ölwanne beim umbau auf vitara motor

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

ölwanne beim umbau auf vitara motor

Beitragvon kurt (eljot ) » So, 25 Jan 2009, 20:08

ich hab hier schon öfters gelesen das beim umbau auf nen vitara motor die ölwanne vom sj verbaut , wie habt ihr das mit dem ölansaugrohr gelöst bei dem motor den ich hier hab ist das rohr dicker als beim samurai somit kann ich die ölwanne vom vitara gar nicht durch dei vom sj ersetzen.

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon michi m. » So, 25 Jan 2009, 20:14

Das Rohr vom Samurai passt genau in das vom Vitara.
Und dann verschweissen.
So hab ich es bei mir gemacht.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Off-Road-Center-Acs » So, 25 Jan 2009, 20:26

michi m. hat geschrieben:Das Rohr vom Samurai passt genau in das vom Vitara.
Und dann verschweissen.
So hab ich es bei mir gemacht.
Michi


ja. :!: so gehts. :idea:
Liebe Grüße,

Euer Off-Road-Center-Acs Team

Homepage: http://www.o-r-c-a.at

Bild
Benutzeravatar
Off-Road-Center-Acs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 110
Registriert: So, 17 Sep 2006, 17:43
Wohnort: 2941 Ács

Beitragvon heinz » So, 25 Jan 2009, 21:09

Oder Bodylift mit 25mm einbauen und Motor auch um 25mm anheben dann brauchst mit der Ölwanne garnichts machen. Meine Lösung.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1329
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon michi m. » So, 25 Jan 2009, 21:46

heinz hat geschrieben:Oder Bodylift mit 25mm einbauen und Motor auch um 25mm anheben dann brauchst mit der Ölwanne garnichts machen. Meine Lösung.


Interessante Variante
Musst dann aber das Getriebe auch anheben.
Dadurch ist dann der Knickwinkel für die Kardanwelle zum Diff schlechter.
Oder irre ich da?

Wenn dem so ist, wäre das Rohr einzuschweissen einfacher.

Michi :-D
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon KingBBQ » So, 25 Jan 2009, 23:14

geht auch wenn man ein fahrwerk 50+ drin hat...
hab bei mir die vitara wanne drangelassen... geht ohne probleme..
Benutzeravatar
KingBBQ
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 06 Jan 2008, 19:41
Wohnort: Friedberg

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 26 Jan 2009, 6:30

ok danke dann wedr ich es auch verschweißen , hab mir gesetrn gedacht da gibts ne bessere lösung .

Vitara ölwanne klapt bei mir nicht weil es mit der vom sj schon knapp ist

Der motor kommt ja in lj

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder