Meiner stinkt nach Sprit

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Meiner stinkt nach Sprit

Beitragvon Womi » Di, 30 Jun 2009, 15:49

Hallo ihr Spezialisten
Man weis ja das die Suzukis nicht wenig schlucken aber
wenn ich meinen Samurai (Bj 89) starte stink es derart nach Benzin das ich schon glaube der reine Sprit rinnt hinten biem Auspuff wieder raus. Wenn ich nicht sofort aus der Garage rausfahre kommt man fast um an dem Spritgestank. Rauchen tut er auch. Wenn er dann Betriebstemperatur hat ist alles normal. Fahren tue ich mit einem Volltank ca.300km. Ist das normal und warum stinkt er so :?:
Danke an alle Spezialisten im voraus.
m.f.g. Womi
Womi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 199
Registriert: Di, 05 Mai 2009, 13:46
Wohnort: Bezirk Neunkirchen Niederösterreich

Beitragvon 4x4orca » Di, 30 Jun 2009, 17:05

Hallo,
könnte sein, dass die Kaltstartklappe klemmt,die Vorspannung der Feder zu hoch ist bzw. die Feder vom Fett verklebt. Schraub mal den Schwarzen Deckel oben vom Vergaser runter. Du siehst dann zwei Öffnungen. Die in Richtung des Ventildeckels ist die mit der Kaltstartklappe. die klappe muss im kalten Zustand fast geschlossen oder ganz geschlossen sein, sich aber leicht öffnen lassen. Nach dem Starten muss die Ansaugluff in der Lage sein, die Klappe selber etwas zu öffnen. damit der Motor nicht zu fett läuft. bleibt die Klappe immer zu, auch bei leichtem Gas geben. Ist das nicht der Fall, dann erst mal die Spiralfeder mit bremsenreiniger reinigen, die an dem einen Ende der Kaltstartklappe sitzt. Wenn das nichts hilft, dann kannst du die Vorspannung etwas verringern, in dem du das kleine Plastikzahnrad um einen Zahn weiter drehtst. Dazu das Metall-Verzahnungsteil auf der Welle mit einem Schraubenzieher verdrehen, bis das kleine Plastikzahnrad am ende der Metallverzahlung der welle ankommt. Jetzt Vorsicht. Du muss das Zahnrad festhalten, da dieses durch die Feder nun gespannt ist. das Zahnrad nun einen Zahn zurück drehen und wieder in die Metallverzahnung der Welle einrasten. Jetzt sollte die Vorspannung auf die Kaltstartklappe etwas niederiger sein, sodass die vom Luftzug leicht geöffnet werden kann.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Hoizfux » Di, 30 Jun 2009, 18:07

stinken tun die vergaser doch alle beim kaltstart - da würd ich nicht gross die hühner aufscheuchen...

und wenn du 300km mit nem tank kommst kann nicht wirklich was faul sein, weil das ein normaler verbrauch ist!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Womi » Mi, 01 Jul 2009, 8:41

Danke 4x4orca
Hab mir deine Beschreibung ausgedruckt. Merkt sich ja keiner.
Werd das am Wochenende mal Checken.
m.f.g. Womi
Womi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 199
Registriert: Di, 05 Mai 2009, 13:46
Wohnort: Bezirk Neunkirchen Niederösterreich

Beitragvon Dombas-Kitt » Mi, 01 Jul 2009, 22:27

hey,

kann das sein das deiner ne weile gestanden hat?

meiner war auch über nen monat nicht bewegt worden...

Hat nach Sprit gestunken wie sau ... da wurds einen nach 5 min fahren richtig anders ...

Bin dann 400 km am stück gefahren ... lasse den Wagen jetzt aus spaß an der freude einmal in der woche laufen und fahre nen bisschen im Hof rum ... die kleine Schwester von meiner Freundin freut sich immer wie ein Schneekönig wenn sie mit meiner Suzi mitfahren kann.

gruß
Matthias
Dombas-Kitt
Forumsmitglied
 
Beiträge: 81
Registriert: Mo, 27 Apr 2009, 23:20
Wohnort: Markt Erlbach

Beitragvon Womi » Do, 02 Jul 2009, 6:39

Hallo
Er steht oft zwei Monate in der Garage ohne das ich in bewege. In den Wintermonaten fahre ich sowieso fast nicht. Da bei mir in der Gegend ziehmlich viel Salz gestreut wird und das der Rosttod für ihn ist.
Du meinst also mehr fahren ? O.K. Aber 400km am Stück mit dem Samurai ist auch eine schöne Leistung. Respekt.
Vielleicht hast eh Recht. :thumbsup:
m.f.g. Womi
Womi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 199
Registriert: Di, 05 Mai 2009, 13:46
Wohnort: Bezirk Neunkirchen Niederösterreich

Beitragvon HOPP » Di, 07 Jul 2009, 20:21

Also das Auto nur kurz laufen zu lassen ist nicht so der Bringer. Da sammelt sich nur Kondenswasser im Motor und vorallem im Auspuff. Das erhöht den Verschleiss im Motor und lässt deinen Auspuff nur noch schneller wegbröseln.

Ein Paar Wochen rumstehen lässt das Benzin, was sich noch in der Schwimmerkammer befindet auch nicht schlecht werden, das dauert normal schon etwas länger!

Klar, wenn man Suzientzug hat kann man das machen, aber würd ich nicht als allgemein Tip schreiben ;)
OFFROAD NOOB
Benutzeravatar
HOPP
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Mi, 10 Jun 2009, 16:48
Wohnort: Wiehl

Beitragvon Dombas-Kitt » Fr, 10 Jul 2009, 20:00

Hey Womi

Womi hat geschrieben:
Du meinst also mehr fahren ? O.K. Aber 400km am Stück mit dem Samurai ist auch eine schöne Leistung. Respekt.
Vielleicht hast eh Recht.


Danke danke... War bei der überführungsfahrt... War auch richtig froh als ich entlich daheim war ... hab echt gedacht ich bleib jeden moment stehn ... aber meine Suzi hat tapfer durchgehalten ... ^^

also vorstellen könnts ich mir. Meiner stinkt definitiv nach spritt wenn er paar wochen steht hab jetzt mal aufgepasst.
Könnte mir vorstellen das, dass mit der Kaltstart automatik zusammen hängt.
Ist aber denke ich wie Hoizfux sagt normal.


gruß
Matthias
Dombas-Kitt
Forumsmitglied
 
Beiträge: 81
Registriert: Mo, 27 Apr 2009, 23:20
Wohnort: Markt Erlbach


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder