Heizungsschläuche entfernen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Heizungsschläuche entfernen

Beitragvon Lenno02 » Mi, 16 Sep 2009, 18:43

Hallo zusammen!
Ich brauch mal nen guten Rat. Und zwar, hab ich begonnen meinen SJ50er neu auf zu bauen. Bin soeben dabei, das Teil zu zerlegen. Was ich noch muss, ist den Heizungskörper raus zu bekommen. Und da hab ich so meine Probleme. Wie bekomm ich die zwei Heizungsschläuche (vom Motor zur Heizung) von der Karosserie? Die Spannringe hab ich geöffnet. Aber die Schläuche kleben da drauf wie geschweißt :mad: . Zwischen Motor und Karosse ist nicht gerade viel Platz, um die Dinger runter zu holen. Hat da jemand ein Tipp, wie das am besten geht. Hab leider noch keine Fotos, aber die kommen noch! :wink:
Danke für Eure Hilfe!
Lenno02
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Do, 07 Feb 2008, 12:00
Wohnort: Schlins

Beitragvon Hoizfux » Mi, 16 Sep 2009, 19:58

das einfachste wird sein das du sie aufschneidest....


oder bissal mit ner wapuzange dran "nackeln"....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon blochbert » Mi, 16 Sep 2009, 20:02

Aber vorsicht, die Anschlüsse sind sehr weich, wennst da mit einer Zange etwas fester drückst dann sind die hin, besser aufschneiden.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon vitaraschinder » Mi, 16 Sep 2009, 20:08

Hallo

Soweit ich mich erinnern kann, ist um die beiden Schläuche ein Gummi .
Wennst den ganzen Heizungskörper nach innen rausziehst, drück den Gummi auch nach innen. Dann müßte alles mitsamt den Schläuchen rausgehen .

Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon ohu » Mi, 16 Sep 2009, 20:55

Am besten gehts, wenn du die Schläuche am Motor/Ventil abmachst, die Heizung mit den beiden ca. 20cm langen Schlauchstücken dran ausbaust und dann gut an die Heizung hinkommst, um die Schläuche zu enfernen. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Off Road Blubber » Mi, 16 Sep 2009, 21:44

Oder zwischen Motor und Heizungskühler durchschneiden und hinterher
mit dem Kupferrohr wieder verbinden.
Mit der Zange rummachen dann iss er verbogen die dinger sind so weich....
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon Lenno02 » Mi, 16 Sep 2009, 22:55

Danke für die Hilfe!
Denke, versuch mal die Schläuche vom Motor zu lösen und mit der Heizungseinheit auszubauen. Falls das nicht klappt, schneid ich sie durch und verbinde mit Kupferrohren. Das sollte jedenfalls klappen. Gute Idee!
Danke nochmals!
Lenno02
Lenno02
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Do, 07 Feb 2008, 12:00
Wohnort: Schlins


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder