was tun gegen bremsbelag verlieren?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

was tun gegen bremsbelag verlieren?

Beitragvon sebbo » Mo, 20 Jul 2009, 19:17

gestern inner grube ist mir an der kuppe von nem hang ein bremsbelag rausgefallen und dann war natürlich nix mehr mit bremsen. handbremse ging natürlich vorher schon nicht.. wozu auch, man hat ja fussbremse. ohne 4:1 hätt ich da nen saubernen abgange gemacht. hatte glück so.

was kann man tun das sowas nimmer passiert?
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Offroad Events » Mo, 20 Jul 2009, 19:22

Ein korrekt montierter Belag kann nicht rausfallen !
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon michi m. » Mo, 20 Jul 2009, 19:25

Einen rausgefallenen Bremsbelag habe ich nur ein einziges mal gesehen.
Das war damals an einem Fiat 131 Mirafiori.
Da waren die Beläge bereits auf Eisen derart runtergebremst, dass das Eisenteil schon so dünn war, dass es zwischen rausgefallen ist.
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
War das bei dir auch der Fall?
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon blochbert » Mo, 20 Jul 2009, 20:02

was tun gegen bremsbelag verlieren?



Ordentlich warten! Sollte normalerweise nicht passieren :roll:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Re: was tun gegen bremsbelag verlieren?

Beitragvon Schrotti-Ks » Mo, 20 Jul 2009, 20:25

sebbo hat geschrieben:gestern inner grube ist mir an der kuppe von nem hang ein bremsbelag rausgefallen

was kann man tun das sowas nimmer passiert?


RICHTIG EINBAUEN !!!

DANN KANN DER BELAG NICHT RAUSFALLEN !!!!

unglaublich ......
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon Bome » Mo, 20 Jul 2009, 20:47

passieren kann das schon aber da müssen die bremsklötze schon alter sein, war bei uns in der firma vor kurzem der fall bei nem polo der verschrottet wurde. der lkw-mensch wollte ihn aufladen und beim losfahren ist der belag rausgefallen
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Monstersuzi » Mo, 20 Jul 2009, 20:57

Ist uns auch schon paarmal passiert, liegt meistens dran, das entweder die Beläge komplett runter sind oder das die Scheiben schon so dünn gebremst sind, das der Belag rausrutscht!
Am besten ist immer die Bremsen kontrolieren!

Gruß Monstersuzi
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon sebbo » Mo, 20 Jul 2009, 21:52

kann man die bleäge denn überhaupt falsch einbauen?
wie breit ist eine neue bzw gute bremsscheibe, kann eigentlich noch keinen großen verschleiss an meiner feststellen. beläge waren zwar schon ziemlich weit runter aber noch nicht komplett im eimer
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon ohu » Mo, 20 Jul 2009, 21:54

Ist dir der komplette Belag mit dem Trägerblech abgefallen, oder nur der Belag selbst?

Bei Trommelbremsen hatte ich das mal, war wohl die Verbindung zwischen Eisen und Belag schlecht - vielleicht kann sowas auch bei Scheiben passieren... :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Bome » Mo, 20 Jul 2009, 22:00

ohu hat geschrieben:vielleicht kann sowas auch bei Scheiben passieren... :wink:


kann auch passieren schon ein paar mal bremsklötze ausgebaut wo mir der belag fast schon entgegengekommen ist
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder