Dachträgersystem Teil II (do it yourself)

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Dachträgersystem Teil II (do it yourself)

Beitragvon KleinerEisbaer » Sa, 29 Jul 2006, 22:46

habe eben mal überlegt was man machen kann, denn dieses system gibts ja nicht mehr so einfach zu kaufen
link zum thread:


Ebay Artikel: 190011621988



Ebay Artikel: 190012210347

so solls dann event aussehen:
Bild
oder
Bild

bzw.

Bild

-------------

:idea: was sagt ihr dazu? :idea:
Zuletzt geändert von KleinerEisbaer am Di, 01 Aug 2006, 12:21, insgesamt 5-mal geändert.
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 29 Jul 2006, 23:09

Das ist eine sehr gute Idee! :thumbsup: Sieht wirklich gut aus. Wenn möglich würde ich das Rohr aber im Ganzen nehmen und biegen lassen.
Es gibt ja auch Edelstahlwasserrohr als Meterware bei den Sanitärfritzen...
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon KleinerEisbaer » So, 30 Jul 2006, 9:16

:arrow: könnte nochmal jmd das rohrgestänge ausmessen, wieviel durchmesser dieses hat? peter s. hat das zwar schon gemacht und kam auf ca 42,5 mm aber mir kommt das irgendwie so dick vor.

hatte nämlich bei unserem fahrradträger mal die klammerung angeschaut und die geht glaube ich gar nich soweit auf.

:arrow: und könnte jmd, der sich an der hinteren halterung nen lampenbügel befestigt hat (roland k zb.) mal schauen ob das gestänge durch die 6 mm dicke halterplatte beeinträchtigt werden?

wäre sehr nett :)

:arrow: und dann noch könnte jmd der zb einen vitaa schlachtet oder sich damit auskennt mal schauen/mir sagen wozu die vorderen 2 schrauben aufm dach gedacht sind und ob man da ebenfalls eine 4-6 mm dicke halterplatte druntersetzen kann?

frage desshalb lieber einen "schlachter", weil die ja lackiert sind und ich nicht genau weiss wie das mit dem lack und dem rost ist, wenn man da die lackschickt durch das lösen der schrauben zerbricht.


wäre schön wenn ihr mir helfen könntet :) :)
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon KleinerEisbaer » Mo, 31 Jul 2006, 11:56

hab mir vorhin mal die vorderen schrauben angeschaut und musste leider feststellen, dass da bestimmt keine 4 mm dicke platte drunter bzw. under dem verdeckvorderbügel durch passt.

also zwischen dem bügel, seitlich raus. die stange liegt auf dem dach auf. also würden die harken das faltdach nicht mehr halten können.

das jetzt aber scheisse :!:

der chef von bony is im urlaub :( grade versucht
macht aber nichts, denn eben nochmal am auto geschaut.

neue zeichnung siehe oben ;) :idea: :idea:

---------
:arrow: da hier ja weniger vitaras vertreten sind, werd ich mal weiter im vitarafanforum schreiben, also wer interesse an dem beitrag hat:
:arrow: http://www.vitarafanforum.de/phpBB2/vie ... 6192#26192

grüße henning
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder