welcher motor für SJ410 ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

welcher motor für SJ410 ?

Beitragvon costa garage » Fr, 01 Mai 2009, 18:20

hallo da ich leider keine grüne plakette für meinen suzuki SJ 410 bekomme,würde ich gerne einen anderen motor einbauen. weiß jemand welchen motor ich nehmen kann? hat einer von euch schon mal so was gemacht? habe schon die " Suche " benutzt,doch leider nichts gefunden. Freue mich über jeden Tip den ich bekomme.Gruß carlos :lol: :lol:
costa garage
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 10 Apr 2009, 19:40
Wohnort: hannover

Beitragvon Hoizfux » Sa, 02 Mai 2009, 8:01

nehmen kannst eigentlich jeden einspritzer der so hier im forum angeboten wird - zb swift gti oder vitara oder einfach nur nen samurai einspritzer motor.... (anleitungen und umbauberichte hierzu nfindest hier im forum genug)

zusätzliche probleme beim 410er sind:

zuwenig platz unter der motorhaube und im kardantunnel - brauchst schonmal nen bodylift damit das häuschen höher kommt und eftl auch noch die höher motorhaube vom sj413/samurai

dann passt das getriebe nicht und zum getriebe vom sj413/samurai brauchst dann auch noch die kardanwelle zum vtg und den passenden kardanflansch am vtg...

wenn du einen 410er mit vorderen trommelbremsen hast brauchst noch ne achse mit scheibenbremsen und einen bremskraftverstärker (wenn dein auto noch keinen hat)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon costa garage » Sa, 02 Mai 2009, 20:21

Hallo vielen dank für den tipp. Bodylift mache ich 5 centimeter.Ich werde eine GFK Karosse kaufen.Mit Platz schaffen würde ich hinkriegen.Muß ich auch ein anderes Getriebe und VTG nehmen? Habe Bremsscheiben vorne,aber keinen bremskraftverstärker. passt die von 413 auch bei mir ?Gruß Carlos
costa garage
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 10 Apr 2009, 19:40
Wohnort: hannover

Beitragvon michi m. » Sa, 02 Mai 2009, 20:24

costa garage hat geschrieben:Hallo vielen dank für den tipp. Bodylift mache ich 5 centimeter.Ich werde eine GFK Karosse kaufen.Mit Platz schaffen würde ich hinkriegen.Muß ich auch ein anderes Getriebe und VTG nehmen? Habe Bremsscheiben vorne,aber keinen bremskraftverstärker. passt die von 413 auch bei mir ?Gruß Carlos


Wenn du schon die Investition tätigst, und eine GFK Karosse verbauen willst.
Dann verkauf doch deinen 410ér.
Nimm gleich einen Einspritzer Samurai.
Der hat auch mehr Leistung und der Motor den du brauchst ist schon drin.
Für deinen 410ér kriegst bestimmt einen 1000ér.
Und einen zusammengerosteten Samurai kriegst auch um nicht viel mehr.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Hoizfux » Sa, 02 Mai 2009, 21:36

vtg ist super - das rüsten andere in ihre sj413/samurai nach weils bissal kürzer ist!
getriebe passt bei den umbauten nicht, ist aber günstig aufzutreiben

bremskraftverstärker kannst von nem sj413/sam nehmen
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Kaschinski » So, 03 Mai 2009, 14:42

wenn Du einen Typ 5 hast, dann passt sogar die alte Kardanwelle (VTG-Schaltgetriebe), dann muß nur die Motor-Getriebeeinheit getauscht werden.
Kaschinski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 21:57
Wohnort: 73540 Heubach

Beitragvon costa garage » So, 03 Mai 2009, 20:12

Hallo,da ich ein Vollumbau machen werde,habe ich mir gedacht,das ich einen Opel Motor nehmen werde. Mein Auto soll zur strasse zugelassen werden,deswegen möchte ich einen 90PS Motor nehmen. da ich nicht weiß ob der TÜV auch einen 115 PS Motor eintragen würde. Hat einer von euch schon Erfahrungen damit gemacht? Danke für eure Antworten. Gruß Carlos
costa garage
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 10 Apr 2009, 19:40
Wohnort: hannover

Beitragvon Hoizfux » So, 03 Mai 2009, 20:26

dann nimm doch lieber einen vitara motor - hast weniger probleme beim einbau!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder