Was passiert wenn der Zahnriemen reisst

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Was passiert wenn der Zahnriemen reisst

Beitragvon Meyer » Do, 02 Jul 2009, 1:03

Suzuki Samurai mit 1,3 l BJ 91
Was passiert eigentlich wenn der Zahnriemen reisst?
Schaden am Motor oder einfach nur Zahriemen kaputt.
Für Antworten wie immer sehr dankbar
Meyer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 08 Jun 2009, 0:21

Beitragvon skitty » Do, 02 Jul 2009, 2:44

Hallo,
die Suzuki Motoren sind Freiläufer, d.h. dem Motor passiert nichts.
Neuer Zahnriemen drauf und fertig.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon oscar » Do, 02 Jul 2009, 8:21

Moin,

auch der 0,8 vom LJ80?
Benutzeravatar
oscar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: Di, 05 Aug 2008, 7:43
Wohnort: Bünde

Beitragvon 4x4orca » Do, 02 Jul 2009, 9:35

Wass passiert?
1.3l - Auto bleibt stehen (Hoffentlich nicht gerade in der Baustelle auf der Autobahn...). Dem Motor passiert nix.

08 und 1.0 - Auto bleibt stehen - Ventile machen Stretchübungen auf dem Kolben (Ein Bekannter hat es mal auf 7 krumme Ventile im LJ gebracht - Respekt. Ist übrigens ein schönes Geräusch, wenn bei 7000 Umin der Zahnriemen reißt) .

Beim 1.6 weiß ich es nicht

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5672
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Bü » Do, 02 Jul 2009, 12:33

Nein, Oskar.
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon Bü » Do, 02 Jul 2009, 12:34

Hoppla, 4x4Orca war flotter^^
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon michi m. » Do, 02 Jul 2009, 13:08

Der 1,6er 8Ventiler ist auch ein Freiläufer.
:-D
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Fabi » Do, 02 Jul 2009, 16:37

ich frag einfach mal hinterher... Freiläufer bedeutet was?
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Beitragvon JanSJ419 » Do, 02 Jul 2009, 16:41

Das bedeutet kurz gesagt, dass die Ventile, auch wenn sie voll auf Stehen, nicht mit dem Kolben in Berührung kommen können.
MFG
Jan
Wer Hubraum säht wird Leistung ernten,
wo Saatgut fehlt muss Drehzahl her..... ;)
JanSJ419
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo, 18 Aug 2008, 17:41
Wohnort: Krogaspe

Beitragvon Sj413@wue » Fr, 03 Jul 2009, 14:01

Würde gerne solche experimente vermeiden und meinen zahnriemen vorher wechseln. Kann man das als anfänger-hobbybaytler bei einem sj413? Gibt es dazu eine anleitung im netz? Vorab danke schon mal für die antwort.
Sj413@wue
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 25 Mai 2009, 15:08

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder