Differential kaputt??? aaaaaaaahhhh

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Differential kaputt??? aaaaaaaahhhh

Beitragvon tommy » Mi, 18 Feb 2009, 19:59

Hallo,
ich wollte heute den Simmering am hinteren Differential (der wo die Kardanwelle ins diff geht) tauschen! also hab ich die kardanwelle abgeschraubt und den flansch mit nem abzieher rausgezogen (ging recht schwer) dann den alten simmering rausgeholt und neuen eingesetzt.
Nun mein Problem:
die Achse (also die aus dem Diff kommt mit der Verzahnung drauf) ist ziemlich locker und sobald ich den flansch wieder draufstecken will verkantet sie sich nach leicht rechts unten und blockiert somit auch das ganze differential!
Was hab ich falsch gemacht? ist da irgendwie die welle aus einer Führung gerutscht?? Hoffentlich is nich ganze Differenital hin!
Sonne Sch*** wollte nur den blöden Simmering tauschen und jetz is die ganze suzi stillgelegt!
Vielleicht weiß einer nen rat! Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar!
gruß,

tommy
Benutzeravatar
tommy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mo, 31 Mär 2008, 14:57
Wohnort: Münster
Meine Fahrzeuge: 90er Samurai (Japaner)
VW Amarok
KTM Duke 790
Kymco MXU 300

Beitragvon Ragnaroek » Mi, 18 Feb 2009, 20:09

Ich tippe auf Lagerschaden der Kegelradwelle. Das hat dann auch den Simmring zerstört...
Neu Lagern soll nicht einfach sein, tausch am besten gleich das Differenzial gegen ein Ge0brauchtes aus.

Gruß, Dirk
Geht nicht gibt's nicht, und was es nicht gibt bau ich mir selbst....
Benutzeravatar
Ragnaroek
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Fr, 30 Jan 2009, 11:55
Wohnort: Löhne / Bad Oynhausen

Beitragvon Offroad Events » Mi, 18 Feb 2009, 20:12

Wenn die Mutter gelöst wird muß normalerweise eine neue Stauchhülse montiert werden. Die hat sich wahrscheinlich verkantet.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon tommy » Mi, 18 Feb 2009, 22:29

erstmal vielen Dank für die schnellen antworten!

@Dirk
der Simmering war nicht zerstört, nur etwas undicht, der sah auch noch ganz gut aus. meinst du das könnte trotdem nen lagerschaden sein, der also vorher schon da gewesen ist?


@Offroad Events
wo sitzt den die Stauchhülse, auf der Welle die aus dem diff kommt? und was macht die normalerweise?


vielen dank

tommy
Zuletzt geändert von tommy am Mi, 18 Feb 2009, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tommy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mo, 31 Mär 2008, 14:57
Wohnort: Münster
Meine Fahrzeuge: 90er Samurai (Japaner)
VW Amarok
KTM Duke 790
Kymco MXU 300

Beitragvon Hoizfux » Mi, 18 Feb 2009, 22:48

die quetschhülse sitzt zwischen den lagern und spannt die lager vor!

aber wenn du den flansch herunten hast ist es normal das der triebling locker ist - ist ja keine spannung auf den lagern!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon tommy » Mi, 18 Feb 2009, 22:53

locker ist nicht so ganz die richtige beschreibung.
der triebling lässt sich nach unten rechts wie in eine nut oder so reindrücken und dadurch verkantent er auch.
Benutzeravatar
tommy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Mo, 31 Mär 2008, 14:57
Wohnort: Münster
Meine Fahrzeuge: 90er Samurai (Japaner)
VW Amarok
KTM Duke 790
Kymco MXU 300

Beitragvon haasa » Do, 19 Feb 2009, 10:29

hallo,
das ist doch ganz normal dass der triebling locker ist wenn der flansch ab ist.
wenn du den flansch wieder raufsteckst und die grosse 27er mutter raufdrehst (relativ stark) muss das spiel des trieblings aber im mm-bereich liegen. ist das nicht so, dann ist wirklich ein lager kaputt.

gruss,
haasa
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder