Zylinderkopf Suzuki Vitara

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Zylinderkopf Suzuki Vitara

Beitragvon RumTreiber » Mo, 12 Jan 2009, 20:13

Hallo Gemeinde,

ich bau grade meinen Samurai auf Vitaramotor um. Da ich den Vitaramotor schon draußen habe bin ich grade dabei den etwas frisch zu machen.

Ich wollt als nächstes die Ventile neu einschleifen. Leider bekomme ich die Kreuzschlitzschrauben der Schlepphebelwellen nicht auf. Sind die geklebt?

Habt Ihr einen Tipp für mich wie ich diese (im Bild) zerstörungsfrei aufschrauben kann?

Desweiteren muss dringend ne neue Kupplung rein. Ich würde gern ne etwas bessere als Standart reinmachen. Fahre viel mit Anhänger und weitere Strecken mit Qek sind auch geplant. Bin für jeden Tipp dankbar.

Hier nun mal die gemeinten Schrauben:

Bild

Vielen Dank!!!
Galgenhumor ist die Kunst sich den Ast zu lachen auf dem man sitzt.

www.wegx4.de

die Geschichte der "Sildwau"
Benutzeravatar
RumTreiber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa, 18 Aug 2007, 19:44
Wohnort: Somsdorf

Beitragvon drägbeer » Mo, 12 Jan 2009, 20:35

Mach die Schrauben mit einer Lötlampe, Bunsenbrenner warm dann müßten sie normalerweise auf gehen.
geht ned, gibts ned...
drägbeer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: Do, 14 Aug 2008, 21:43
Wohnort: Neuburg

Beitragvon RumTreiber » Mo, 12 Jan 2009, 20:39

Verziehts da nix??? Den Gedanken hatte ich auch schon ganz kurz.
Galgenhumor ist die Kunst sich den Ast zu lachen auf dem man sitzt.

www.wegx4.de

die Geschichte der "Sildwau"
Benutzeravatar
RumTreiber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa, 18 Aug 2007, 19:44
Wohnort: Somsdorf

Beitragvon blochbert » Mo, 12 Jan 2009, 20:39

Die Japaner haben wirklich überall ihre sch..... Kreuzschlitzschrauben drin :evil: :evil: :evil:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon RumTreiber » Mo, 12 Jan 2009, 20:40

blochbert hat geschrieben:Die Japaner haben wirklich überall ihre sch..... Kreuzschlitzschrauben drin :evil: :evil: :evil:


Jo, die scheinen die Dinger erfunden zu haben... :-D
Galgenhumor ist die Kunst sich den Ast zu lachen auf dem man sitzt.

www.wegx4.de

die Geschichte der "Sildwau"
Benutzeravatar
RumTreiber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa, 18 Aug 2007, 19:44
Wohnort: Somsdorf

Beitragvon drägbeer » Mo, 12 Jan 2009, 21:04

da verzieht es nichts, nur warm machen gühen dürfen sie natürlich nicht.

Ist ja auch bescheuert da Kreuzschlitzschrauben rein zu machen.
Aber bei den Japanern wundert mich sowieso schon nichts mehr.
geht ned, gibts ned...
drägbeer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: Do, 14 Aug 2008, 21:43
Wohnort: Neuburg

Beitragvon RumTreiber » Mo, 12 Jan 2009, 21:08

Kann man die da nicht gleich gegen Innensechskanntschrauben eintauschen oder sind das irgendwelche Spezialschrauben?
Galgenhumor ist die Kunst sich den Ast zu lachen auf dem man sitzt.

www.wegx4.de

die Geschichte der "Sildwau"
Benutzeravatar
RumTreiber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa, 18 Aug 2007, 19:44
Wohnort: Somsdorf

Beitragvon andy.we » Mo, 12 Jan 2009, 21:52

Mit nem schlagschrauber gehts auch ganz gut...
http://www.fj-berlin.de/Technik/Werkzeu ... rauber.jpg

was auch geht ist wenn du nen guten bit hast und dem nen satten hammerschlag verpasst...
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
Bild LPG
Benutzeravatar
andy.we
Forumsmitglied
 
Beiträge: 258
Registriert: Mo, 16 Apr 2007, 13:56
Wohnort: Neuburg

Beitragvon drägbeer » Mo, 12 Jan 2009, 21:55

Wenn du Innensechskant in der gleichen Größe und dem gleichen Gewinde bekommst dürften das schon gehen. Die Kreuzschlitz zieht man mit einem drehmoment von 9-12 Nm an.
Du mußt schon Schrauben nehmen die dem Drehmoment stand halten.
Dann wirst du mindestens 10.9 Schrauben brauchen.
Ich weis nicht welche Gewindegröße die Kreuzschlitz haben, aber in der Tabelle kannst du vergleichen.

Siehe Tabelle




http://www.schrauben-normen.de/anziehmomente.html
geht ned, gibts ned...
drägbeer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: Do, 14 Aug 2008, 21:43
Wohnort: Neuburg

Beitragvon Marlo » Mo, 12 Jan 2009, 23:25

kannst auch die Kipphebel verschieben, dann kriegst du die Ventile auch raus...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder