wasserdampf aus dem auspuff - dichtungen neu

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

wasserdampf aus dem auspuff - dichtungen neu

Beitragvon Carlo333 » Mo, 22 Dez 2008, 0:26

hallo,
aus meinem auspuff kam jede menge wasserdampf, wasser musste ständig aufgefüllt werden und öl verbrauchte er auch.
habe die kompression gemessen. lag zwischen 8,5 und 11,5 bar. also zu wenig und unregelmäßig.
also neu:
zylinderkopfdichtung
ventilschafftdichtungen + neu eingeschliffen
einlasskrümmerdichtung aus papier
auslasskrümmerdichtung

motor gestartet und dampft hinten raus immernoch wie ne dampflok.

(kotz)

naja die zentraleinspritzung ist ja auch gekühlt.
hab sie auseinander genommen und festgestellt das diese auch ziemlich zeflettert ist.
vielleicht drückt sich da etwas direkt ins gemisch rein.


hab mir ja einen ganzen motordichtsatz bestellt bei dem zwei sorten einlasskrümmerdichtungen dabei waren. also einmal eine aus papier und eine aus alu. hab jetzt wieder die aus papier rein gemacht weil erstens die vorher aus papier war und weil der szuzukihändler auch die aus papier genommen hätte!?

hat jemand von euch ne idee was es noch sein könnte und wo ich dann n eventuell die dichtung für die zentraleinspritzung her bekomme.

danke und frohe weihnachten

gruß carlo

ps: könnt mich auch jederzeit anrufen oder so. 0151 10 63 96 04 oder 06036 9826269
Carlo333
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: So, 14 Okt 2007, 12:54

Beitragvon 4x4orca » Mo, 22 Dez 2008, 8:58

Hast du den Kopf vor dem einbau mal auf Haarrisse geprüft?
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5651
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Carlo333 » Mo, 22 Dez 2008, 11:27

nein, auf haarerisse hab ich ihn nicht kontrolliert. wie stelle ich das an? das würde heißen nochmal neue zkd und dehnschrauben. ........
Carlo333
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: So, 14 Okt 2007, 12:54

Beitragvon yellowsuse » Mo, 22 Dez 2008, 11:34

haste dein kopf abgezogen bevor du die neue zkd drauf gemacht hast?
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon 4x4orca » Mo, 22 Dez 2008, 11:56

Carlo333 hat geschrieben:nein, auf haarerisse hab ich ihn nicht kontrolliert. wie stelle ich das an? das würde heißen nochmal neue zkd und dehnschrauben. ........


Im Kopf sind sie eigentlich gut zu sehen, wenn man die Auflagefläsche mit dem Rutscher ordentlich blank gemacht hat.

Akso: Als du den Kopf runter gebaut hast, hast du den Motor da vorher ordentlich abkühlen lassen (mind. 8 Stunden) damit sich Kopf entspannen kann?

Selbst nach 4 Stunden kann es dir nämlich passieren, dass sich der Kopf beim abbauen so verzieht, dass du ihn nicht mehr dicht bekommst.

Übrigens: Die Schrauben musst du nicht erneuern. Sind keine Dehnschrauben. Ich habe zumindest in den letzten 23 Jahren noch keine Schraube erneuert oder abgerissen.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5651
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon rocco » Mo, 22 Dez 2008, 13:05

Sind ev. nur noch Wasserreste im Auspuff, oder geht das Wasser definitiv wieder weg?

Wenn ein Riss im Kopf oder die Kopdichtung nicht dicht wäre, dann müßte es bei laufendem Motor im Kühler blubbern. (Luft wird beim Verdichtungstakt in den Kühlkreislauf gedrückt)

Ansonsten täte ich eher nach Undichtheiten im Ansaugkrümmer oder bei der Einspritzung suchen.
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon heinz » Mo, 22 Dez 2008, 13:39

bohr halt mal dein auspufftopf mit einem 2 mm bohren an dann siehts es ob wasser kommt und dann ne poppniete rein
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon Carlo333 » Mo, 22 Dez 2008, 23:50

läuft wieder.
die untere dichtung in der zentraleinspritzung war defekt. hab ne neue ausgeschnitten und eingebaut. kein dampf mehr aus dem auspuff.

jetzt dreht er im leerlauf nur höher als vorher.
so mit etwa 1500 U/min

manchmal sinkt er dann wieder auf rund 1000

aber immer nach nem moment mit gas fahren - 1500 U/min
Carlo333
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: So, 14 Okt 2007, 12:54


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder