sj410 umrüstung auf scheibenbremsen???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

sj410 umrüstung auf scheibenbremsen???

Beitragvon gilles » Fr, 27 Feb 2009, 2:05

hallo

hat jemand ein paar infos zur umrüstung eines sj410 bj.83 von trommelbremsen auf scheibenbremsen.

geht das überhaupt??

aufwand und kosten!?

danke im voraus

gilles
gilles
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Di, 20 Mär 2007, 10:18
Wohnort: echternach

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 27 Feb 2009, 6:54

hi

ist möglich und eigentlich auch keine hexerei.

wenn ich mich net irre brauchst net mal die achsschenkel runterschrauben

besorg dir ne ahcse mit scheibenbremsen dann hast die ganzen halter und brauchst net alle einzeln besorgen.

im grunde brauchst blos die trommeln runterbauen und die scheiben und bremssättel dranstecken.

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon oscar » Fr, 27 Feb 2009, 9:00

Moin,

das müßte eigentlich noch problemloser sein als beim LJ.
Da gibt es z.B. bei den LJ-Freunden gute Anleitungen.

Gruß Oscar
Benutzeravatar
oscar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Di, 05 Aug 2008, 7:43
Wohnort: Bünde

Beitragvon 4x4orca » Fr, 27 Feb 2009, 14:24

Benötigt wird

Entweder komplette 410er Achse inkl. Sätteln und Bremsleitungen oder

Einzelteile (Können dann auch vom 413er oder Samurai (Japanversion) sein, da identische Teile

- Bremsscheiben
- Schutzbleche
- Grundträger (da wo der Anker dran geschraubt ist)
- die vier Schrauben zum Grundträger (sind länger als bei der Bremstrommelversion)
- Anker (das Teil wo die Bremsbeläge drin stecken)
- Bremssättel
- Bremsleitungen

Umbau:
- Bremsleitungen am Rahmen abschrauben
- Trommeln runter
- Deckel bzw. Freilaufnabe in der mitte abschrauben
- Radlager öffnen und Radträger runterziehen (es kann sein, dass dabei der hintere Simmering kaputt geht - Also am besten Ersatz bereit halten)
- Ankerplatte abschrauben und runter ziehen
- An dieser Stelle könnte man jetzt auch gleich die Siris von der Antriebswelle erneuern (dazu Achsstummel abziehen und Steckachse rausziehen, Siri wechseln, frisches Fett ins Gehäuse, Steckachse wieder rein und Achsstummel wieder drauf stecken - Wenn du ne komplette 413er Achse hast, kannst du von der auch die Stackachsen übernehmen - Passen auch beim 410er, sind aber stabiler)
- Schutzblech, Grundträger drauf schrauben (jetzt werden die längeren Schrauben benötigt)
- Radträger wieder montieren (Radlager sauber einstellen und dabei auch Frisches Fett rein)
- Deckel bzw. Freilaufnabe wieder montieren (Segering nicht vergessen)
- Bremsschreibe drauf stecken
- Anker an Grundträger schrauben
- Bremsbeläge und Bremssättel montieren
- Bremsleitungen anschliessen und entlüften

fertig


Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon gilles » So, 08 Mär 2009, 4:32

oh wie geil

danke jungs für die antworten und die anleitung...

klingt ja sehr gut,weil hab echt bischen angst noch mit der trommelbremse vorne rum zu fahren...
immer probleme damit und keine richtige bremsleistung...:-(

was kosten denn die teile wenn ich meine achse behalte!?

mfg und nochmals vielen dankl!!!!!

gilles
gilles
Forumsmitglied
 
Beiträge: 158
Registriert: Di, 20 Mär 2007, 10:18
Wohnort: echternach

Beitragvon zukipower » So, 08 Mär 2009, 11:31

SAlut Gilles, wei geet et der?

Also ich habe noch etliche Teile hier liegen..da sollten auch ein paar Achsschenkel mit dem ganzen Bremsengedöhns dran sein..ich muss mal schauen. Und so weit weg voneinander wohnen wir ja nicht falls du selbst keine Teile auftreiben kannst. Ich bin aus Kayl.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon franky71 » So, 06 Jan 2013, 21:12

ab wann haben denn die SJ410 scheibrenbremsen ab 86 oder?
Gruß
Frank
franky71
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: So, 06 Jan 2013, 16:54
Wohnort: Gammertingen

Beitragvon Tobi410 » Mo, 07 Jan 2013, 0:38

Meiner ist baujahr 87 und der hat nur vorne Scheiben
hinten sind es immernoch Trommel

Du darfst dich hier im Forum auch gerne Vorstellen
Wo wir steckenbleiben kommen andere gar nicht erst hin!!!
Benutzeravatar
Tobi410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Do, 03 Jan 2013, 23:34
Wohnort: Rickenbach- Rüttehof


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder