Problem... Suze zieht nach rechts oder links??

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Problem... Suze zieht nach rechts oder links??

Beitragvon skitty » Fr, 11 Sep 2009, 22:56

Hallo,

seit heute hab ich folgendes Problem:

beim normalen Fahren zieht die Suze derzeit nach rechts. Heute morgen wars auch so, dazwischen wars für ein paar Kilometer normal. Bis gestern war auch noch alles normal, nie irgendwelche Probleme.

beim Bremsen zieht die Karre dann stark nach links. Auch das war heute morgen so und als ich dann wieder daheim war. Zwischendurch zur selben Zeit wie oben kurzzeitig alles normal. Auch hier bis gestern keine Probleme.


Nach der Fahrt heute war die Freilaufnabe rechts vorn sehr heiß (Finger-verbrenn-heiß) und ich hab mir eingebildet es hat ganz leicht aus der Bremse/Achse geraucht. Das nach ca. 15 km Fahrt. Stinken tuts auch recht ordentlich, wobei ich nicht sagen kann ob nach verbranntem Öl oder Bremse, da ich erst seit ca. zwei Wochen wieder was riech (davor ca. 2 Jahre nix; kein Witz!) und daher keinen Vergleich hab.



Was kann das sein? Radlager? Bremse? Ich werds morgen sowieso auseinanderbauen, aber falls es das Radlager ist wärs halt gut es schon vorher zu wissen, als wenn ich die halbe Vorderachse auseinanderbau und dann merk dass ich erst Radlager bestellen muss und ich die Karre ne Woche lang ned bewegen kann.


Danke schonmal.

Gruß
skitty
Zuletzt geändert von skitty am Sa, 12 Sep 2009, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Wusselbee » Fr, 11 Sep 2009, 23:21

Hi!

Wie lange ist deiner denn gestanden? Ich würde mal auf die Bremse Tippen, die blöden Schwimmsattelführungen verkanten und klemmen mal ganz gerne, wenn se schon verschlissen sind.
Aber mach doch einfach mal das Rad runter, und probier mal vorsichtig die den Sattel mit einem grossen Schraubendreher zurückzudrücken. Wenn da nix geht, hast du nen festen Sattel.

So wie du den Fehler beschreibst ist das ganze ja von der Bremse abhängig, daher würde ich Radlager eher ausschliessen. Muss aber nicht, kann.

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon michi m. » Sa, 12 Sep 2009, 7:39

Kommen tut das mit hoher Wahrscheinlichkeit von der Bremse..
Ich vermute jetzt aber, durch die Hitze, dass auch dein Radlager defekt ist.

Heb das Auto hoch.
Pack das Rad oben und unten und prüfe, ob du Spiel hast.
Ganz ganz wenig, Radlager noch gut.
Viel, also schon gut spürbar. Radlager ist kaputt.

Rad durchdrehen. Läuft es rau. Radlager kaputt.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Hoizfux » Sa, 12 Sep 2009, 8:03

nix radlager - da ist ein bremskolben fest....

repsätze und bremszylinderpaste häd ich auf lager wenns wär - brauchst nur anrufen dann kannst heind wieder zambaun
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Norbert » Sa, 12 Sep 2009, 9:47

Hoizfux hat geschrieben:nix radlager - da ist ein bremskolben fest....
...


x2

Ich hatte ein identisches Fehlerbild und muste nur den Bremskolben wieder gängig machen + neue Dichtungen verbauen.
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon 3 Takter » Sa, 12 Sep 2009, 10:11

Ich hatte das auch mal das er während der fahrt rüber zog. bei mir war es das Radlager
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon skitty » Sa, 12 Sep 2009, 15:30

So, habs mal auseinander gebaut.

Dieses komische Federdings hatte sich verhakt:

Bild


innen war bisserl Dreck:

Bild


Die Lagerung vom Bremssattel war etwas schwergängig, die hab ich mal saubergemacht und neu eingefettet.

Der Bremskolben war ca. halb heraussen (sieht man auf dem Bild) und bewegte sich erstmal überhaupt nicht. Ich hab ihn dann ein paar mal rausgepumpt und mit ner Schraubzwinge wieder reingedrückt. Wie leicht/schwer muss sich der denn wieder reindrücken lassen? Ich hab das Gefühl als wär das Ding bissel arg fest.

Wie weit fährt der Kolben denn wieder zurück, wenn man von der Bremse geht? Derzeit ists ein geschätzter Millimeter, ist das zu wenig?
Wie funktioniert denn das innen drin? Ist da irgendwas, was den Kolben wieder ein Stück zurückzieht oder wie?


Ich hab dann alles wieder angeschrauft und hab ne Proberunde gedreht. Beim Bremsen zieht er immer noch nach links, ohne Bremse aber nicht mehr nach rechts. Die Bremse schleift auch im Normalzustand fast nicht mehr, das Rad kann man problemlos drehen. Zwar nicht spitzenmäßig, aber immerhin besser.



edit: das Radlager scheint übrigens in Ordnung zu sein.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Hoizfux » Sa, 12 Sep 2009, 15:51

raus mit den kolben und instandsetzen - das was sich da sperrt ist rost!

das was den kolben zurückzieht ist nix anderes als ein rechteckiger gummi der sich verwindet und dann den kolben wieder zurückzieht - also ein mm ist schon die obergrenze des möglichen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon skitty » Sa, 12 Sep 2009, 17:03

wie bring ich den Kolben raus? :?
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Monstersuzi » Sa, 12 Sep 2009, 17:44

Im ausgebauten Zustand mit Druckluft hinten rein blasen, aber vorsicht, kann heftig rausknallen, also Finger raus und ein Holz o.Ä. dazwischen damit der Kolben keine Schäden nimmt!

Gruß Monstersuzi
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder