Kühler undicht

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kühler undicht

Beitragvon Steinbeisser » Mi, 14 Jan 2009, 15:57

Servus.
So, nachdem ich nun eeeendlich Tüv machen konnte und mal richtig fahren konnte, qualmte es aus der Motorhaube :?
Bild

Bild

Bild
Ist das eine typische Stelle, an der er undicht wird? Oder kommt es woanders her und verteilt sich da. Schläuche sind soweit ich sehen kann in Ordnung.
Ansonsten macht es riesig Spaß mit dem Teil :P Die Kinder wollen auch garnicht mehr aussteigen :P

Gruß Sven
Klein sein ist fein ;-)
Steinbeisser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 10 Dez 2008, 22:43
Wohnort: Ebermannsdorf

Beitragvon andy.we » Mi, 14 Jan 2009, 17:16

sieht nach einmal neu machen aus...
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
Bild LPG
Benutzeravatar
andy.we
Forumsmitglied
 
Beiträge: 258
Registriert: Mo, 16 Apr 2007, 13:56
Wohnort: Neuburg

Beitragvon OGGY » Mi, 14 Jan 2009, 17:23

wo es herkommt siehste am besten wenn der motor warm ist und er läuft aber diese santana kühler werden wohl gerne mal undicht hatte nen bekannter schon mehrfach und hat dann nen alten ausm sj eingebaut seit dem is er dicht
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Steinbeisser » Mi, 14 Jan 2009, 19:46

Denkst du, das ist ein Santana-Kühler? Woran erkennst du das?

Gruß Sven
Klein sein ist fein ;-)
Steinbeisser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 10 Dez 2008, 22:43
Wohnort: Ebermannsdorf

Beitragvon Monstersuzi » Mi, 14 Jan 2009, 19:52

Erkennt man am oberen Teil, da der Santana da glatt und aus Platsik ist, der vom Japaner hat Sicken und ist aus Metall:
Bild


Gruß Monstersuzi
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 14 Jan 2009, 19:52

Weil der Wasserkasten aus Plaste ist. Beim Japaner ist er aus Messing, da kann man nachlöten.

Ein neuer Kühler kostet ca. 100 -110 €.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Günni » Mi, 14 Jan 2009, 20:07

Habe genau das selbe Problem,es ist das scheiß Plastik gedöns was auf die Metallrippen geklammert ist.Werde versuchen die Klammern mit Hilfe einer Zange zusammen zu drücken.

Obs,gelingt :roll: ?

Gibt es denn keinen Kühler einer anderen Automarke die mann verbauen könnte??????????
Günni
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 29 Dez 2008, 19:22
Wohnort: 26844 Jemgum

Beitragvon blochbert » Mi, 14 Jan 2009, 20:14

Der Kühler von einem Nissan Micra passt, Vorteil: um 1 Liter grösser und mit E-Lüfter.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Stephen Kayser » Mi, 14 Jan 2009, 22:55

Hallo

Bevor Du grössere Aktionen startest tausche zuerst einmal den Kühlerdeckel.

Meiner fing auch an zu tropfen und der Kühler war nass, nachdem ich den Deckel gewechselt habe ist er wieder trocken. Kostet ca 10 Euro.
Ich fahre Samurai, da beim Q7 das Dach nur mit der Flex aufgeht.
Stephen Kayser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr, 08 Jun 2007, 15:41
Wohnort: Tortosa Spanien

Beitragvon Steinbeisser » Do, 15 Jan 2009, 8:27

Danke für die vielen Antworten ::danke::
Die Dichtung vom Deckel ist schon rissig, aber da kann doch nicht soooviel rauskommen, oder?
Aber ich werds trotzdem erst mit dem Deckel probieren.
Sind die Befestigungen gleich bei Santana und Japaner?
Wo gibts die günstig?

Gruß Sven
Klein sein ist fein ;-)
Steinbeisser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 10 Dez 2008, 22:43
Wohnort: Ebermannsdorf

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder