Samurai Body gegen SJ 413 Body tauschen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Samurai Body gegen SJ 413 Body tauschen

Beitragvon OGGY » Do, 07 Sep 2006, 0:53

Hallo
würde gerne wissen ob es möglich ist den Body von einem Samurai Bj.90 mit Einspritzer gegen den von einem SJ 413 ursprünglich mal ein vergaser modell zu tauschen, die komplette innenausstattung vom Samurai also Sitze, Armaturenbrett etc muss mit in den Body vom SJ.
Ist das wenn es geht problemlos möglich oder muss irgendetwas verändert oder angepasst werden.
Ich frage deshalb weil ich einen SJ 413 Body bekommen könnte der in einem weiaus besserem zustand ist als der von meinem Samu.
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 07 Sep 2006, 6:12

hallo
die auflagepunkte sidn gleich kann aber durchaus sein das du an ein paar stellen nacharbeiten musst ,
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon muzmuzadi » Do, 07 Sep 2006, 8:26

Hallo OGGY,
das sollte soweit problemlos gehen. Änderungen wirst Du bei den Kotflügelververbreiterungen machen müssen. Da sind die Halterungen unterschiedlich. Dann kann es sein das beim Armaturenbrett was geändert werden muß, das weis ich aber nicht genau.
Aber im großen und ganzen sollte es problemlos gehen. Es ist aber nicht mal schnell am WE gemacht wenn es eine Weile halten soll. Bei der Gelegenheit sollte die Karosse auch konserviert werden.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon OGGY » Do, 07 Sep 2006, 9:35

Moin
Das das nicht mal eben an einem Wochenende gemacht ist ist mir schon klar. Es geht mir darum ob es machbar ist weil wenn ich die Bodys tausche erspare ich mit viele schweisarbeiten.
Werde das ganze mal in den kommenden tagen in angrif nehme da ich bald urlaub habe und so auch genung zeit alles ordentlich zu machen.
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon haasa » Do, 07 Sep 2006, 9:37

ein wochenende (sa+so) wir gut passen. bevor du die neue karosse ruafgibst solltest aber wirklich alles notwendige einschweissen und konservieren.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon peci » Do, 07 Sep 2006, 10:42

ist mehr als ein WE arbeit. du musst innen alles tauschen / sprich kabelbaum, tacho, verbreiterungen, etc...
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon muzmuzadi » Do, 07 Sep 2006, 13:06

Ich wollte erst auch tauschen. Hab mich dann aber entschlossen mit der besseren Karosse meine Alte wieder neu zu beleben. Da hab ich dann was ordentliches von dem ich ich weis woran ich bin.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon OGGY » Do, 07 Sep 2006, 17:52

Habe heute morgen angefangen alles auszubauen weil ich morgen den anderen aufbau abhole.Mal sehen was ich mache ob ich nun komplett tausche oder den besseren aufbau als teilelager nehme. Ist doch einiges am gammeln was erst sichtbar wurde nachdem ich die Innenraumverkleidung und den pvc teppich rausgemacht habe. Was ist euer meinung nach besser tauschen oder den alten wieder in schuss bringen vernünftig muss ich es so oder so machen.
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Tauschen

Beitragvon Kata.Kai » Fr, 08 Sep 2006, 11:03

Eindeutig tauschen. Wenn du die Karosse abhebst, kannst du dir gleich mal ein paar Stellen am Rahmen ansehen. Als ich zuletzt eine getauscht hab, hab ich das mit dem Rahmen nur schlampig gemacht - 1 1/2 Jahre später hab ich mich schon drüber geärgert.
Mach in der Zwischenzeit auch die Karosse von unten richtig fit, so schnell kommt man da nicht mehr dran. Da sollte es auf zwei, drei Tage und ne Topfbürste mehr nicht ankommen.
Nebenher: Der Lerneffekt ist enorm. :wink:

Grüße, Kai
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder