Leistungssteigerung SJ410

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Leistungssteigerung SJ410

Beitragvon Monstertruck » Mo, 12 Jan 2009, 19:59

Nach dem ich einen Endtopf von einer GSX-R an meinen SJ gebaut hab stimmt der Sound, aber die Leistung fehlt noch. Der Motor läuft schön sauber aber es fehlt ein bisschen der Biß. Wollte mal fragen ob man mit wenig Aufwand dem Motor etwas puschen kann.

1:Gibt es einen Vergaser von einem anderen Auto der paßt oder passend gemacht werden kann, und würde das was bringen?

2.Fächerkrümmer?

3. 4-fach Vergaser von einem Motorrad? (Ist jetzt nur so ne Idee)

Achso: Mit TÃœV hab ich nix am Hut!!!
Fährt man rückwärts gegen einen Baum verkleinert sich der Kofferraum!!!
Benutzeravatar
Monstertruck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 26 Feb 2007, 12:59
Wohnort: Betzdorf

Beitragvon sledge » Mo, 12 Jan 2009, 20:11

Hi!

Bau nen 413er Motor ein...

Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Beitragvon Paulchen4433 » Mo, 12 Jan 2009, 20:15

Also nen Fächerkrümmer hab ich mal bei de Armys geshen.
Mein 410er lief damals echt gut offener Sportluftfilter etwas am Vergaser gedreht und ne eigenbau Sidepipe (hatte zwar in der Endgeschwindigkeit gut 9 km/h gekostet aber im Anzug dafür :twisted:)
ICh konnte sogar uf Asphalt mit 30er Reifen noch die Räder stehen lassen.
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon Monstersuzi » Mo, 12 Jan 2009, 20:19

Also wir ham aufem 410er Motor en Webervergaser und nen Fächerkrümmer!
Der Fächerkrümmer ist eigenbau und von dem Weber hab ich leider keine genauen Daten, hier im Forum hatte aber mal ein User einen Vitara Motor mit demselben Webervergaser bei ebay drin, vlt meldet sich dieser ja mal!?
Hier ein Bild von dem Teil:

Bild

Bild

Kannst dir auch Lachgas einbauen, dann hast auch Power :D :D :D

Gruß Monstersuzi
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon Nikoklaus » Mo, 12 Jan 2009, 21:03

Hey,


du kannst noch die Klassiker machen wie Ein-und Auslasskanäle polieren. Dann noch ne Aufladung drauf und das sollte erst mal was bringen.

Wenn das nicht reicht eben eben noch einen anderen Einlass - und Auslasskrümmer mit möglichst weichen Kurven und guter Oberfläche im Inneren (beim Auslass musst du trotzdem auf nen gewissen gegendruck achten).
Du kannst auch mal versuchen die Sachen selbst zu bauen (aus Standartrohren).
Das klassische Tuning bringt auch heute noch das Meiste.

Wenn das alles nix nützt bau nen tollen anderen Motor ein.


viel Spaß beim basteln


der Nikoklaus
Nikoklaus
Forumsmitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo, 09 Jun 2008, 0:20
Wohnort: Dresden

Beitragvon Monstertruck » Mo, 12 Jan 2009, 21:38

Also Motor tauschen fänd ich jetzt "zu einach". Viel mehr gehts mir darum aus dem Vorhanden ein Maximum an Leistung bei einem Minimum an finaziellen Einsatz zu erlangen.

Würde eine Vergaser-Batterie eines Motorrades (1100er oder so) funktionieren? Oder gibts da was, was eine Kombi unmöglich macht???
Fährt man rückwärts gegen einen Baum verkleinert sich der Kofferraum!!!
Benutzeravatar
Monstertruck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 26 Feb 2007, 12:59
Wohnort: Betzdorf

Beitragvon Wusselbee » Mo, 12 Jan 2009, 21:40

Hi!

Also, original Krümmer ist schon ganz gut, der führt ja schon 2 fach raus, da ist für den Aufwand nicht mehr viel zu hohlen. Aber Jansport England hat da noch nen Fächerkrümmer im Programm.
Wo einiges geht, ist ein anderer Vergaser, der originale macht ab 6000 schon ziemlich dicht. Da gab es von G+B mal einen Registervergaser (25-30, müsste mal genauer abtauchen), oder du baust gleich nen DCOE Rennsportvergaser drauf, damit hohlst du am meisten. In den 80ern gab es auch diverse Sportnockenwellen, aber was es noch gibt, ist meist verschlissen. Mehrfachvergaseranlage hab ich schon gesehen, aber bis das wirklicht abgestimmt ist, hat man, glaube ich, graue Haare.
Was auch noch einiges bringt, und einfach zu machen ist, den Kopf um 2 10tel planen, die Verdichtungserhöhung merkt man ordentlich. Und die Stege im Zylinderkopf an den Ventilschaftführungen kann man noch ein bisschen aufweiten.
Und wenn man es dann noch weitertreibt, größer Ventile, Känäle bearbeiten, die Kolben kann man noch erleichtern, Kurbelwelle feinwuchten....
Auch Kompressor und Turbo gab es, da stehen die weiteren Probleme nicht im Verhälntis zur Leistung, ausser man hat nen Narren daran gefressen :roll: .
Zusammenfassen: Es läuft immer auf eines raus: mehr Drehzahl! :)


Gruß Uli
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon Paulchen4433 » Mo, 12 Jan 2009, 22:30

Es gab glaub ich noch ne möglichkeit mit nem swift motor, die Kolben aus dem 3Zylinder in de 410er rein ich mein Hay hatte da mal was gemacht.
Ich kann sogar auf meinem 944 parken :-)

www.teampaulchen.de
Paulchen4433
Forumsmitglied
 
Beiträge: 872
Registriert: So, 10 Jun 2007, 18:08
Wohnort: Maxdorf

Beitragvon christian 210780 » Mo, 12 Jan 2009, 23:41

habe mal was gehoert von ein peugot 206 gt vergaser.
weiss aber nicht genau ob feur 410 oder413. erkundige mich morgen mal
aber da musste auch was bearbeite werden die duesen oder so. melde mich noch mal wenn de magst mfg
christian 210780
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 30 Apr 2007, 11:00
Wohnort: mallorca

Beitragvon Monstertruck » Di, 13 Jan 2009, 9:23

christian 210780 hat geschrieben:habe mal was gehoert von ein peugot 206 gt vergaser.
weiss aber nicht genau ob feur 410 oder413. erkundige mich morgen mal
aber da musste auch was bearbeite werden die duesen oder so. melde mich noch mal wenn de magst mfg


Das hört sich doch gut an. Mal rumtelefonieren auf welchem Schrottplatz noch so Autos stehen.
Fährt man rückwärts gegen einen Baum verkleinert sich der Kofferraum!!!
Benutzeravatar
Monstertruck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 26 Feb 2007, 12:59
Wohnort: Betzdorf

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder