Lenkung schwergängig nach Einstellen vom Radlager

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Lenkung schwergängig nach Einstellen vom Radlager

Beitragvon LJblackorange » Do, 10 Sep 2009, 20:59

Hallo zusammen,

da der TÜV das Spiel im rechten Radlager meines LJ80 bemängelt hat, habe ich ein Blättchen an einem Radlagerbolzen entfernt. Ich habe das Gefühl, dass die Lenkung jetzt nach links schwerer geht als nach rechts. Kann mir jemand sagen wo da der Zusammenhang besteht?Und was kann ich dagegen tun. Oder weiß jemand einen möglichen anderen Grund? Diese Ungleichmäßigkeit ist aber nicht festzustellen wenn der LJ vorne aufgebockt ist, also keine Belastung auf der VA ist.

Bin für jede Hilfe dankbar!!
LJblackorange
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 05 Mär 2008, 15:24
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Hoizfux » Do, 10 Sep 2009, 21:36

radlager oder achsschänkellager....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon michi m. » Do, 10 Sep 2009, 21:49

Du hast ein Blättchen entfernt? Ich nehme an, vom Achsschenkelbolzen?

Wenn du Radlagerspiel hast, dann musst du das Radlager nachstellen oder nötigenfalls die Radlager wechseln.

Gib das Blättchen wieder rein. Das darfst du nie entfernen.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon donnylowrider » Do, 10 Sep 2009, 22:18

michi m. hat geschrieben: Das darfst du nie entfernen.

Michi


aber mit den plättchen stellt man doch die vorspannung vom achsschenkellager ein. oder irre ich mich da?
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon michi m. » Fr, 11 Sep 2009, 7:37

donnylowrider hat geschrieben:
michi m. hat geschrieben: Das darfst du nie entfernen.

Michi


aber mit den plättchen stellt man doch die vorspannung vom achsschenkellager ein. oder irre ich mich da?


Das ist richtig.
Nur wird diese Einstellung nur ein einziges mal vorgenommen. Vom Werk aus.
Die Lager sind ja immer die gleichen.
Der Threadsteller hat jetzt so ein Plättchen rausgenommen.
Dadurch geht jetzt der Stift, der durch das Lager geht, weiter hinein.
Und drückt drinnen an. Und jetzt ist alles verspannt.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon donnylowrider » Fr, 11 Sep 2009, 17:03

:-D wieder etwas schlauer :!: danksche
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon LJblackorange » Fr, 11 Sep 2009, 17:29

Danke schonmal für die Infos!!!Es handelt sich in meinem Fall um die Achsschenkelbolzen. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, sollte ich die Scheibe wieder rein machen und den Achsschenkel austauschen!?

@ michi m.

"Wenn du Radlagerspiel hast, dann musst du das Radlager nachstellen"

...wie stellt man das nach?
LJblackorange
Forumsmitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 05 Mär 2008, 15:24
Wohnort: Freiburg

Beitragvon FjDave » Fr, 11 Sep 2009, 18:22

Wo in Freiburg wohnst du ?
Hab nächste Woche wieder Block in Breisach, wenn du Hilfe brauchst, einfach melden.
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon michi m. » Fr, 11 Sep 2009, 18:48

LJblackorange hat geschrieben:Danke schonmal für die Infos!!!Es handelt sich in meinem Fall um die Achsschenkelbolzen. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, sollte ich die Scheibe wieder rein machen und den Achsschenkel austauschen!?

@ michi m.

"Wenn du Radlagerspiel hast, dann musst du das Radlager nachstellen"

...wie stellt man das nach?


Nimm die Hilfe von FJDave an.
Das Radlager einzustellen ist nicht so einfach und erfordert Erfahrung.

Und ja, das Blatt wieder dort einbauen, wo du es heraus gebaut hast.

Achsschenkel austauschen? Nichts dergleichen.

Kaputt kann nur sein: Radlager oder Achsschenkellager. Oder beides.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Wusselbee » Fr, 11 Sep 2009, 19:23

Gosse Frage, hat dein Lj vorne Scheiben oder Trommelbremsen?

Wenn er noch Trommeln hat, sind ganz normale Kugellager verbaut, da lässt sich nix einstellen, sondern nur tauschen.

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder