?

Beitragvon Parador » Mi, 15 Okt 2008, 17:30

Servus,


so was für meine Werkstatt, einen Motorhalter oder ähnliches um an dem Swift Motor ordentnlich arbeiten zu können.

Hab nur das Teil bisher gefunden:

http://cgi.ebay.de/Motorstaender-Motorh ... dZViewItem


Kennt ihr das? Kommt mir etwas schwachbrüstig vor.

gruß

dennis
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hoizfux » Mi, 15 Okt 2008, 19:15

fürn hobbyeinsatz und so kleine motörchen reicht der allemal
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 4x4bass » Mi, 15 Okt 2008, 20:15

bissi niedrig, da musst dich immer bücken beim arbeiten (oder auf nem sessel sitzen), und an diese halterung wird ohne umbauten auch nicht jeder motor dranpassen, aber sonst schauts ned schlecht aus...
Samurai, 5cm Bl, 30x9,5 Billigreifen mit Pornoprofil, vorne 2.5cm Spurplatten
Benutzeravatar
4x4bass
Forumsmitglied
 
Beiträge: 40
Registriert: Do, 31 Jan 2008, 22:24
Wohnort: wien

Beitragvon JanSJ419 » Mi, 15 Okt 2008, 20:31

Also ein Freund von mir hat den auch gekauft, und damit nen golf gti motor auseinandergebaut. Das lief alles einwandfrei. Ach wenn der niedrige Preis vllt etwas angst macht, is das Ding echt in Ordnung.
Wer Hubraum säht wird Leistung ernten,
wo Saatgut fehlt muss Drehzahl her..... ;)
JanSJ419
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo, 18 Aug 2008, 17:41
Wohnort: Krogaspe

Beitragvon Parador » Do, 16 Okt 2008, 9:14

ja super, dass klingt doch echt gut. Is ja eh erstmal nur für nen 1,3 liter.

danke und gruß

dennis
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Jake » Do, 16 Okt 2008, 11:50

wie wird der denn festgehalten check ich noch nicht ganz??
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon 4x4bass » Do, 16 Okt 2008, 12:47

na ja du hast diese 4 bügel, und musst hoffen das du die so hindrehn kannst das du damit über irgendwelchen löchern im block bist um das ganze dann zu verschrauben.

meistens an den stellen wo auch das getriebe dann angeflanscht wäre...
Samurai, 5cm Bl, 30x9,5 Billigreifen mit Pornoprofil, vorne 2.5cm Spurplatten
Benutzeravatar
4x4bass
Forumsmitglied
 
Beiträge: 40
Registriert: Do, 31 Jan 2008, 22:24
Wohnort: wien

Beitragvon peci » Do, 16 Okt 2008, 16:11

ich hab mir einfach einen alten rahmen umgebaut. einfach den vorderen teil genommen und den hinteren teil abgeflext. dann noch ein paar reste vom hinteren teil genommen und ständer dran geflext. hat den vorteil dass es nix gekostet hat (weil rahmen hatte ich liegen), dass der rahmen verwendet wurde und ich ihn nicht wegwerfen musste und dass ich auch gleich die motoraufhängungen bauen konnte und die masse gesehn hab (wie sich das z.b mit der lenkung ausgeht etc...) - wenn du nicht so weit weg wohnen würdest würde ich dir glatt meinen motorständer borgen.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Parador » Fr, 17 Okt 2008, 13:46

@peci: das wäre natürlich ne feine sache :-D.

Weil ich würde mir das ding dann auc nur für diesen einen umbau kaufen und das wäre das dann erstmal ,is so ne sache. Muss ich mir nochmal überlegen.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon heinz » Sa, 18 Okt 2008, 6:43

die bügel werden da am motor befestigt wo das getriebe angeschraubt war aber wahrscheinlich passen nur drei bügel ist bei mir auch so aber um zu arbeiten am motor völlig ausreichend darst halt nicht irgendwelche schrauben mit drehmoment anziehen ohne das du auf den kippunkt ACHTEST. ICH HATTE SCHON EIN V6 SHARAN MOTOR DRAN ich schau halt nach jedem gebrauch die schweißnähte an auf eventuelle rißbildung
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1329
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder