ZÜNDSPULE: Temperaturen und Zündleistung..

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

ZÜNDSPULE: Temperaturen und Zündleistung..

Beitragvon Beduin » Fr, 18 Aug 2006, 14:21

Hallo,

bei meinem Samurai trat (tritt) öfter das Problem auf, dass er morgens beim Kaltstart zunächst nur auf 3 Zylindern lief. Hatte auch alles überpüft (Kompression, Steuerzeiten, Zündung, Zündzeitpunkt, Temperaturfühler;beide NTC´s/Kabel, Kraftstoffdruck, Kaltstartventil...)

Es lässt sich kein Fehler finden er ist technisch soweit einwandfrei..Lediglich die Zündspule selbst hatte ich nicht so genau unter die Lupe genommen. Widerstandmessungen Primärseitig u Sekundärseitig egaben 1-1,5 OHM bzw 11-13,5 KOHM.. Also typische Messwerte der Wicklungen..Jeoch möchte ich mich nicht so sehr auf Ohmmessungen verlassen..Habe es paarmal erlebt dass die Zündspule Werte innerhalb des Toleranzbereiches hatte,,aber trotzdem defekt..bzw teildefekt war, da es nur morgens auftrat..Bevor ich mir jetzt eine andere besorge, möchte ich wissen, ob das Problem von euch zufällig einer kennt :?:

Die Zündung auf dem Scope zu überprüfen dazu hab ich aktuell keine Gelegenheit..

P.S. Auf 3 Zylindern laufen heiß0t nicht dass es NICHT auch an der Zündspule liegen kann, sie verteilt die Zündspannung halt grad so wie se will auf die Festelektroden..Alles andere an der Zündung ist definitiv io..

Gruß Marcel
Beduin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 538
Registriert: Mi, 26 Jul 2006, 11:27
Wohnort: RheinMain

Beitragvon Psychedelic » Fr, 18 Aug 2006, 14:44

Dieses Phänomen berichten öffters Leute.
Selber hatte ich das nur einmal, das war aber eher meine eigene Schuld, da ich ein Kabel nicht richtig auf die Zündgerze gesteckt hab. :wink:

Kann mir aber nur vorstellen, daß es entweder am Verteiler (finger oder kappe) liegen könnte, oder am Steuergerät, eventuell auch der Hallgeber.

Möchte mal selber gerne so einem Fehler auf die Spur gehen. :roll: :wink:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Hallgeber

Beitragvon Beduin » Fr, 18 Aug 2006, 16:37

Hallo,

ja der Hallgeber ist auch so ein Anhaltspunkt der recht schwer zu lokalisieren ist, viele Leute behaupten dass wenn er defekt ist nichts mehr geht-muss aber nicht so sein. Ich hab die Vesorgungsspannung seitens SG geprüft (11,5 V) und auch das Spannungssignal sowie eine Signalaufzeichnung auf dem Scope! Wenn die Blende zwischen das Hall-IC gelangt u der Magnetstrahl abgelenkt wird, muss das Signal wirklich voll auf 0 Volt gehen-wenn nicht defekt-er läuft aber trotzdem, nur beschissen..Kam schon öfter vor.
Ebenso muss das Signal die volle Höhe erreichen (bis auf Endwert ca 12 Volt oder Ubat) wenn sich das Fenster des Blendenrotors zwischen die Halbleiterschaltung schiebt..
Eigendiagnose erkennt den Hallgeber nur wenn er beim Anfangs oder Endwert hängen bleibt..is aber ja nicht immer der Fall..

Ich werd jetzt nochma einige Ein und Ausgämge am Steuergerät prüfen sowie das Drosselklappenpti und den MAP-Sensor genauer prüfen,,denke aber eher das die Zündspule der Auslöser ist am end..

Bin natürlich froh für jede Hilfestellung..

Gruß Marcel
Beduin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 538
Registriert: Mi, 26 Jul 2006, 11:27
Wohnort: RheinMain

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 18 Aug 2006, 20:55

Das Problem kenne ich, besonders wenn es kälter ist. Da es aber mit etwas Motortemperatur weggeht ist es mir egal. Ich habe damit kein Problem, es ist für mich mehr ein Schönheitsfehler. Denn wenn er warm ist läuft er.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14070
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Kaltstart

Beitragvon Beduin » Sa, 19 Aug 2006, 13:00

Hallo,

is ja interessant..Hast du schonmal versucht den Fehler zu lokalisieren? Hast du die Zündung überpüft? Und: Hast du schonmal am Kaltstartventil rumgedreht? Wo du die Kaltlaufdrehzahl einstellen kannst. Dreht er morgens 2000 U/min? Wenn nicht, läuft er wahrs zu fett..das z.B. kann auch damit zusammenhängen..

Naja egal sollte es nicht sein, denn auf 3 Zylindern heißt der Kat wird im Falle von Zündaussetzern auf Dauer stark gefährdet..Hätte die Suzis OBD, dann bekäm man einen Hinweis auf Katalysatorschädigende oder Abgasrelevante Fehleraussetzer..

Vielleicht hat ja hier schonmal einer so ein Problem beheben können??? :?:

Gruß Marcel
Beduin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 538
Registriert: Mi, 26 Jul 2006, 11:27
Wohnort: RheinMain


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder