welche Motoren passen ohne größere Änderungen/Verfügbarkeit

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

welche Motoren passen ohne größere Änderungen/Verfügbarkeit

Beitragvon DDog » Mo, 27 Apr 2009, 10:56

Hallo,

welche Motoren passen ohne große Änderungen in einen SJ.
So weit ich das gelesen habe, im Gorßen und Ganzen die 13er Reihe.
Aber wo und in welchen Fahrzeugen wurde die Verbaut, ausser im SJ ect.
Und wie ist die Verfügbarkeit?
Auch bei diesen Motoren scheint es ja Unterschiede zu geben (1300er 16V vom Baleno).
Welches sind diese und wie lässt sich das am besten Handhaben.

Gruß Alex
DDog
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 14 Apr 2009, 10:44
Wohnort: Neunkirchen

Beitragvon ThiemoSt200 » Mo, 27 Apr 2009, 11:01

Moin

Benutz erstmal die Suchfunktion.. Dann hast du lesestoff über Motoren die passen für die nächsten paar Tage...

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon OGGY » Mo, 27 Apr 2009, 11:29

das gängigste sind der swift 1,3 gti, vitara 1,6 8V, vitara 1,6 16V
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon DDog » Mo, 27 Apr 2009, 12:23

Hai,

tatsächlich habe ich die SuFu bemüht und ja ich hatte schon sehr viel Lesestoff, allerdings schmeist die auch alle Restobeiträge und sonstiges mit raus, so dass allein das Filtern der Beiträge Stunden braucht. :-D

Ich frage deshalb, da ich an einigen Angeboten drann bin.
An einem ist der Motor platt und in dem anderen ist ein 1000er Motor verbaut.
Für den Einen müste also Ersatz her und mit dem anderen würd ich mich an Steuern tot zahlen.
Demnach such ich nach Möglichkeiten einen passenden Motor zu ergattern und will mich nicht nur auf die aus nem SJ beschränken.
Soll natürlich mit legalen Mitteln, ohne wilde Basteleien zu betreiben sein.
Sonst könnt ich ins Regal greifen und mir einen meiner C20ne Motoren reinschmeißen.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß Alex
DDog
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 14 Apr 2009, 10:44
Wohnort: Neunkirchen

Beitragvon ThiemoSt200 » Mo, 27 Apr 2009, 13:31

Dann hab ich hier nen Link Für dich.. Auch ganz interesannt.
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.p ... light=opel

Für den 1.3er 16V den OGGY dir genannt hat gibts auch noch ne Freigabe von Suzuki. Könnte Hilfreich sein beim Eintragen.. Die o.g. Motoren wurden in verschiedenen Suzuki Modellen verbaut. Aber vorsicht es gibt wohl immer kleine aber gravierende Underschiede..

MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Beitragvon DDog » Mo, 27 Apr 2009, 20:19

Hallo,

erstmal Danke.
Falls ihr aber noch weitere Infos haben solltet, schreibts einfach.
Axo bevor ichs vergess, gibts für nen SJ413 mit C20ne, auch ne Plakette von den Rennkommissaren?
Nicht das mir die Rennleitung die rote Fahne vors Gesicht hält.
In dem Link von dir wird ja nur von nem Proto geredet.

THX Alex
DDog
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 14 Apr 2009, 10:44
Wohnort: Neunkirchen

Beitragvon sledge » Di, 28 Apr 2009, 19:17

Hi!

Da muß ich mich auch mal einklinken:

Hat hier jemand schon mal den G13B 16V aus dem Baleno verbaut ?

Ich könnte einen sehr günstig aus nem Abwrack-Opfer ausbauen (79000km!).

Lohnt der Einbau gegenüber dem 1,3er 8V ?

Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder