Kaufberatung Dämpfer (letze seite)!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kaufberatung Dämpfer (letze seite)!

Beitragvon mgzr160 » Di, 31 Mär 2009, 21:47

Hallo ich habe euren rat befolgt und mal die Blattfedern gereinigt und jetzt klemmen sie auch nicht mehr bewegen sich komplett!

Er ist jetzt auch im federn nicht mehr so Hart und kantig aber wenn ich nen Waldweg mit hinterlistigen nicht sehr tiefen schlaglöchern fahre wirft mich das fast aus der bahn ca: 20-40 KMh das is doch nicht zu schnell aber ich habe jeden moment angst das der sich überschlagen will!!

Wenn gerade zwei drei löcher hintereinander sind schaukelt der sich so unkontrolliert auf und will nur noch hüpfen und mich wirft das fast aus dem Fenster, wenn ich den weg mit nem normalen auto fahre passiert nix!

Mir kommt das alles extrem hart vor wie als ob der nen zu kurzen federweg hat??

Gibt es bessere stoßdämpfer oder weichere??
Was kann ich machen?
Hüpfen/Hoppeln/Kippeln alle sj so stark??
Zuletzt geändert von mgzr160 am Fr, 03 Apr 2009, 22:25, insgesamt 2-mal geändert.
mgzr160
Forumsmitglied
 
Beiträge: 448
Registriert: So, 22 Mär 2009, 22:05
Wohnort: Bestensee

Beitragvon ohu » Di, 31 Mär 2009, 22:11

Hast du vielleicht alte Stoßdämpfer drin, die einfach komplett hinüber sind?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon mgzr160 » Di, 31 Mär 2009, 22:22

hmm das sind glaub ich noch die ersten sind rot und die obere hülle hat schon ein großes rostloch also das was uber den dämpfer gestülpt is dieser schutz!

Ein einfacher vergleich, ich fahre morgens mit meinem normalen pkw zur arbeit dort muß ich denn über so nen kurzen kleinen Bremshügel und es macht nur bupp.....bupp so nun Fahre ich mit dem sj darüber und es knallt nur als ob ich gegen ne bordsteinkannte knalle also extrem hart oder is das normal das ein Geländewagen viel härter ist ich dachte mit dem kann ich doppelt so schnell über den bremshügel, aber nein noch viel langsamer als mit dem bmw!

Sollt ich mir neue dämpfer holen?
Originale billige, welche von Koni, OME, bilstein, Pro comp, trailmaster oder Monroe sollten aber alle originale länge haben suche eben was besseres als die originalen!

Benötige ich zum schnellen fahren auf solchen straßen unbedingt ein teures Fahrwerk oder recht auch das originale Fahrwerk dafür aus was bei mir anscheinen schon den geist auf gibt:)??
mgzr160
Forumsmitglied
 
Beiträge: 448
Registriert: So, 22 Mär 2009, 22:05
Wohnort: Bestensee

Beitragvon heinz » Mi, 01 Apr 2009, 6:17

Lös halt mal die untere oder die obere Schraube der Stoßdämpfer (teilausbau) drück sie zusammen und wenn diese dann von alleine wieder ausfahren sind sie in Ordnung. wenn sie zusammen bleiben sind sie Schrott.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1329
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon 4x4orca » Mi, 01 Apr 2009, 16:40

heinz hat geschrieben:Lös halt mal die untere oder die obere Schraube der Stoßdämpfer (teilausbau) drück sie zusammen und wenn diese dann von alleine wieder ausfahren sind sie in Ordnung. wenn sie zusammen bleiben sind sie Schrott.


Aber nur beim Gasdruckdämpfer. Die Originalen sind nicht so luxurios.
Am besten mal unten lösen und Stoßdämpger ganz auseinander ziehen. Dein 2-3 cm reindrücken und wieder auseinander. Wenn das ohne Wiederstand rein und raus geht, fehlt Öl im Dämpfer -> Ab in die Tonne
Dann mal ganz zusammen schieben. Beim Öldruckdämper geht das mit leichtem Wiederstand , beim Gasdruck mit starkem Wiederstand. Dann wieder auseinander ziehen. Bei beiden Dämpfertypen muss es langsam ausein ander gehen (viel wiederstand). Falls es leicht geht, ist entweder überhaupt kein Öl mehr im Dämpfer oder das Ventil im Dämpfer ist hin -> Ab in die Tonne.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Kaschinski » Mi, 01 Apr 2009, 20:43

Hallo!

Nur so ein Gedanke:

Hast du vielleicht einen Satz mit höheren Federn verbaut, aber die normalen Dämpfer noch drin, dann sind die beim Ausfedern immer am Anschlag...
Kaschinski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 21:57
Wohnort: 73540 Heubach

Beitragvon mgzr160 » Mi, 01 Apr 2009, 20:51

ich hab den vor zwei wochen gekauft kannst ja mal bei umbaustorries schauen da hab ich bilder drin aber ich glaube sind noch die Federn und Stoßdämpfer von 1985^^
mgzr160
Forumsmitglied
 
Beiträge: 448
Registriert: So, 22 Mär 2009, 22:05
Wohnort: Bestensee

Beitragvon jimmy » Mi, 01 Apr 2009, 20:56

Klingt nach klassischem Dämpfer K.O.

Gleich wie bei meinem......
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon mgzr160 » Mi, 01 Apr 2009, 20:58

naja sollten sie wirklich def. sein welche soll ich von den oben genannten kaufen ich tendiere zu koni havy.... oder was ist mit den anderen??
mgzr160
Forumsmitglied
 
Beiträge: 448
Registriert: So, 22 Mär 2009, 22:05
Wohnort: Bestensee

Beitragvon VA Günni » Mi, 01 Apr 2009, 21:33

Hallo
Hatte das gleiche Problem,Dämpfer waren nach 10 (ZEHN) Jahren einfach mal im A.... raus die alten Dinger und neue rein und alles wird gut.
VA Günni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 63
Registriert: Do, 03 Apr 2008, 19:16
Wohnort: bei Berlin

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder