Hinterachse rumpelt...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Hinterachse rumpelt...

Beitragvon ulix81 » Di, 04 Aug 2009, 21:18

Abend zusammen,
letzte Woche hats mal kurz hinten laut geknackt, seitdem ein konstantes Knacken an der Hinterachse. Frequenz unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit. Fühlt sich an, als wär man mit Eisenrädern unterwegs. :cry:
Habe mich durch unser Expertenforum gesucht und das Problem glaube ich auf das Halslager des Differentials einschränken können. Zumindest war an den Bremstrommeln nichts zu erkennen (das ist die gute Nachricht an der Sache - Bremsen ok), die Radlager sind meines Erachtens auch noch ok. Heute dann mal aufgebockt und laufen lassen und beim Gasgeben bzw. wegnehmen geht das gesamte Diff nach oben oder unten mit. Vermute daher das Halslager als Übeltäter der Geräusche! Stimmt ihr mir da zu, oder könnts noch was anderes sein, was ich übersehen habe?
Wenn´s das Lager ist, wo bekomme ich ein neues her, bzw. lohnt das nicht und ich mach mich auf die Suche nach nem Tauschdiff?

Schönen Abend und danke für Eure Hilfe
Uli
ulix81
Forumsmitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo, 20 Okt 2008, 10:29
Wohnort: Kranzberg

Beitragvon Marlo » Di, 04 Aug 2009, 21:26

haste Spiel am Diffflansch?
wobei hats geknackt?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon ulix81 » Di, 04 Aug 2009, 21:37

Geknackt hats einfach so während Geradeausfahrt, kein Beschleunigen oder so. Gemütlich im Stadtverkehr. Was ich noch vergessen hatte - musste unsern Kleinen dann nochmal abstellen und anschließend ein Stück rückwärtsfahren, danach hats ein paar Meter bös geknarzt. War dann aber auf den 40 km Heimweg nicht mehr. Auch nicht beim auf dem Hof rangieren.
Spiel am Flansch hab ich noch nicht kontrolliert, hatte heut Abend keine Zeit die Welle abzubauen. Steht aber für morgen an.
ulix81
Forumsmitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo, 20 Okt 2008, 10:29
Wohnort: Kranzberg

Beitragvon Hoizfux » Di, 04 Aug 2009, 22:21

du brauchst doch die kardan nicht abbauen? drunterlegen und mit der hand prüfen ob der triebling spiel hat....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon ulix81 » Di, 04 Aug 2009, 22:24

Ja, so leicht kanns Leben sein :wink: Hatte hier im Forum irgendwo gelesen, man müsste die Welle zu abbauen. Werd´s trotzdem erst morgen machen, jetzt rufen die Englein... Danke!
ulix81
Forumsmitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo, 20 Okt 2008, 10:29
Wohnort: Kranzberg

Beitragvon ulix81 » Sa, 08 Aug 2009, 11:35

So, nun doch mal die KW abgebaut. Flansch hat null Spiel, was ich da wohl gesehen habe... Die Räder einzeln gedreht und dabei das Klacken eindeutig der rechten Seite zuordnen können. Ob´s aber nun näher beim Diff oder beim Rad ist, hab ich nicht raushören können. Drum wird mir wohl nun nichts überbleiben, als die Achse zu ziehen und mal sehen was mir entgegen kommt! Werd berichten und dann wahrscheinlich um Hilfe bitten :wink:
ulix81
Forumsmitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo, 20 Okt 2008, 10:29
Wohnort: Kranzberg

Beitragvon Marlo » Sa, 08 Aug 2009, 12:41

kannste an dem Rad wackeln? Hat das Radlager Spiel?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Radlagerspiel

Beitragvon Biggi » Sa, 08 Aug 2009, 14:31

Hallo hab gerade mal so durchgelesen und da is mir gleich ne frage eingefallen .beim SJ 410 hab meine hinterren bremsen neue backen verpast und festgestellt dass die steckachse ein kleines spiel hatt .Darf sie das oder nicht ??
Biggi
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 25 Jul 2009, 19:41

Beitragvon ulix81 » Sa, 08 Aug 2009, 18:50

So, die Achse ist draußen und schon beim Bremstrommel abschrauben sind mir die Fetzen entgegen gekommen! Der Kugelkäfig auf der Lageraußenseite war total zerbröselt, ein Wunder, dass unser kleiner noch so ruhig gefahren ist :wink: ! Also Montag Lager besorgen, drauf damit und weiter fahren!
ulix81
Forumsmitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo, 20 Okt 2008, 10:29
Wohnort: Kranzberg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder