Vitaramotor 1,6 in Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vitaramotor 1,6 in Samurai

Beitragvon Moschi » Di, 14 Jul 2009, 19:07

Servus,
ich will demnächst meinen Saumrai auf Vitaramotor umbaun.
Einspritzanlage wird komplett vom Vitara übernommen da mein Samurai nen Vergaser hat, evtl. wird auch der Krümmer mit übernommen das weis ich aber noch net ganz genau.
hab gerade das Forum nach ein paar Informaionen durchsucht die ich noch brauch, hab aber leider nicht alles gefunden.

Was ich schon weis:
Adapterplatte zum Getriebe,
Tank wird vom Samurai Einspritzer eingebaut,
Ölwanne werd ich vom Vitara übernehmen, da ich 80mm Fahrwerk verbaut hab.

Unklarheiten:
Muss ich ein Bodylift einbaun wegen der Motorhöhe??
Wie habt ihr die Motorhalterungen gestaltet??

schon mal danke an alle die was sinnvolles beitragen!!
Benutzeravatar
Moschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: Di, 17 Jun 2008, 21:27
Wohnort: Bindlach

Beitragvon michi m. » Di, 14 Jul 2009, 19:21

Seas.
Bodylift wirst brauchen, weil der Motor um 3cm höher ist.
Oder du senkst den Motor mit den Motorhalterungen etwas ab.

Krümer solltest auf jeden Fall vom Vitara verwenden. Da hast du mehr Luftdurchsatz und das ist deutlich spürbar.

Ansonsten: Schick mir dei Email. Dann kannst von mir alle Infos mit Bilder vom Umbau haben.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Kata.Kai » Di, 14 Jul 2009, 22:33

Ja, die Anleitung von michi ist wirklich super! (Ein verspätetes Dankeschön nochmal dafür! :wink: )
Achte vor dem Schraubenkauf allerdings darauf, ob du unten an der Kupplungsglocke 10er oder 12er Gewinde hast - ich hatte 10er...
Bei den Motorhaltern hab ich Langlöcher gefeilt; sicher nicht so elegant wie neue Motorhalter, geht zur Not aber auch.

michi, ist der Abgaskrümmer vom Vitara wirklich so spürbar besser? Hab bei mir den Samu-Krümmer beibehalten und der Motor zieht trotzdem saugut. :twisted:

Greetz, Kai
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon OGGY » Di, 14 Jul 2009, 23:09

die abgasöffnungen beim sj und vitara sind so wie ich das sehe gleich groß oder irre ich mich da
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Hoizfux » Di, 14 Jul 2009, 23:22

a: das mim tank kannst dir schenken - brauchst ja nur ne elektrische spritpumpe mit 2,5bar!

b: bau dir die sj ölwanne drauf - alles andere is käse!

c: brauchst ja nur das rechte motorlager bissal umändern....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon michi m. » Di, 14 Jul 2009, 23:40

Krümeröffnungen sind vielleicht gleich gross. Das weiss i net mehr.
Aber der Vitarakrümer hat zwei Auslassrohre, der Samurai nur eines.
Das spürst du definitiv in der Leistung.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Kata.Kai » Mi, 15 Jul 2009, 9:37

OK, wenn ich ein Vitara-Hosenrohr auftreiben kann, probier ich's auch mal. Die Vitara-Anlage macht ja schon was her... :twisted:
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Moschi » Mi, 15 Jul 2009, 12:58

Hoizfux hat geschrieben:a: das mim tank kannst dir schenken - brauchst ja nur ne elektrische spritpumpe mit 2,5bar!

b: bau dir die sj ölwanne drauf - alles andere is käse!

c: brauchst ja nur das rechte motorlager bissal umändern....



a: die sitzt im Tank oder?

b: werd ich auch machen weil ich den motor tiefer setzen will um mir das bodylift zu sparen

c: werd dann beide änder müssen wegen b
Benutzeravatar
Moschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 331
Registriert: Di, 17 Jun 2008, 21:27
Wohnort: Bindlach

Beitragvon michi m. » Mi, 15 Jul 2009, 16:03

Wenn du einen Vergasermotor hast, sitzt die Pumpe nicht im Tank, sondern auf der rechten Seite des Motors nahe dem Vergaser.
Die Pumpe wird mit der Nockenwelle mitangetrieben.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Hoizfux » Mi, 15 Jul 2009, 18:21

das motortiefersetzen is auch ein käse - bau ihn doch so ein wie alle anderen auch - teilweise gehts ja auch ohne bodylift!

original ist beim einspritzer die pumpe im tank!
aber wenn du dir für 10 euro ne externe pumpe von zb nem polo aufn schrott holst sparst dir die arbeit und hast was vernünftiges drin!!!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder