Leerlauf sehr unrund

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Leerlauf sehr unrund

Beitragvon Salid » Di, 09 Dez 2008, 22:49

Guten Abend!

Ich hab seit gestern folgendes Problem: Der Motor läuft im Leerlauf äusserst unrund, hört sich an wie eine Mischung aus Trekker und schwungmassenbefreitem Rennwagen. Wenn ich Gas gebe ist jedoch erstmal alles normal, zumindest höre ich da keine Unregelmäßigkeiten mehr.

Der Fehlerspeicher spuckt den Code 13 aus, also die Lambdasonde. Check Engine leuchtet aber nicht.

Ich tippte also zunächst auf eine defekte Lambdasonde oder eine undichte Krümmerdichtung. Allerdings sind an Krümmer und Krümmerdichtung keine Rußspuren zu sehen, nur die Dichtung zum Hosenrohr zeigt Ruß. Das Abziehne der Lambda änderte absolut gar nichts - also wirds daran oder an falschluft im Krümmer nicht liegen oder?

Des weiteren habe ich den Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger abgesprüht - kein Ergebnis.

Wenn ich die Zündkerzenstecker abziehe wird der Rundlauf deutlich schlechter, nur am 3. Zylinder wird er zwar schlechter, aber nicht ganz so starkt. Vielleicht täusche ich mich da aber auch. Also eher subjektiv.

der Zündverteiler ist trocken und sauber, allerdings sind die 4 Kontakte wohl schon recht verschlissen und schauen bereits fast so aus: )l

Kann das die Ursache sein?

Bitte helfen ich weiß sonst nimmer weiter ;)
Grüßle, Salid

'91 Vitara 1,6 JLX kurz mit Bild

Bild
Salid
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa, 17 Nov 2007, 13:16
Wohnort: unter Nürnberg

Beitragvon michi m. » Di, 09 Dez 2008, 23:24

Wie schaut das Kerzenbild der vier Kerzen aus?
Könnte schon sein, dass die Lambdasonde hin ist und der Wagen maximal Sprit fördert, so dass er quasi schon fast absäuft.
Hatte ich mal bei meinem Jeep.
Also alle vier Kerzen anschauen.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Salid » Mi, 17 Dez 2008, 20:24

so, neuer Stand der Dinge:

Das Problem ist jetzt nur noch in Form eines zeimlich unrunden Leerlaufes spürbar. Vor allem gibt es starke Vibrationen dabei. Der Fehlerspeicher sagt alle Werte ok.

Was ich getan habe:
  1. Undichte Stelle an der Dichtung Hosenrohr/Krümmmer beseitigt, alles wurde besser aber noch nicht so gut wie davor
  2. Auf Undichtigkeiten im Ansaugbereicht geprüft --> keien gefunden
  3. neue Verteilerkappe -> keine Änderung
  4. Kerzen rausgedreht und für gut befunden, Anode und Isolator waren grau-weiß-braun, das Gehäuse um den Isolator herum war schwarz
  5. Elektrodenabstand auf 0,7 - 0,8 eingestellt, hat sich auch fast nichts gefehlt


Was kann ich noch machen? Das Einzige was mir noch einfällt ist Zündung einstellen, wie mach ich das?
Grüßle, Salid

'91 Vitara 1,6 JLX kurz mit Bild

Bild
Salid
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Sa, 17 Nov 2007, 13:16
Wohnort: unter Nürnberg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder