Achsanschlaggummi

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Achsanschlaggummi

Beitragvon Bene90 » Di, 09 Dez 2008, 22:01

Gibts bei der Susi keine Anschlaggummis an der Vorderachse oder hab ich nur beide verloren? :?

Achse:
Bild

Über der achse
Bild

Den gummi hab ich auf der straße gefunden und mir gedacht das könnt meiner sein, war en fieser absatz in der straße den ich net gesehen hab :evil: scheiß Bauarbeiter
Bild


Hinterachse:
Bild

Sorry für die schlechten Bilder aber ich lag mit der Stablampe un dem Handy unterm Auto (Kamera net gefunden)

Bitte um Hilfe!
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon Marlo » Di, 09 Dez 2008, 22:02

vorne sind die am Rahmen, fehlen also bei dir. Und wasch ein Auto mal :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon donnylowrider » Di, 09 Dez 2008, 22:10

wieso waschen???

is das nich der orginal unterbodenschutz??? :-D :-D :-D
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Bene90 » Di, 09 Dez 2008, 22:12

Och mist, waren die wichtig? :-D
Sin neue teuer oder kann man die von nem alten abbauen (Schrottplatz) wobei das wahrscheinlich mehr arbeit is als die ganze sache wert is

Zum waschen is mir das momentan zu Kalt ;-)
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon Marlo » Di, 09 Dez 2008, 22:14

würde ich schon wieder einbauen, wenn du Gelände fährst, sonst kanns sein, dass du dir die Dämpfer und Federn killst...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Bene90 » Di, 09 Dez 2008, 22:18

Gut danke für die schnell Antwort!!
Dann werd ich mich morgen direkt auf die Suche machen weil ich am Sonntag noch in den Wald will angeblich sollen da schöne Verschränkungspassagen sein aber dann bau ich mir die Dinger voher noch irgendwie dran falls nicht alles fest is
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon Bene90 » Di, 09 Dez 2008, 22:21

donnylowrider hat geschrieben:wieso waschen???

is das nich der orginal unterbodenschutz??? :-D :-D :-D


Leider nein der bröckelt in den Radkästen auch schon langsam ab :-( muss mal neuen Besorgen :-(

wär eig. en gutes Weihnachtsgeschenk! :-D
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon ohu » Di, 09 Dez 2008, 22:24

Der TÜVler will diese Achsanschläge auch sehen. 8)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4625
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Bene90 » Di, 09 Dez 2008, 22:34

dann hab ich ja nich 1 1/2 Jahre zeit :-D
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon BastlWastl » Mi, 10 Dez 2008, 0:30

n´abend,

hatte auch das problem mit den anschlaggummis. hab bei mir einfach die befestigungsplatten abgebaut, jeweils zwei löcher rein und die gummis mit kurzen spaxschrauben dran festgeschraubt. hält bis jetzt wunderbar.

bis dahin

Wastl
"A gold mine is just a hole in the ground and a liar on the top." Mark Twain
BastlWastl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Di, 13 Feb 2007, 19:20
Wohnort: Clausthal

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder