zylinderkopfdichtung zylinder planen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

zylinderkopfdichtung zylinder planen

Beitragvon kurt (eljot ) » So, 30 Jul 2006, 15:08

hallo zusammen
gestern auf der trophy hab ich meinen sj motor heiß gefahren.
vermutlich ist die zylinderkopfdichtung nun kaputt und das wasser hat sich langsam mit dem motorölvermischt .
im letzten herbst hab ich schon mal ne neu dichtung eingebaut, wahrscheinlich war damals schon ein kleiner fehler am zylinderkopf .
nun möchte ich den kopf runternehmen und gleich planschleifen lassen , evtl auch etwas mehr als nötig *g*
wer macht sowas ?
was darf es kosten ?
wieviel kann ich wegfräsen lassen ?

Um dem problem der überhitzung zukünftig etwas besser gegenüberzustehen möchte ich noch nen hochleistungskühler und nen besseren lüfter einbauen . wer fertigt solche kühler ?

ausserdem hab ich festgestellt das im leerlauf ständig das öllämpchen anging , kann das am wasser im öl liegen ? oder war das öl einfach zu heiß und deshalb zu dünnflüssig ?

öl war genügen drin , mehr als nötig
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Motor

Beitragvon Beduin » So, 30 Jul 2006, 20:10

Hallo,

auch ich hab meinen Zylinderkopf planen lassen, alleridngs nur der Gründlichkeit halber und nicht aus Tuningzwecken. Es wurde bei mir "2/1000" abgenommen. Durch die doch minimal höhere Verdichtung hat er auch minimal mehzr Leistung.

Nicht mit jeder Planmaschine kann man den Zylinderkopf aufspannen. Wegen den Rundungen der Nockenwellenlager müssen Vorrichtungen gebaut werden. Bei mir hatte es 58 Euro gekostet.

Wenn der Motor sehr heiß wird un die Kopfdichtung verbrennt und sich Wasser mim Öl vermischt verringert sich auch der Öldruck..Wahrscheinlich deshalb das Aufleuchten der Öldruckkontrollleuchte. Der Schmierfilm kann ganz abreißen!

Gruß Marcel
Beduin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 534
Registriert: Mi, 26 Jul 2006, 11:27
Wohnort: Berlin

Beitragvon M.Schrieder » So, 30 Jul 2006, 22:14

Hallo Kurt,

es kommt darauf an welchen Motor Du in Deinem Suzi hast.Beim Vergaser ist die Verdichung nicht so hoch wie beim Einspritzer.Ich denke 0,3 bis 0,4 mm sind immer drin.
Das macht jeder Motorentuner oder Motoreninstandsetzer.
Schau mal in den gelben Seiten.

Gruß Marco
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon Psychedelic » So, 30 Jul 2006, 23:52

@kurt
wende dich mal an den Fux !
Ich würde nicht mehr alsnötig wegplanen.

Wenn schon andauernd deine Öllampe geblinkt hat, dann mach gleich eine neue Ölpumpe rein, die lauft dann auch nicht mehr richtig.
Eventuell hat dein Motor auch schon Spuren bzw. Anzeichen von Ölmangel. Die Öllampe geht ja bekanntlich erst ab einen Druck unter 1Bar an und das idt quasi eine MOTOR-TOT-Anzeige.


Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder