Motorunterschiede Japaner zu Spanier

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Motorunterschiede Japaner zu Spanier

Beitragvon 3 Takter » So, 11 Okt 2009, 13:31

Bin am überlegen. Den Motor meines Spaniers BJ99 gegen einen Japaner BJ 92 zu tauschen. Ich weiß nur nicht ob es möglich ist den so ohne weiteres plug and play zu wechseln oder es es da schon mehr gibt was geändert werden muss.

Bei der Ansaugbrücke gibt es zb. auch ein bauteil wo paar kabel rangehen. denke mir das es für die Abgasnorm sein wird. Da ich dort am Spanier von Haus aus Euro 2 habe. Der Japaner hat Euro 3. Bei Japaner sind bei der Ansaugbrücke Unterdruck dosen?. Wenn ich die Unterdruckdosen gegen das Elektroteil tausche ob der Motor dann auch problemlos läuft und die Abgasnorm auch erfüllt zwecks TÜV? Wie sieht es beim Steuerteil aus. geht das welches drin ist oder muss da auch getauscht werden?

Bild
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon muzmuzadi » So, 11 Okt 2009, 13:37

Wie hat der Japaner aus Bj. 92 EURO 3? Bestimmt EURO 1.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon dorfsau3 » So, 11 Okt 2009, 13:38

Es reicht doch wenn du nur den Motor selber tauschst, Anbauteile kannst doch "spananisch" lassen. Die Motorrumpf sollte doch eigentlich gleich sein.
Bild
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon 3 Takter » So, 11 Okt 2009, 13:59

muzmuzadi hat geschrieben:Wie hat der Japaner aus Bj. 92 EURO 3? Bestimmt EURO 1.


Ja stimmt EURO 1


dorfsau3 hat geschrieben:Es reicht doch wenn du nur den Motor selber tauschst, Anbauteile kannst doch "spananisch" lassen. Die Motorrumpf sollte doch eigentlich gleich sein.


Ja aber passen die Spanischen Teile an den Japaner?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon 3 Takter » So, 11 Okt 2009, 17:32

Keine da der was genaues weiß?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Bea » So, 11 Okt 2009, 17:38

Mein Japaner aus 93 hat ne grüne. Ist doch Euro3, oder?
Weiß aber nicht, ab da herstellerseits von 92 auf 93 was geändert wurde.
Bea
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 10 Okt 2009, 23:50
Wohnort: Irgendwo zwischen Ruhrpott und Sauerland

Beitragvon muzmuzadi » So, 11 Okt 2009, 17:53

Bea hat geschrieben:Mein Japaner aus 93 hat ne grüne. Ist doch Euro3, oder?

Nö.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon 3 Takter » So, 11 Okt 2009, 18:36

Bea hat geschrieben:Mein Japaner aus 93 hat ne grüne. Ist doch Euro3, oder?
Weiß aber nicht, ab da herstellerseits von 92 auf 93 was geändert wurde.


NE vom Hersteller wurde erst was ab dem neuen Modellen ab BJ 99 geändert. soweit ich weiß. Bei EURO 1 was die alten Modelle sind kann man einen Kaltlaufregler einbauen um auf EURO2 zu kommen
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Hoizfux » So, 11 Okt 2009, 20:00

nimm den rumpf vom anderen und die anbauteile von deinen - das passt schon! :-)

grüne plakette hat jeder benziner der nen kat hat!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 3 Takter » So, 11 Okt 2009, 20:36

naja aber es gibt ja einige Sachen die nicht untereinander passen. zb. kardanwellen
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder