motor 8V 16V

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

motor 8V 16V

Beitragvon petersa » Mi, 11 Feb 2009, 5:57

hätte einen vitara motor erblickt.was ist der unterschied von einen 8V und 16V.aber schreibt jetzt bitte nicht die anzahl der ventile
petersa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 264
Registriert: Mo, 16 Jul 2007, 20:03
Wohnort: grafenwöhr

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 11 Feb 2009, 6:46

Motorblock ist annähennd gleich

der 8v hat 80 ps der 16 v hat 95 ps

der 8v ist nicht so drehzahlfreudig wie der 16v beide haben eine singelpoint einspritzung und vermutlich die gleiche abgasnorm ( kann aber auch je nach Bj unterschiedlich sein)

wenn ich die wahl hätte würde ich den 16 v nehmen

den 16 v gibts in einigen swift günstiger als den 8v ausm vitara

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon DoD » Mi, 11 Feb 2009, 10:27

kurt (eljot ) hat geschrieben:der 8v ist nicht so drehzahlfreudig wie der 16v beide haben eine singelpoint einspritzung und vermutlich die gleiche abgasnorm


der 16V hat Multipoint Injektion!!
ansonsten, der 16V hat auch ne etwas höhere Verdichtung, woher im hauptsächlichen auch die Mehrleistung resultiert. aber durch die 16Ventile is der Motor, wie Kurt schon sagte, deutlich Drehzahlgieriger. achja, beide Motoren haben nur eine Nockenwelle und, zumindest von der Übersetzung her, die gleichen Getriebe (bis auf den 5. Gang).

MfG
Benutzeravatar
DoD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Mi, 10 Jan 2007, 20:09
Wohnort: Dörverden

Beitragvon petersa » Mi, 11 Feb 2009, 18:46

ist für einen samurai gedacht
petersa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 264
Registriert: Mo, 16 Jul 2007, 20:03
Wohnort: grafenwöhr

Beitragvon Hoizfux » Mi, 11 Feb 2009, 19:45

willst du wissen welcher einfacher zum einbauen ist???

von der arbeit her ists ziemlich egal! zum offroadfahren finde ich den 8v besser (besseres drehmomentband)!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon petersa » Do, 12 Feb 2009, 6:36

welcher geht leichter durch den tüv.oder ist das egal
petersa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 264
Registriert: Mo, 16 Jul 2007, 20:03
Wohnort: grafenwöhr

Beitragvon michi m. » Do, 12 Feb 2009, 8:50

Da hab ich auch eine Frage:
Wenn der 16V höher verdichtet ist, ist er auch noch ein FREILÄUFER!
Halte das für sehr wichtig.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon DoD » Do, 12 Feb 2009, 9:14

sorry, michi, in welchem zusammenhang steht das denn ?? also, Grundsätzlich bin ich eher der anderen Meinung, dazu, aber wies beim Vitara genau is, weiß ich nich. ein niedrieger Verdichtender Motor ist meiner Meinung nach eher zum Freiläufer berufen. Da bei diesem der Verdichtungsraum grüßer ist, und die Ventile praktisch weiter weg vom Kolbenboden sind, bei geschlossenen Ventilen natürlich. Oder bin ich grad mal wieder etwas durcheinander??

MfG Karsten
Benutzeravatar
DoD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Mi, 10 Jan 2007, 20:09
Wohnort: Dörverden

Beitragvon Hoizfux » Do, 12 Feb 2009, 9:35

komplett egal - es gibt prüfer die alles eintragen und welche wo es garnicht geht! zuerst mit deinem tüv abklären!
wichtig ist das du sagst das du alles incl abgasanlage vom vitara übernimmst und es wäre auch gut wenn du eine kopie von nem vitara fahrzeugschein oder brief mitnimmst wo du sagst das der motor aus diesem fahrzeug stammt!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon michi m. » Do, 12 Feb 2009, 9:48

DoD hat geschrieben:sorry, michi, in welchem zusammenhang steht das denn ?? also, Grundsätzlich bin ich eher der anderen Meinung, dazu, aber wies beim Vitara genau is, weiß ich nich. ein niedrieger Verdichtender Motor ist meiner Meinung nach eher zum Freiläufer berufen. Da bei diesem der Verdichtungsraum grüßer ist, und die Ventile praktisch weiter weg vom Kolbenboden sind, bei geschlossenen Ventilen natürlich. Oder bin ich grad mal wieder etwas durcheinander??

MfG Karsten


Naja, das würde mich schon beeinflussen, welchen Motor ich verbaue.
Der 8V ist definitiv ein Freiläufer.
Wenn der 16V keiner ist, dann würde ich mich für den 8V entscheiden.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]